Wie kann eine Suche strategisch gestaltet werden, wenn es keinen Stand der Technik zur Ungültigmachung gibt?

Startseite / Blog / Invalidierung / Wie kann eine Suche strategisch gestaltet werden, wenn es keinen Stand der Technik zur Ungültigmachung gibt?

In dieser realistischen Welt, den Besten Verteidigung gegen ein starker Gegner is zu bewerten UNSERE Gegner gründlich zu bestimmen ihre Vorteile und UNSERE Vorteilen wenn die Dinge nicht in unserem sind Favor.  

Inhaltsverzeichnis

 Also! Angesichts der zunehmenden technologischen Rivalitäten zwischen den Unternehmen muss man einen Notruf absetzen, um auf dem Gebiet der Technologie und damit des „Patents“ die Nase vorn zu haben. Heutige Unternehmen wissen, dass die Formel zur Marktbeherrschung darin besteht, Patente zu erhalten und sie niemandem ohne Genehmigung zu überlassen. Patentstreitigkeiten sind für Unternehmen mittlerweile zum Spiel geworden, da sie enorme finanzielle Vorteile bieten, wenn die Münze zugunsten des Patentinhabers ausfällt. Im Gegenteil kann es zu schweren finanziellen Schäden und Reputationsschäden kommen, wenn das Patent vor Gericht für ungültig erklärt wird. Hierzu muss der Antragsteller/Kläger die Stärke seines Patents kennen. Auch vor „Patent Licensing Deals“ sollte die Patentstärke geprüft werden. [Als Nahrung für Wissen – im Durchschnitt sind US-Gerichte jedes Jahr mit 5000 bis 6000 Rechtsstreitigkeiten konfrontiert] 

Da wir zum Bereich des geistigen Eigentums gehören, stoßen wir in hochkarätigen Rechtsstreitigkeiten im Allgemeinen oft darauf, dass es selbst nach vielen Suchrunden schwierig ist, einen Knaller aus dem Stand der Technik zu identifizieren. Wie richtig gesagt, ist es besser, das juristische Spiel den Juristen zu überlassen, und hier kommen wir her. Unsere Master und Doktoranden mit spezifischem technischem Hintergrund kennen die Nullen und Einsen von Patenten und verfügen über eine bemerkenswerte Erfolgsbilanz bei der Lösung solch anspruchsvoller Fälle, indem sie eine Strategie zur „Ungültigkeitssuche“ entwickeln. Die Ungültigkeitssuche wird durchgeführt, um einen perfekten Stand der Technik zu finden, z. B. Patentliteratur, Nichtpatentliteratur, Videos, Bilder usw., der das Patent zerstören könnte. 

Wir glauben, dass guter Stand der Technik das Ergebnis guter Suchanfragen ist, die wir für verschiedene Datenbanken stellen. oder was Sie eingeben, was Sie bekommen, und es ist wahr. Da wir Experten in der Verwendung verschiedener Datenbanken sind, führen wir verschiedene kombinatorische Suchanfragen durch, die schlüsselwortbasierte, klassenbasierte, auftragsempfänger-/wechselrichterbasierte, Schlüsselwort- und Klassenkombinationen, auftragsberechtigte und Klassenkombinationen, Erfinder und Klassen sowie semantische Suche umfassen – die Liste ist lang. Und der ähnliche Prozess wird auch für Nicht-Patentrecherchen angewendet. Da verschiedene Datenbanken unterschiedliche Arbeitsalgorithmen haben, können sie bei derselben Suchanfrage eine unterschiedliche Qualität des Stands der Technik liefern. Daher ist die Verwendung mehrerer Datenbanken für die Suche immer ein zusätzlicher Vorteil. Und dieser Schritt läuft in einer Endlosschleife ab, um einen erstklassigen Stand der Technik zu finden, bis wir einen haben. 

Die Suche nach dem Stand der Technik ist eine Frage der Geduld und des Ausmaßes, bis zu dem man gehen kann, um Erfolg zu haben. Als Patentstratege muss ich Ihnen versichern, dass wir immer noch die Möglichkeit haben, den nächstliegenden Stand der Technik zu finden, wenn die oben genannten Strategien scheitern.  

Lass mich dir zeigen einige der unkonventionellen Methodes die wir genutzt haben Dinge abgeben UNSERE Favor: 

  • Finden Sie etwas Gutes, das nach dem Datum des betreffenden Patents veröffentlicht wird. Warten! Nach Datum? Ja! Sobald Sie eines erhalten haben, notieren Sie alle zugehörigen Terminologien/Erfinder/Autoren/Rechtsnachfolger usw., falls verfügbar, und verfolgen Sie diese vor dem Prioritätsdatum des betreffenden Patents zurück. Vertrauen Sie mir, es war hilfreich.  
  • Die Aktenhistorie zuvor verklagter Familienangehöriger (falls verfügbar) des Betroffenen kann Ihnen den Durchbruch verschaffen. 
  • Manchmal sagen Bilder mehr als Worte. Eine gründliche Durch die Analyse der Bilder der Patente oder Nichtpatente können Sie Ihren Anforderungen näher kommen. 
  • Haben Sie schon einmal davon gehört, durch den Besuch einer Universitätsbibliothek einen Stand der Technik zu erwerben? Als Rechercheur stoßen wir zwar häufig auf „einzeilige Informationen“, die bei der Suche nützlich erscheinen, es ist jedoch ziemlich schwierig, online auf das vollständige Dokument oder Buch zuzugreifen. Solche „einzeiligen Informationen“ zu ignorieren, könnte ein großer Fehler sein. In einem unserer jüngsten Fälle stießen wir auf ähnliche „einzeilige Informationen“, deren vollständiges Dokument online nicht zugänglich war. Unser Team beschloss, einen Schritt weiter zu gehen und eine Bibliothek zu besuchen, und dieser zusätzliche Schritt veränderte das Schicksal des Projekts. 
  • Verständnis des Hintergrunds des Erfinders und früherer Erfindungen auf dem entsprechenden Gebiet Gegenstand Patent. 
  • Nutzung leicht verfügbarer Teardown- und Reverse-Engineering-Berichte zur Ungültigmachung von Schaltkreis-/Halbleiter-/Software- und anderen Patenten 
  • Wir können viele Erkenntnisse aus der Datei-Wrapper-Analyse gewinnen, z  
  1. Untersuchung weiterer vom Anmelder der genannten Erfindung angemeldeter Patente. 
  2. Untersuchung rückwärts zitierter Patente im OA-Stadium der zitierten Erfindung (= Zitierte Erfindung der zitierten Erfindung). 
  3. Suchen Sie nach Patenten, die denselben technischen Inhalt wie die zitierte Erfindung behandeln (oder umfassen). 

Während der Analyse den Bildschirm im Auge zu behalten und den identifizierten Stand der Technik so zu optimieren, dass die Ansprüche zunichte gemacht oder das Patent ungültig gemacht werden, ist eine Kunst, die mit einem ausgeprägten technischen Hintergrund und der Fähigkeit zum kritischen Denken einhergeht. Und ja! wir sind der Künstler.  

Nachdem wir den nächstgelegenen Stand der Technik ermittelt haben, teilen wir unsere Erkenntnisse mit unserem Kunden in Form einer Element-zu-Element-Zuordnung, die unserem Kunden hilft, ein klares Bild zwischen dem Stand der Technik und dem betreffenden Patent zu erhalten. 

Über TTC

Wir haben immer wieder den Wert neuer Technologien erkannt, die von unserem hochqualifizierten Führungsteam mit Erfahrung als Profis umgesetzt werden. Wie die IP-Experten, die wir befähigen, ist auch unser Entwicklungsdrang grenzenlos. Wir IMPROVISIEREN, ANPASSEN und IMPLEMENTIEREN auf strategische Weise.

TT-Berater bietet eine Reihe effizienter und qualitativ hochwertiger Lösungen für Ihr geistiges Eigentumsmanagement von

und vieles mehr. Wir bieten sowohl Anwaltskanzleien als auch Unternehmen in vielen Branchen schlüsselfertige Lösungen an.

Kontakt
Artikel empfehlen
TOP
Pop-up

ENTSPERREN SIE DIE KRAFT

Von Ihrem Ideen

Erweitern Sie Ihr Patentwissen
Exklusive Einblicke erwarten Sie in unserem Newsletter

    Fordern Sie einen Rückruf an!

    Vielen Dank für Ihr Interesse an TT Consultants. Bitte füllen Sie das Formular aus und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen

      Fordern Sie einen Rückruf an!

      Vielen Dank für Ihr Interesse an TT Consultants. Bitte füllen Sie das Formular aus und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen