IP-DIENSTLEISTUNGEN

Technologie-Scouting Dienstleistungen

Stärken Sie Ihr Unternehmen mit KI-gestützten Technologie-Scouting-Diensten

Durch die Nutzung einer Mischung aus generativer KI- und LLM-Technologie mit Expertenwissen bieten Ihnen unsere hybriden Technologie-Scouting-Dienste Folgendes: umsetzbare Erkenntnisse und innovative Ansätze. Entdecken Sie mit uns sorgenfrei neue Möglichkeiten inspirieren Pfadfinderei Dienstleistungen, einschließlich Patent-Scouting, IP-Scouting und Corporate Tech Scouting. 

Benötigen Sie Unterstützung bei Technologie-Scouting-Diensten?

KI-basiert Proprietäre Plattform

Nutzt generative KI/GPT, um neue und innovative Ideen vorzuschlagen.

Bietet zuverlässige Einblicke in die genauesten und umfassendsten Technologiedaten

Unser Methodik

Methodik der Technology Scouting Services bei TT Consultants

Unser Methodik

Technologie-Scouting-Prozess bei TT Consultants
Warum sollten Sie sich für TT Consultants entscheiden? Für Technologie-Scouting-Dienste?
  • Versiert in der Nutzung von Patent- und Nichtpatentdatenbanken auf verschiedenen Technologie-Scouting-Plattformen.  
  • Über 60 Technologie- und Branchenexperten mit mehr als 15 Jahren Erfahrung.  
  • Proprietäre basierend automatisiert Technologie-Scouting, Patent-Scout und Warnsystem von XLSCOUT.  
  • Hybrider Ansatz zur Identifizierung von Technologielücken und Grauzonen durch Whitespace-Analyse.  
  • Triz-basierter Matrixansatz zur Suche nach praktikablen Lösungen für Herausforderungen.  
  • Identifizierung potenzieller Partner für strategische Kooperationen durch Lizenzierung und IP-Akquise.  
  • Umfassende technisch-kommerzielle Analyse.  
  • Internes Repository für Technologie-Scouting, Unternehmens- und Wettbewerbsinformationen.  
  • Patente, NPL, Markt, Geschäft, kommerzielle Produkte und Tech-Scouting Funktionen.  

Wer macht das? Wir bedienen?

Schule

Schule / Universitäten

Glück 500

Fortune-500-Organisationen

Startups

Startups

Anwaltskanzleien

Anwaltskanzleien

Innovatoren

Innovatoren

Unternehmen

Unternehmen

Clients Referenzen

0 +

BRANCHENEXPERTEN

0 +

QUALITÄTSPROJEKTE AUSGEFÜHRT

0 +

JAHRE ERFAHRUNG

0 +

WELTWEIT ZUFRIEDENE KUNDEN

Hinüberschauen zu:

-Kundschafterinnovativ und vielversprechend Technologien

-Analysieren Sie Technologietrends 

-Bewerten Sie Konkurrenten 

- Marktchancen bewerten 

Identifikation vielversprechende Technologien 

Analysieren Sie Technologietrends 

Bewerten Sie Konkurrenten 

Bewerten Sie Marktchancen 

Profitieren Sie von TT Consultants' Scouting-Dienste für Patenttechnologie

Gruppe 377 @ 2x

Zugriff auf die KI- und LLM-gestützte proprietäre Plattform XLSCOUT und menschliches Fachwissen

Gruppe 378 @ 2x

Einblicke als Grundlage für strategische Entscheidungen

Gruppe 379 @ 2x

Identifizierung potenzieller Bereiche für Innovationen und Technologietrends 

Gruppe 377 @ 2x

Bewertung von Wettbewerbern und Marktchancen 

Bereit, vorne zu bleiben der Kurve in Ihrer Branche?

Um mehr zu lernen:

Referenzen Studien

Jeder Auftrag ist einzigartig Blogs

In den Nachrichten

FAQs

Was ist Technologie-Scouting?

Technology Scouting ist ein umfassender Prozess Bewertung des bestehenden geistigen Eigentums und des kommerziellen Marktes, um neuartige, lebensfähig Methoden zur Portfolioentwicklung. 

Welche Probleme sind mit Technologie-Scouting verbunden?​

Zu den Herausforderungen gehört die Lokalisierung möglich Lösungen, Erkennen potenzieller Kooperationsressourcen, unzureichend Know-how bei der Durchführung von Tech-Scouting-Aktivitäten und ein Mangel an wirksamen Werkzeugen. 

Wie hoch sind die Kosten für Technologie-Scouting?

Die Kosten können je nach Kundenbedürfnissen und Komplexität der Domain zwischen einigen Hundert und mehreren Tausend Dollar liegen. Jeder Technologie-Scouting-Bericht wird individuell auf die Vorgaben des Kunden zugeschnitten.

Wie können KI- und LLM-basierte Technologien im Bereich Technologie-Scouting genutzt werden?

KI- und LLM-basierte Technologien können Hilfe durch automatisierte Technologie-Scouting-Datenanalyse, Patentrecherchen und Markttrenderkennung. Sie können umfangreiche Informationsquellen effizient verarbeiten, was eine schnellere Identifizierung vielversprechender Technologien ermöglicht, die Scouting-Zeit verkürzt und die Entscheidungsfindung in technologiegetriebenen Branchen verbessert.

Wer beantragt ein Technologie-Scouting-Projekt?

Ein Unternehmen mit der Absicht, sein Geschäft in einem neuen Bereich zu erweitern, oder ein Unternehmen, das die Verbesserung der Produktqualität plant, würde ein Scouting anfordern.

Welche Tools stehen für die Durchführung von Technologie-Scouting zur Verfügung?​

Technologie-Scouting wird im Allgemeinen durch den hybriden Ansatz der manuellen Analyse durchgeführt und automatisierte technische Analyse durch das Werkzeug. 

Ein solches Tool ist XLSCOUT – ein eigens entwickeltes Repository, das auf künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen basiert und relevante IP-Scouting-Daten an einem einzigen Ort erhält. 

Wie führt man Technologie-Scouting durch?

Die Scouting-Analyse erfolgt durch die Segmentierung der interessierenden Technologie in Untertechnologien, Merkmale und Anwendungen.

Darüber hinaus wird der Prozess mit der Analyse, Kartierung und Durchführung von Analysen für das segmentierte IP- und Nicht-IP-Wissen fortgesetzt, um Informationen in Bezug auf Technologieentwicklung, Konkurrenzanalyse, technologische Lücke, Wachstumschancen und verfügbare Liste potenzieller Ressourcen oder Kooperationen zu erhalten.

Wie können wir durch Technologie-Scouting unserer Konkurrenz einen Schritt voraus bleiben?

Durch ständig Überwachung und Bewertung neuer und aufstrebenden innovativer Technologien, Identifizierung potenzielle Chancen und Risiken und Nutzung Die gewonnenen Erkenntnisse dienen dazu, strategische Entscheidungen zu treffen und sich an veränderte Marktbedingungen anzupassen. 

Welche Branchen können vom Technologie-Scouting profitieren?

Viele Branchen können das Nutzen für KI-betrieben Technologie-Scouting, einschließlich Gesundheitswesen, Energie, Fertigung, Informationstechnologie, Konsumgüter und Transport. Jede Branche, die auf Innovation und Technologie setzt, um ihre Produkte, Dienstleistungen und Abläufe zu verbessern, kann dies tun Nutzen aus dem Technologie-Scouting. 

Wie können Startups vom Technologie-Scouting profitieren?

Startups können vom Technologie-Scouting profitieren, indem sie potenzielle Partner, Investoren oder Übernahmeziele identifizieren. Sie können Technologie-Scouting auch nutzen, um neue Technologien zu identifizieren, die ihnen helfen können, ihrer Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein, ihre Produkte oder Dienstleistungen zu verbessern oder ihre Abläufe zu rationalisieren. Durch die Nutzung von Technologie-Scouting können Startups auf ein breiteres Spektrum an Ressourcen, Fachwissen und Technologien zugreifen, die ihnen helfen können, in ihrer Branche zu wachsen und erfolgreich zu sein.

Kann ich Tech-Scouting-Dienste nutzen, um Lösungen für spezifische Herausforderungen in meiner Branche zu finden?

Absolut! Tech-Scouting-Dienste zeichnen sich durch Lösungs-Scouting aus. Sie scannen systematisch den technologischen Horizont, um neue Lösungen zu finden und anzugehen besondere Herausforderungen konfrontiert von Branchen, die Sie sicherstellen bleiben an der Spitze der Innovation.

Gibt es Sektoren, in denen IP-Scouting wichtiger ist als andere bei Technologie-Scouting-Diensten?

Während IP-Scouting allgemein wertvoll ist, profitieren Branchen mit schnellen Innovationsraten wie Pharma, IT und erneuerbare Energien oft stärker. Es ist von entscheidender Bedeutung, über die Entwicklungen im Bereich des geistigen Eigentums in diesen Branchen auf dem Laufenden zu bleiben, um Verstöße zu vermeiden und Kooperations- oder Übernahmemöglichkeiten zu erkennen.

Ist der Tech-Scouting-Prozess nur auf Großkonzerne zugeschnitten?

Tech-Scouting geht in erster Linie auf die differenzierten Bedürfnisse großer Unternehmen ein. Aber auch ambitionierte Start-ups und mittelständische Unternehmen, die auf der Suche nach tiefgreifenden Einblicken und Strategien sind, die große Konzerne anwenden, können von diesem Service enorm profitieren.

Wie oft sollte ein Unternehmen Technologie-Scouting-Dienste in Anspruch nehmen, um optimale Ergebnisse zu erzielen?

Die Häufigkeit der Technologie-Scouting-Dienste hängt vom Innovationstempo der Branche und den strategischen Zielen des Unternehmens ab. Aufgrund der dynamischen Natur der Technologie und der ständigen Veränderungen in der IP-Landschaft werden jedoch regelmäßige Überprüfungen, mindestens einmal jährlich oder halbjährlich, empfohlen.

Wie wichtig ist es für Startups, Tech-Scouting-Dienste frühzeitig in ihre Geschäftsreise zu integrieren?

Für Startups die In technologiegetriebenen Branchen kann die frühzeitige Integration von Tech-Scouting-Diensten hilfreich sein die einen Wettbewerbsvorteil. Es hilft ihnen identifizieren Marktlücken, potenzielle IP-Konflikte und aufstrebenden Trends erkennen und es ihnen ermöglichen, ihre Geschäftsstrategien effektiver auszurichten und anzupassen.

Wann benötigen Sie KI-gestützte Technologie-Scouting-Dienste?

Optimierung des Technologieportfolios

  • Technikfolgenabschätzung: Bewerten Sie Technologien regelmäßig auf strategische Relevanz und Ausrichtung auf die Unternehmensziele. 
  • Kostenreduzierung: Identifizieren Sie Effizienzsteigerungen und kostensparende Maßnahmen im Technologiebetrieb. 
  • Strategische Technologieausrichtung: Richten Sie Technologiestrategien an umfassenderen Geschäftszielen und Innovationstrends aus. 

Expansions- und Wachstumsinitiativen

  • Marktdurchdringungsstrategie: Nutzen Sie Technologieerkenntnisse für strategische Entscheidungen bei neuen Markteintritten oder Produkteinführungen. 
  • Wettbewerbstechnische Analyse: Führen Sie gründliche Technologiebewertungen der Wettbewerber durch, um strategische Vorteile und Risiken zu identifizieren. 
  • Innovationsüberwachung: Verfolgen Sie modernste Technologietrends, um ein wettbewerbsfähiges Portfolio aufrechtzuerhalten. 
  • M&A und Partnerschaften: Identifizieren Sie potenzielle Fusionen, Übernahmen oder Partnerschaftsmöglichkeiten durch Technologie- und Marktanalysen. 

Risikomanagement in Technologieunternehmen

  • Verstoßanalyse: Erkennen Sie potenzielle Technologieverstöße und bewerten Sie die Risikoexposition. 
  • Vorbereitung der Rechtsstrategie: Bereiten Sie sich auf rechtliche Herausforderungen vor, indem Sie die Schwachstellen und Stärken Ihrer Technologieressourcen verstehen. 
  • Einhaltung Gesetzlicher Vorschriften: Stellen Sie sicher, dass alle Technologien den geltenden internationalen und nationalen Vorschriften entsprechen. 
  • Effiziente Streitbeilegung: Entwickeln Sie wirksame Strategien zur Lösung von Technologiestreitigkeiten mit minimalen Auswirkungen. 

Strategische Entscheidungsunterstützung

  • Analysebasierte Erkenntnisse: Nutzen Sie erweiterte Analysen für tiefe Einblicke in die Technologieleistung und Marktdynamik. 
  • Optimierung der F&E-Investitionen: Kanalisieren Sie F&E-Investitionen auf der Grundlage detaillierter Analysen der Technologiewirksamkeit und der Marktanforderungen. 
  • Technologieportfoliomanagement: Entscheiden Sie anhand strategischer Bewertungen über die Beibehaltung, Entwicklung oder Veräußerung von Technologien. 
  • Lizenz- und Einnahmemöglichkeiten: Entdecken Sie Lizenzierungsstrategien und Einnahmemöglichkeiten für nicht ausreichend genutzte Technologien. 

Zukunftssicherheit und strategische Planung: 

  • Langlebigkeits- und Nachhaltigkeitsbewertung: Messen Sie die langfristige Nachhaltigkeit von Technologien in einer sich entwickelnden Marktlandschaft. 
  • Technologietrendprognose: Prognostizieren Sie zukünftige technologische Veränderungen, die sich auf die strategische Ausrichtung auswirken könnten. 
  • Entscheidungsfindung für Technologieerneuerungen: Treffen Sie fundierte Entscheidungen über Technologieerneuerungen auf der Grundlage potenzieller zukünftiger Vorteile. 
  • Diversifizierung des Technologieportfolios: Stellen Sie die Robustheit Ihres Portfolios gegenüber Marktschwankungen und technischen Störungen sicher. 
Sind Sie bereit, Ihre Technologie-Scouting-Strategie zu optimieren?

Bei TT Consultants verstehen wir die zentrale Rolle des Technologie-Scoutings Aufrechterhaltung einen Wettbewerbsvorteil in der heutigen schnelllebigen Innovationslandschaft. Unsere Dienstleistungen sind darauf zugeschnitten, Ihnen bei der Entdeckung und Hebelwirkung Neue Technologien, die Ihre Marktstrategie neu definieren und Ihren Wettbewerbsvorteil stärken können. 

Wenden Sie sich an uns, um Ihren Ansatz beim Technologie-Scouting zu verbessern. Wir bieten umfassende Beurteilungen an, um Ihre Scouting-Bemühungen mit dem strategischen Geschäft in Einklang zu bringen So stellen wir sicher, dass jede technologische Investition Ihr Unternehmen vorantreibt. Unser Engagement ist es die Umsetzbare Erkenntnisse, die Sie an die Spitze von Brancheninnovationen und Markttrends bringen. 

Unser Technologie-Scouting umfasst eine gründliche Analyse und die State-of-the-art KI-Tools zur Bereitstellung präziser und relevanter Erkenntnisse. Wir bewerten potenzielle Technologien auf ihre strategische Eignung, ihr Marktpotenzial und ihre Ausrichtung auf Ihre langfristigen Ziele. Jede Gelegenheit wird sowohl hinsichtlich ihrer innovativen Wirkung als auch ihrer praktischen Anwendung bewertet, um sicherzustellen, dass Sie nicht nur mithalten, sondern in Ihrer Branche führend sind. 

Wir gehen über traditionelle Scouting-Methoden hinaus, indem wir fortschrittliche Analysen, einschließlich KI- und maschineller Lernmodelle, integrieren identifizieren nicht nur bestehende Technologien, sondern prognostizieren auch neue Trends. Unser Ansatz umfasst detaillierte Bewertungen der Wettbewerbslandschaft, potenzieller Kooperationsmöglichkeiten und umfassender Risikomanagementstrategien. 

Da wir wissen, dass Innovation keine Grenzen kennt, bieten unsere Technologie-Scouting-Dienste eine globale Perspektive, um sicherzustellen, dass Sie weltweit Zugang zu transformativen Technologien haben. Wir helfen Ihnen, sich in internationalen Märkten und Technologie-Ökosystemen zurechtzufinden und stellen sicher, dass Ihre Scouting-Strategie so umfassend und umfassend ist, wie es nötig ist, um Ihren Anforderungen gerecht zu werden . 

In unserer Mission optimieren Bei Ihrem Technologie-Scouting berücksichtigen wir ein breites Spektrum an Faktoren, die über bloße technische Spezifikationen hinausgehen. Marktdynamik, regulatorische Überlegungen und die Landschaft des geistigen Eigentums sind integraler Bestandteil unseres Ansatzes und stellen sicher, dass jede technologische Chance genutzt wird lebensfähig, nachhaltig und bietet einen klaren Wettbewerbsvorteil. 

Patentungültigerklärung Lesen Sie mehr

Bei TT Consultants zeichnen wir uns durch Technologie-Scouting aus, indem wir maßgeschneiderte Strategien entwickeln, die perfekt auf Ihre Geschäftsziele abgestimmt sind. Unser Prozess beginnt mit einer eingehenden Analyse aktueller und neuer Technologien und der Bewertung ihrer Relevanz, potenziellen Auswirkungen und strategischen Eignung für Ihre Branche.
Dieser detaillierte Ansatz nutzt das umfassende Fachwissen unserer Fachleute, die sich in den komplexen Landschaften von Technologietrends und Marktdynamiken zurechtfinden. Unser vorrangiges Ziel besteht darin, sicherzustellen, dass jede identifizierte Technologie Ihre übergreifende Geschäftsstrategie unterstützt und so den Wert und das Potenzial Ihres Technologieportfolios steigert.

In entscheidenden Phasen wie der Produktentwicklung, der Marktdiversifizierung oder strategischen Wendepunkten arbeiten wir eng mit unseren Kunden zusammen, um sicherzustellen, dass unsere Technologie-Scouting-Bemühungen nahtlos in ihre Geschäftsanforderungen integriert werden. Dieser kollaborative Ansatz ermöglicht es uns, das volle Potenzial neuer Technologien und innovativer Entwicklungen effektiv zu nutzen.
Wir sind uns bewusst, wie wichtig es ist, nicht nur die technischen Aspekte zu verstehen, sondern auch die Marktfähigkeit und die regulatorischen Rahmenbedingungen, die für ein effektives Technologie-Scouting ebenso wichtig sind wie für deren anschließende Integration und Anwendung.

Unsere Scouting-Aktivitäten werden mit viel Liebe zum Detail durchgeführt und konzentrieren sich auf die Aufdeckung von Wachstumschancen und die Minimierung von Risiken. Wir analysieren die Technologielandschaft gründlich, um sicherzustellen, dass die von uns identifizierten Technologien nicht nur auf dem neuesten Stand sind, sondern auch strategisch positioniert sind, um den Erfolg Ihres Unternehmens zu steigern.
Jede Gelegenheit wird auf ihr Potenzial zur Stärkung Ihres Wettbewerbsvorteils und Ihrer Marktpräsenz hin bewertet. Von Technologien, die nicht mehr mit Ihrer strategischen Ausrichtung übereinstimmen oder die Innovationsmaßstäbe nicht erfüllen, wird möglicherweise abgeraten, sodass Ressourcen besser auf vielversprechendere und wirkungsvollere Bereiche verteilt werden können.

Sprechen Sie mit unserem Experten

Kontaktieren Sie uns jetzt, um einen Beratungstermin zu vereinbaren und mit der präzisen und vorausschauenden Gestaltung Ihrer Technologie-Scouting-Strategie zu beginnen. 

Kombi Dienstleistungen

Landschaftsanalyse

Technologieverfolgung

Whitespace-Analyse

Wettbewerbs-Benchmarking

TOP

Fordern Sie einen Rückruf an!

Vielen Dank für Ihr Interesse an TT Consultants. Bitte füllen Sie das Formular aus und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen

    Sichern Sie Ihre Innovationen und erschließen Sie Marktpotenziale mit uns KI-integrierter Ansatz.

    Geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein, um mit unseren Experten in Kontakt zu treten

      Ideen in strategische Vermögenswerte umwandeln

      Fordern Sie einen Rückruf an!

      Vielen Dank für Ihr Interesse an TT Consultants. Bitte füllen Sie das Formular aus und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen