Was ist eine Patentschrift?

Startseite / Blog / Patentanwaltschaft / Was ist eine Patentschrift?

Patent definieren

A Patent ist ein ausschließliches Recht, das für eine Erfindung gewährt wird, bei der es sich um ein Produkt oder einen Prozess handelt, der im Allgemeinen eine neue Möglichkeit bietet, etwas zu tun, oder eine neue technische Lösung für ein Problem bietet. Das Patent gewährt einem Patentinhaber das ausschließliche Recht, die beanspruchte Erfindung nach eigenem Ermessen zu nutzen. 

Inhaltsverzeichnis

Was ist eine Patentschrift? 

Um ein Patent zu erhalten oder eine Patenterteilung zu erhalten, muss der Anmelder/Erfinder die erforderlichen technischen Informationen über die Erfindung in Form eines Dokuments offenlegen Patentanmeldung mit vollständigen Spezifikationen. Somit erhält der Anmelder den Zuschuss, wenn dem Patentamt eine vollständige Offenlegung der Erfindung einschließlich der bestmöglichen Methode(n) zur Durchführung der beanspruchten Erfindung vorgelegt wird. Ein solcher Antrag kann beim jeweiligen Patentamt der Jurisdiktion gestellt werden, in der Schutz begehrt wird. 

Eine Patentanmeldung kann entweder i) eine vorläufige Anmeldung oder ii) eine nicht vorläufige Anmeldung sein. Eine Patentschrift besteht im Allgemeinen aus den folgenden Hauptelementen: Titel, Zusammenfassung, mindestens einem oder mehreren Ansprüchen, Beschreibung und Zeichnungen. 

Anatomie eines Patents 

Gemäß Abschnitt 10 des Patentgesetz 1970 (Indische Patente)Der Inhalt einer Patentschrift muss Folgendes umfassen: 

  1. Titel  
  2. Zeichnungen 
  3. Jede vollständige Spezifikation muss – 

(a) die Erfindung und ihre Funktionsweise oder Verwendung sowie die Methode, mit der sie durchgeführt werden soll, vollständig und insbesondere beschreiben; 

(b) die beste Methode zur Ausführung der Erfindung offenlegen, die dem Anmelder bekannt ist und für die er Anspruch auf Schutz hat; Und 

(c) mit einem oder mehreren Ansprüchen enden, die den Umfang der Erfindung definieren, für die Schutz beansprucht wird; 

(d) von einer Zusammenfassung begleitet sein, die technische Informationen zur Erfindung liefert: 

Was ist eine Patentschrift?
  1. Titel  
    Der Titel eines Patents besteht aus einer kurzen, selbsterklärenden Wortgruppe, die einen ersten Eindruck von der Erfindung vermittelt. Der Titel gibt ausreichend Aufschluss über den Gegenstand, auf den sich die beanspruchte Erfindung bezieht. Er sollte nicht sehr lang sein, im Allgemeinen sollte es sich um einen präzisen Satz mit nicht mehr als 15 Wörtern handeln. Ein Titel darf keine ausgefallenen Wörter oder Abkürzungen enthalten. Ein Beispiel für einen akzeptablen Titel ist „Echtzeit-JavaScript-Klassifizierer“. 
  2. Abstrakt 
    Eine Zusammenfassung ist eine kurze Zusammenfassung des Erfindungsgegenstandes, die das technische Gebiet der Erfindung beschreibt. Die Zusammenfassung offenbart im Wesentlichen die durch die Erfindung gelöste Aufgabe. Bei der Zusammenfassung handelt es sich im Allgemeinen um eine prägnante Zusammenfassung, die nicht mehr als 150 Wörter umfasst. 
  3. Zeichnungen 
    Der Patentschrift ist eine Reihe gut beschrifteter Abbildungen oder Zeichnungen beigefügt, die verschiedene mögliche Aspekte der beanspruchten Erfindung visuell darstellen. Eine Spezifikation kann eine oder mehrere Zeichnungen umfassen oder sogar überhaupt keine Zeichnungen enthalten. Jedem Element in diesen Zeichnungen ist eine Ziffernbezeichnung zugeordnet. Darüber hinaus kann es sich bei den Zeichnungen entweder um einen Querschnitt eines Produkts, ein Prozessablaufdiagramm, ein Design oder eine beliebige andere Figur handeln, die die im Gegenstand genannten Merkmale der beanspruchten Erfindung offenbart. Zeichnungen müssen in einem vom Patentamt vorgeschriebenen Format eingereicht werden. 
  4. Hintergrund 
    Ein Hintergrundteil beschreibt die Probleme, die sich bei der Nutzung vorhandener Erfindungen ergeben. In diesem Abschnitt werden die mit der verwandten Technik in diesem Bereich verbundenen Nachteile aufgezeigt. Jegliche bereits bekannte Patent- oder Nichtpatentliteratur, die eine wesentliche Verbesserung zur Lösung eines Problems erfordert, wird vom Anmelder in diesem Abschnitt ausführlich besprochen. Darüber hinaus werden auch die notwendigen Verbesserungen erwähnt. Dieser Abschnitt konzentriert sich hauptsächlich auf die Unterscheidung zwischen dem Stand der Technik und der aktuellen Erfindung. 
  5. Zusammenfassung 
    Der zusammenfassende Abschnitt der Patentschrift beschreibt kurz Lösungen für die Probleme und Vorteile gegenüber dem Stand der Technik, wie im Hintergrundabschnitt diskutiert. Die Zusammenfassung offenbart im Allgemeinen eine breite Auslegung der unabhängigen Ansprüche der Erfindung sowie ihre Vorteile gegenüber dem Stand der Technik. 
  6. Kurze Beschreibung der Zeichnungen (optional) 
    In diesem Abschnitt wird ein kurzer Überblick über die Figuren, Zeichnungen und Flussdiagramme der Erfindung gegeben. 
  7. Detaillierte Beschreibung 
    Dieser Abschnitt enthält eine detaillierte Beschreibung der beanspruchten Erfindung. Es werden verschiedene Ausführungsformen zur Verwirklichung des Anspruchs sowie die bestmöglichen Methoden zur Umsetzung der Erfindung offenbart. Jede Figur wird in der Beschreibung näher erläutert. Verschiedene mögliche Methoden, Prozesse und Strukturdetails von Bauteilen werden detaillierter erläutert. Darüber hinaus müssen die hier genannten Einzelheiten der Erfindung ausreichen, damit ein POSITA die Erfindung ausführen kann, indem er sich das erforderliche technische Know-how selbst aneignet. Zum besseren Verständnis der Erfindung kann es auch verschiedene Beispiele enthalten.  

    Titel 35 USC § 112 (gemäß US-Patentgesetzen) 
    Die Spezifikation muss eine schriftliche Beschreibung der Erfindung sowie der Art und Weise und des Prozesses ihrer Herstellung und Verwendung in einer solchen vollständigen, klaren, prägnanten und genauen Form enthalten, dass es jedem Fachmann auf dem betreffenden Gebiet möglich ist, oder mit der sie am engsten zusammenhängt, um sie herzustellen und zu verwenden, sowie die vom Erfinder oder Miterfinder in Betracht gezogene beste Art und Weise, die Erfindung auszuführen.
  8. Ansprüche)  
    Die Ansprüche einer Patentschrift sind der wichtigste Teil jeder Patentanmeldung. Es sind die Ansprüche, die den Schutzumfang definieren, den das Patent einem Anmelder gewährt. Der Anspruch beschreibt die Erfindung in juristischer Terminologie, legt die wesentlichen Merkmale der Erfindung fest und beschreibt, was das Patent abdeckt und was nicht.  
    Ein Patent kann einen oder mehrere unabhängige Ansprüche beanspruchen. Jeder der unabhängigen Ansprüche kann bei Bedarf durch eine Reihe abhängiger Ansprüche gestützt werden. Jedes einzelne Element eines Anspruchs sollte in der Beschreibung angemessen hervorgehoben und unterstützt werden. 
    Der unabhängige Anspruch legt den umfassendsten Schutz für die Erfindung fest, während die abhängigen Ansprüche enger gefasst sind und spezifischere Merkmale der Erfindung definieren. Die ursprünglich von einem Anmelder eingereichten Ansprüche können später während der Verfolgungsphase auf Anweisung des Prüfers geändert werden. 

Über TTC

Wir haben immer wieder den Wert neuer Technologien erkannt, die von unserem hochqualifizierten Führungsteam mit Erfahrung als Profis umgesetzt werden. Wie die IP-Experten, die wir befähigen, ist auch unser Entwicklungsdrang grenzenlos. Wir IMPROVISIEREN, ANPASSEN und IMPLEMENTIEREN auf strategische Weise.

TT-Berater bietet eine Reihe effizienter und qualitativ hochwertiger Lösungen für Ihr geistiges Eigentumsmanagement von

und vieles mehr. Wir bieten sowohl Anwaltskanzleien als auch Unternehmen in vielen Branchen schlüsselfertige Lösungen an.

Kontakt
Artikel empfehlen

Kategorien

TOP
Pop-up

ENTSPERREN SIE DIE KRAFT

Von Ihrem Ideen

Erweitern Sie Ihr Patentwissen
Exklusive Einblicke erwarten Sie in unserem Newsletter

    Fordern Sie einen Rückruf an!

    Vielen Dank für Ihr Interesse an TT Consultants. Bitte füllen Sie das Formular aus und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen

      Fordern Sie einen Rückruf an!

      Vielen Dank für Ihr Interesse an TT Consultants. Bitte füllen Sie das Formular aus und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen