Drucken einer 3D-Welt

Home / Blog / 3D-Druck / Drucken einer 3D-Welt

Der 3D-Druck geht auf eine Technologie zurück, bei der sich niemand das heutige Ausmaß der Ära hätte vorstellen können. Es hat sich zu einem kommerziellen Giganten entwickelt, da die damit verbundenen Patente abgelaufen sind und die breite Bevölkerung begonnen hat, mit der Technologie zu experimentieren. Die Fortschritte, die die Technologie auf dem Gelände gemacht hat, sind, gelinde gesagt, erstaunlich.

Die gestiegene weltweite Nachfrage nach nachhaltigen Lösungen und maßgeschneiderten Produkten hat zu einem Anstieg der Nachfrage nach 3D-gedruckten Teilen und Produkten geführt. Technologische Innovationen in diesem Bereich haben die Kosten halbiert und gleichzeitig die Leistung verdoppelt. Da der 3D-Drucksektor über das Prototyping hinausgeht, wird der Einsatz dieser Technologie, insbesondere in Lieferketten, immer weiter verbreitet

  • Entwicklung der Technologie
  • Hauptakteure und Neueinsteiger
  • Branchenbezogene Auswirkungen des 3D-Drucks

Marktübersicht

Diese Technologie erlangte allgemeine Aufmerksamkeit, da sie zu Beginn des Ausbruchs einen Unterschied bei der schnellen Produktion von PSA machte. Die Unterbrechung der globalen Lieferkette erschwerte die Beschaffung von Teilen aus Übersee und zwang Unternehmen dazu, mehr lokale Lösungen, einschließlich 3D-Druck, sowohl für die Prototypenherstellung als auch für Endverbrauchsteile in Betracht zu ziehen. Die 3D-Druckbranche konnte den Herausforderungen des vergangenen Jahres nicht ganz standhalten, dürfte aber in den nächsten drei Jahren weiterhin um 17 Prozent gegenüber dem Vorjahr wachsen.
 
  • Der 3D-Druckmarkt verzeichnete im Jahr 12.6 eine geschätzte Marktgröße von 21 Milliarden US-Dollar mit einer Wachstumsrate von 2020 % gegenüber dem Vorjahr. 
  • Der Markt für 3D-Druck wird sich in den nächsten fünf Jahren voraussichtlich mehr als verdoppeln und im Jahr 5 einen Wert von 37.2 Milliarden US-Dollar erreichen.
  • Im Jahr 84 nutzten 3 % der Maschinenbauunternehmen den 54D-Druck zur Herstellung funktionsfähiger Endverbrauchsteile (30 %) oder ähnliches (2020 %).
  • 73 % der Maschinenbauunternehmen gehen davon aus, dass sie im Jahr 3 im Vergleich zu 2021 mehr 2021D-gedruckte Teile produzieren oder beschaffen werden. 
Aktuelle Trends im 3D-Druck 
Trends deuten darauf hin, dass sich die digitale Fertigung zunehmend in Form von Produktionsanwendungen durchsetzt, insbesondere in den Bereichen Automobil, Industrie und Medizin. Im Automobilsektor beobachten wir einen verstärkten Fokus auf die Entwicklung von Materialien in Produktionsqualität für Automobilanwendungen, da sich der 3D-Druck vom Prototyping zur vollständigen Produktion von Endteilen und Produkten verlagert. Wenn neue Plattformen wie Elektrofahrzeuge in die Massenproduktion gehen, wird HP Metal Jet voraussichtlich auch für Anwendungen wie die Gewichtsreduzierung vollständig sicherheitszertifizierter Metallteile eingesetzt. Die industrielle 3D-Fertigung ermöglicht es der Automobilindustrie außerdem, Anwendungen auf neue, bisher nicht mögliche Weise zu produzieren und anwendungsspezifische Teile für einzelne Systeme oder Modelle zu entwerfen.
 
Herausforderungen des 3D-Drucks
Die größte Herausforderung bei der 3D-Druck-Roadmap ist die Änderung der Denkweise. Bei der 3D-Fertigung muss fast ein Umlernprozess stattfinden – die überwiegende Mehrheit dieser Einschränkungen gilt nicht mehr. Die Gestaltungsmöglichkeiten sind grenzenlos. Und natürlich müssen neue Fähigkeiten entwickelt werden, um diese Möglichkeiten voll auszuschöpfen. Für Ingenieure werden neue Elemente des Designprozesses in ihre Rollen eingeführt, in denen sie die Mechanik des 3D-Drucks erlernen müssen, um Experten für die Prozesse zu werden und betriebliche Funktionen während der Produktion bestmöglich zu unterstützen.
 
Über TTC
Wir haben immer wieder den Wert neuer Technologien erkannt, die von unserem hochqualifizierten Führungsteam mit Erfahrung als Profis umgesetzt werden. Wie die IP-Experten, die wir befähigen, ist auch unser Entwicklungsdrang grenzenlos. Wir IMPROVISIEREN, ANPASSEN und IMPLEMENTIEREN auf strategische Weise.
 
Du kannst es auch KONTAKTE eine Konsultation einrichten.
 
TT Consultants ist ein führender Partner im Bereich Intellectual Property (IP) Management. Unser weltweites Leistungsspektrum umfasst sowohl Rechts- und Portfoliodienstleistungen als auch strategische IP-Beratung und modernste Softwarelösungen für effektives IP-Management.
 
Die TT Consultants bieten eine Reihe effizienter, qualitativ hochwertiger Lösungen für Ihr geistiges Eigentumsmanagement, die von Patentfähigkeitsrecherchen, Nichtigkeitsrecherchen, FTO (Freedom to Operate), Patentportfoliomanagement, Patentmonetarisierung, Nutzungsnachweisen, Anspruchstabellen-Mapping und vielem mehr reichen . Wir bieten sowohl Anwaltskanzleien als auch Unternehmen in vielen Branchen schlüsselfertige Lösungen an.
Artikel empfehlen

Kategorien

TOP
Pop-up

ENTSPERREN SIE DIE KRAFT

Von Ihrem Ideen

Erweitern Sie Ihr Patentwissen
Exklusive Einblicke erwarten Sie in unserem Newsletter

    Fordern Sie einen Rückruf an!

    Vielen Dank für Ihr Interesse an TT Consultants. Bitte füllen Sie das Formular aus und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen

      Fordern Sie einen Rückruf an!

      Vielen Dank für Ihr Interesse an TT Consultants. Bitte füllen Sie das Formular aus und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen