Das nächste Jahrzehnt des geistigen Eigentums: Herausforderungen und Chancen meistern

Startseite / Blog / Corporate / Das nächste Jahrzehnt des geistigen Eigentums: Herausforderungen und Chancen meistern

Das Ökosystem des geistigen Eigentums durchläuft einen bedeutenden Wandel. Der technologische Wandel beschleunigt sich und neue Technologien wie Blockchain und künstliche Intelligenz werden die Art und Weise verändern, wie das IP-Unternehmen Tools und Dienste bereitstellt

Inhaltsverzeichnis

Rolle des geistigen Eigentums 

Geistige Eigentumsrechte wie Patente und Marken bringen die Gesellschaft voran, indem sie Innovationen fördern und somit ihre Entwicklung aufzeigen. Von der Suche nach nachhaltigen Energielösungen über die Förderung des technologischen Fortschritts bis hin zu bahnbrechenden medizinischen Durchbrüchen verbessern diese Erfindungen kontinuierlich unsere Lebensqualität. 

Die Durchsetzung dieser geistigen Eigentumsrechte erregt häufig Aufmerksamkeit; Ein Unternehmen, das ein Patent auf eine Technologie besitzt oder seine Marke schützt, könnte sich leicht als Monopolist oder sogar als Missbräuchlicher herausstellen. Diese Sichtweise ignoriert jedoch die entscheidende Rolle, die geistiges Eigentum bei der Identifizierung, Förderung und Weitergabe von technologischem Fortschritt und Innovation spielt. 

Das grundlegende Verfahren zum Erwerb eines Patents beinhaltet einen Austausch: Der Staat gewährt das Recht, andere auszuschließen, aber damit es gültig ist, muss die Technologie ordnungsgemäß offengelegt werden, außerdem muss sie innovativ sein und darf nicht einfach nur eine offensichtliche Weiterentwicklung früherer Technologien darstellen.   

Dies ist eine wirkungsvolle Vorstellung, da jede urheberrechtlich geschützte Erfindung die Messlatte für das, was die Gesellschaft bereits weiß, höher legt. Dies bedeutet, dass die vorherige Idee eines jeden als Grundlage für die neue Idee dient, die produziert wird. Dies impliziert, dass das System darauf ausgelegt ist, weiteren Fortschritt voranzutreiben. Das bedeutet, dass es nicht ewig dauern wird, still zu bleiben, während man eine Technologie nutzt, auf die man exklusiven Zugriff hat. 

Die Eigenverantwortung für Ideen, die für zeitlich begrenzte technische Ideen von entscheidender Bedeutung ist, dient auch als Mittel zur Vergütung des Talents, das zusätzliche neue Ideen hervorbringt und die Probleme und Schwierigkeiten angeht, mit denen wir alle konfrontiert sind. 

Die Pressing Need für Technologisch AFortschritt 

Wir müssen gewaltige Hindernisse überwinden. Aufgrund des Klimanotstands und der abnehmenden Verfügbarkeit nicht erneuerbarer Energiequellen müssen wir auf eine Energieinfrastruktur umsteigen, die nachhaltig ist und den Schaden verringert, von den Quellen bis hin zu jedem Energieanwendungsfall. Die Zerstörung von Lebensräumen ist nicht nur eine ökologische Katastrophe, sondern auch eine menschliche Katastrophe, da sie die Nahrungsmittel-, Wasser- und Gesundheitsinstabilität erhöht. 

Ein entscheidender Aspekt unseres Übergangs ist die Finanzierung der Lösungen für diese Probleme, die Zahlung der Gehälter von Wissenschaftlern und Ingenieuren und die Verpflichtung zu regulatorischen Änderungen. Die Energieerzeugung im Versorgungsmaßstab aus Sonne oder Wind ist bereits im Jahr 2022 möglich und in bestimmten Situationen kostengünstiger als die Stromerzeugung aus Gas oder Kohle. Durch die Kombination des moralischen Gebots mit dem wirtschaftlichen Imperativ hat diese Kostensenkung einen Schneeballeffekt. 

Patente unterstützen und erleichtern diese Entwicklung. Sie können Technologie in einem Vertrag definieren, austauschen und als finanzielle Sicherheit nutzen. Sie verleihen einer Technologie eine rechtliche Existenz unabhängig von ihrer Quelle, vergleichbar mit einer Unternehmensregistrierung. 

Ihre Funktion und Grundlage für die öffentliche Ordnung unterscheiden sich bei Marken und Warenzeichen: Vertrauen. Mehr als jemals zuvor in der Geschichte kaufen Menschen Waren online, wodurch die Produktion und Qualität dieser Waren weit von ihnen entfernt ist. 

Dies impliziert, dass die Fähigkeit der Menschen, Qualität, Ethik und Service zu bewerten, von Natur aus eingeschränkt ist. Abhilfe schafft hier die Marke bzw. das Wissen, wer die Waren herstellt oder liefert, für die wir Geld ausgeben. Unsere Volkswirtschaften werden immer virtueller; Daher wird der Unterschied immer entscheidender. 

Die Zukunft von IP: The Next DEkade 

In den letzten 25 Jahren hatten bemerkenswerte Veränderungen in Technologie und Kultur Auswirkungen auf die Verwaltung geistiger Eigentumsrechte. Viele Experten sind sich einig, dass die aktuellen Methoden des IP-Rechts mit diesen Veränderungen nicht Schritt halten. Die folgenden bedeutenden Änderungen werden einen großen Einfluss darauf haben, wie sich die IP-Praktiken in den nächsten zehn Jahren entwickeln werden, wenn man sich ansieht, wie sich die Branche anpasst. 

  1. Internationales vs. inländisches IP 
    In den letzten 50 Jahren stand der internationale und nicht der nationale IP-Schutz im Mittelpunkt von Richtlinien und Vereinbarungen. Einige Beispiele hierfür sind das Madrider Protokoll, das von ICANN durchgeführte UDRP-Verfahren, der Patentkooperationsvertrag der WIPO und die Richtlinien zum geistigen Eigentum der Europäischen Union. In einer Welt, in der Unternehmen nicht an nationale Grenzen gebunden sind, versuchen sie alle, den weltweiten Schutz geistiger Eigentumsrechte (IPRs) zu erleichtern. Dies wird jedoch durch hohe Preise und Unsicherheit erschwert. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit von Risiken für Inhaber geistiger Eigentumsrechte.
    Die Weltwirtschaft wird wachsen und es wird mehr internationale Zusammenarbeit geben, da geistiges Eigentum besser geschützt ist. Inhaber von Rechten des geistigen Eigentums müssen in dieser Situation Pläne für einen globalen Schutz entwickeln. Globaler Schutz ist jedoch mit zusätzlichen Kosten verbunden. Kleinere Unternehmen und Privatpersonen laufen Gefahr, dass ihnen der Erwerb eines vollständigen IPR-Schutzes verwehrt bleibt. Auch der globale Schutz ist kompliziert und unzuverlässig. Internationale IP-Verträge decken nicht alle Aspekte des Themas ab und werden, wie im Fall des TRIPS-Abkommens, selten zu einer Harmonisierung der nationalen Gesetzgebung führen. 
  2. Datengesteuertes IP 
    In den nächsten zehn Jahren wird es aufgrund der Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI) zu einer Verbesserung der IP-Praktiken kommen, die den Wert von IPRs analysieren, die Effizienz der Patentverfolgung mithilfe von Algorithmen bewerten, die Vorhersehbarkeit erhöhen und die Kosten für IPR senken wird Besitzer. Zur Verwaltung und Analyse von IP-Portfolios können Algorithmen „trainiert“ werden, was deren Wirtschaftlichkeit und Fehlerfreiheit erhöht. Dies gilt insbesondere im Bereich der Patentanmeldung und -verfolgung, wo die Kosten typischerweise höher sind. 
    Darüber hinaus werden mit der Weiterentwicklung und dem Erfindergeist der KI-Systeme sicherlich neue Fragen auftauchen. Gesetzgeber und Gerichte müssen darüber diskutieren, wo maschinell erstellte Erfindungen in das IP-System passen. Derzeit müssen patentierte Erfindungen in den USA das Ergebnis menschlichen Denkens sein. Bleibt die aktuelle Situation in diesem Fall bestehen? Dieses Rätsel wird in den nächsten zehn Jahren gelöst. 
  3. Technologische Fortschritte und Common-Law-Phrasen 
    Die Nutzung von Common-Law-Konzepten ist ein entscheidender Bestandteil der IP-Praxis in den USA. Viele dieser Formulierungen des Common Law sind jedoch angesichts der Entwicklung des Internets nicht mehr angemessen. Beispielsweise gewährt das Urheberrecht dem Eigentümer das ausschließliche Recht, ein Werk zu vervielfältigen. Eines der frühesten Urheberrechtskonzepte des Common Law, die Theorie der Erschöpfung, besagt, dass die Rechte des Urheberrechtsinhabers nach dem ersten Verkauf des geschützten Eigentums nicht mehr gültig sind. 
    Da Käufer von Werken über das Internet jedoch das Recht haben, das urheberrechtlich geschützte Werk zu nutzen und weiterzuverkaufen, entfällt die Einrede des Erstverkaufs so gut wie. Mit der Konvergenz von Technologie und geistigem Eigentum sind inkonsistente Ergebnisse unvermeidbar, was Praktiker dazu zwingt, nach Gesetzen zu suchen, die diese Probleme angehen. 
  4. Massenhafter Ablauf des Urheberrechts  
    Praktiker rechnen mit einer beträchtlichen Menge an Rechtsstreitigkeiten als Folge des massenhaften Auslaufens von Urheberrechten in den USA zum ersten Mal seit 20 Jahren. Die Disney Corporation drängte auf die Sonny Bono Copyright Term Extension von 1998, die die Urheberrechtsdauer für Werke verlängerte, die 1923 oder später erstellt wurden. Da seit 1998 nichts mehr gemeinfrei geworden ist, wurde der Urheberrechtsschutz praktisch eingefroren und das nächste Ablaufdatum auf 2019 verschoben. Unternehmen, die auf ältere urheberrechtlich geschützte Materialien angewiesen sind, werden zweifellos erneut für eine Verlängerung des Urheberrechts kämpfen. 
  5. Omni-IP-Management 
    Die Integration von Technologie in die Praxis wird in den nächsten zehn Jahren ähnlich wie die Nutzung von Big Data zur Standardpraxis werden. Intelligente Software wird in einem Bruchteil der Zeit, die ein Anwalt derzeit dafür benötigt, zu einem gängigen Werkzeug für die Geschäftsabwicklung werden. Maschinen und Algorithmen werden irgendwann mehrere Aufgaben übernehmen, darunter die Suche nach verletzendem Material und die Erstellung von Patentanmeldungen, auch wenn sie das Wissen, das ein Anwalt beisteuert, möglicherweise nicht vollständig ersetzen können.   
    Aufgrund des menschlichen Faktors ist es zweifelhaft, ob KI die Notwendigkeit eines Anwalts für geistiges Eigentum überflüssig machen wird. Obwohl maschinelles Lernen schnell voranschreitet und genau die Technologie, die den Wert eines Anwalts steigert, irgendwann einige davon ersetzen könnte, ist Kreativität ein Produkt des menschlichen Intellekts. 
  6. Client-Interaktion 
    Vor zwanzig Jahren gab es einen deutlichen Unterschied in der Art und Weise, wie Anwälte mit ihren Mandanten umgingen. Aufgrund der Fülle moderner Kommunikationsmittel und -technologien müssen Anwälte und Mandanten keine Reisevorbereitungen mehr treffen, um sich persönlich zu treffen. Sie interagieren vielleicht nie miteinander, profitieren aber trotzdem von der Freundschaft. Dank technologischer Fortschritte können Mandanten Anwälte auswählen, mit ihnen kommunizieren und die erforderlichen rechtlichen Arbeiten aus der Ferne erledigen. In zehn Jahren werden persönliche Treffen aufgrund der Fortschritte in der Kommunikationstechnologie nicht mehr so ​​wünschenswert sein.  
  7. Das Ende des Plagiats 
    Technologie, Software und künstliche Intelligenz haben es möglich gemacht, Artikel speziell für den Zielmarkt zu entwickeln. Dieses Muster wird letztendlich die Durchlaufzeiten verkürzen und frühere Sorgen über auf maschinellem Lernen basierende Kreationen zerstreuen. Maschinell hergestellte Kunst und Designs werden in zehn Jahren stärker verbreitet sein. 
  8. Maximierung des Portfoliowerts und die sich entwickelnde Rolle von Rechtsanwälten 
    Immaterielle Vermögenswerte machen bereits 80 % des Wertes der meisten Unternehmen und mehr als 35 % der US-Wirtschaft aus, und es wird erwartet, dass dieser Trend anhält. Daher sollten Praktiker Pläne zur Erweiterung ihrer Portfolios umsetzen und das IP-Management so ändern, dass es nicht mehr nur als Sicherheitsnetz dient. Um den bestmöglichen Service zu bieten, müssen die Praktiker eine Doppelrolle übernehmen, die sowohl die Bereitstellung von Rechtsberatung als auch die Bereitstellung von Rechtsberatung umfasst Portfoliomanagement-Services. Dies ist durch das Internet, in dem Nicht-Anwaltsunternehmen ein kostengünstigeres Do-it-yourself-Modell anbieten, schwieriger geworden. Wenn diese Dienstleistungen nicht eingeschränkt werden, werden Anwaltskanzleien gezwungen sein, sich zu ändern, da die nicht-anwaltlichen Dienstleistungen weiter expandieren. 

Schlussfolgerung  

Es ist noch unklar, wie diese Faktoren zusammenwirken und sich auf Unternehmen, Kunden und Organisationen auswirken werden. Innovation und geistiges Eigentum werden weiterhin Investitionen fördern, stärken und schützen, aber es wird eine verantwortungsvolle Führung erforderlich sein, um den Bedürfnissen der Gegenwart Vorrang vor den Geboten der Vergangenheit zu geben. Die kommende Generation von Changemakern ist bereit, die Gesellschaft gemeinsam in eine bessere Zukunft zu führen Elan, Einfallsreichtum, Neugier und Innovation. Das klingt nach Spaß. 

Über TTC

Wir haben immer wieder den Wert neuer Technologien erkannt, die von unserem hochqualifizierten Führungsteam mit Erfahrung als Profis umgesetzt werden. Wie die IP-Experten, die wir befähigen, ist auch unser Entwicklungsdrang grenzenlos. Wir IMPROVISIEREN, ANPASSEN und IMPLEMENTIEREN auf strategische Weise.

TT-Berater bietet eine Reihe effizienter und qualitativ hochwertiger Lösungen für Ihr geistiges Eigentumsmanagement von

und vieles mehr. Wir bieten sowohl Anwaltskanzleien als auch Unternehmen in vielen Branchen schlüsselfertige Lösungen an.

Kontaktieren Sie Uns
Artikel empfehlen

Kategorien

TOP

Fordern Sie einen Rückruf an!

Vielen Dank für Ihr Interesse an TT Consultants. Bitte füllen Sie das Formular aus und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen

    Pop-up

    ENTSPERREN SIE DIE KRAFT

    Von Ihrem Ideen

    Erweitern Sie Ihr Patentwissen
    Exklusive Einblicke erwarten Sie in unserem Newsletter

      Fordern Sie einen Rückruf an!

      Vielen Dank für Ihr Interesse an TT Consultants. Bitte füllen Sie das Formular aus und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen