Fehler, die Sie Ihre standardwesentlichen Patente kosten können

Home / Blog / Standardessentielle Patente (SEP) / Fehler, die Sie Ihre standardwesentlichen Patente kosten können

Standardwesentliche Patente: die Patente, die sind der millionenschwere Umsatz generiert Quelle für jede Organisation einmal es ist identifiziert als ein September; die Patente, die erforderlich sind, damit ein Produkt bestimmten Industriestandards entspricht, wo in der Der Hersteller muss patentierte Technologie verwenden und es ist unmöglich, diese herzustellen, ohne die besagte patentierte Technologie zu verletzen.  

Inhaltsverzeichnis

Einfach ausgedrückt handelt es sich bei SEP um eine patentierte Technologie, die für die Verwendung von Industriestandards unerlässlich ist. SSOs wie IEEE, ETSI, 3GPP, ITU und andere können von Standardteilnehmern Folgendes verlangen: 

  • Legen Sie alle SEPs während der Entwicklung des Standards offen. 
  • Lizenzieren Sie alle SEPs zu fairen, angemessenen und nicht diskriminierenden (FRAND) oder angemessenen und nicht diskriminierenden (RAND) Bedingungen, auch bekannt als F/RAND-Lizenzverpflichtung. 

Was aber, wenn die Standardisierungsorganisationen Ihr Patent irgendwie übersehen oder etwas schief geht?  

Betrachtet man das Szenario, kann bei der Suche einiges schief gehen standardessentielle Patente. Das Übersehen von Details, das Ignorieren bestimmter Faktoren oder das mangelnde Verständnis von Patenten kann dazu führen, dass diese Edelsteinpatente in einem großen Patentportfolio übersehen werden, was sich direkt auf Kapitalgewinne und daraus folgende finanzielle Verluste für das Unternehmen auswirkt.   

Was sind die Fehlerquellen, wenn ein SEP fehlt? Sobald wir das wissen, wissen wir, worauf wir unsere Anstrengungen und unsere harte Arbeit richten müssen und was wir tun müssen, um als SEPs den größtmöglichen Nutzen aus unseren Patenten zu ziehen. 

  1. Verkauf unserer Patente an einen anderen Rechtsnachfolger.  
    Nehmen wir an, es gibt ein Unternehmen Y verglich das neu erworbene Patent mit den Industriestandards und erkannte den tatsächlichen Wert des Patents. Dies könnte ein großer Verlust für Unternehmen X sein, da es den wahren Wert des Patents nicht erkannt hat. 
  2. Wir vergleichen unsere Patente nicht regelmäßig mit denen der neu hinzugefügten oder aktualisierten Industriestandards.  
    Immer wenn ein neues Update eines Standards veröffentlicht wird, werden dem Technologiestandard einige optimierte Funktionen hinzugefügt.  
    Außerdem überprüfen Unternehmen häufig ihre eigenen Patente und vergleichen sie mit verschiedenen Standardversionen. Das Problem besteht jedoch darin, dass Unternehmen solche Analysen und Recherchen nicht regelmäßig oder bei jeder Standardversion durchführen. Denn schließlich ist es ein langwieriger Prozess. 
    Wenn wir unsere Patente nicht regelmäßig mit den aktualisierten Veröffentlichungen abgleichen, verlieren wir möglicherweise die Chance, eines unserer Patente als SEP registrieren zu lassen.  
    Beispielsweise hat Unternehmen X ein Patent mit Ansprüchen, die die Merkmale 1,2,3,4,5 betonen. Als die Fachleute des Unternehmens die Industriestandards überprüften, konnten sie nichts Relevantes finden. Jetzt, nach einem Jahr, hat die SSO einen optimierten Industriestandard mit den Spezifikationen 1,2,3,4,5 veröffentlicht. Wenn die Fachleute von Unternehmen P nun neue Veröffentlichungen und Updates nicht im Auge behalten, können sie eine große Chance verpassen, ihr Patent als SEP anzumelden.  
  3. Die Hauptmerkmale des Anspruchs wortwörtlich abbilden und nicht auf die tatsächliche Formalität der Hauptmerkmale des Anspruchs achten.  
    Nehmen wir zum Beispiel den Begriff „Qi-Laden“, eine Art induktiver kabelloser Ladestandard. Nun beziehen sich die Behauptungen von Unternehmen 
    Hier sehen wir, dass wir uns nicht einfach auf das Wort „kabelloses Laden“ verlassen können. Wir müssen die Technik hinter der kabellosen Lademethode der Branche erkennen und verstehen und dann die Methodik unseres eigenen Anspruchs zum kabellosen Laden.  
  4. Indem die tatsächlichen Standardanforderungen der Komponenten nicht mit denen der Hauptmerkmale des Anspruchs in Einklang gebracht werden.  
    Nehmen wir als Beispiel „10 Gigabit Ethernet – ein Standard von IEEE“. 10-Gigabit-Ethernet verfügt über eine SFP-Schnittstelle, bei der es sich um einen modularen Steckplatz für einen medienspezifischen Transceiver handelt, beispielsweise für ein Glasfaserkabel oder ein Kupferkabel. . Der Formfaktor und die elektrische Schnittstelle dieses Geräts sind in einer Multi-Source-Vereinbarung (MSA) des Small Form Factor Committee festgelegt. 
    Nun gibt es ein weiteres Unternehmen A, das in einem seiner Patentansprüche ein steckbares optisches Sendemodul offenbart und sich zum SEP-Standard erklären will.  
    Allerdings stellt sich die Frage, ob die Ansprüche des Patents branchenüblichen Ansprüchen entsprechen. Dieses Patent umfasst ein steckbares optisches Sendermodul und kein vollständiges steckbares optisches Transceivermodul. Der Unterschied zwischen dieser Standardspezifikation und den beanspruchten Merkmalen sollte sorgfältig verstanden werden, um Verwirrung zu vermeiden. 

Unsere Dienstleistungen 

  • Prüfen Sie die Notwendigkeit eines Pools von SEP-Kandidaten 
  • Entdecken Sie nicht deklarierte SEPs, die in Ihrem IP-Portfolio versteckt sind. 
  • Ermitteln Sie die aktuellste Version der Standardzuordnung Ihres SEP in Ihrem IP-Portfolio. 
  • Schalten Sie räuberische SEP(s) aus und sparen Sie Lizenzkosten 

Unsere Methodik (SEP Essentiality Check)   

  • Vergleich erteilter Patentansprüche mit angegebenen Standardanforderungen. (Es kann mehrere proklamierte Standards geben.) 
  • Anspruchsdiagramme werden verwendet, um die unabhängigen Ansprüche eines Patents mit den Standardspezifikationen abzubilden. 
  • Überprüfen Sie vor dem Mapping alle Versionen der Norm oder Entwürfe für das relevante Thema und berücksichtigen Sie dabei etwaige Zeitbeschränkungen. 
  • Prüfen Sie, ob der beanspruchte Gegenstand ein optionaler oder erforderlicher Bestandteil der Norm ist. 

Über TTC

Wir haben immer wieder den Wert neuer Technologien erkannt, die von unserem hochqualifizierten Führungsteam mit Erfahrung als Profis umgesetzt werden. Wie die IP-Experten, die wir befähigen, ist auch unser Entwicklungsdrang grenzenlos. Wir IMPROVISIEREN, ANPASSEN und IMPLEMENTIEREN auf strategische Weise.

TT-Berater bietet eine Reihe effizienter und qualitativ hochwertiger Lösungen für Ihr geistiges Eigentumsmanagement von

und vieles mehr. Wir bieten sowohl Anwaltskanzleien als auch Unternehmen in vielen Branchen schlüsselfertige Lösungen an.

Kontakt
Artikel empfehlen

Kategorien

TOP
Pop-up

ENTSPERREN SIE DIE KRAFT

Von Ihrem Ideen

Erweitern Sie Ihr Patentwissen
Exklusive Einblicke erwarten Sie in unserem Newsletter

    Fordern Sie einen Rückruf an!

    Vielen Dank für Ihr Interesse an TT Consultants. Bitte füllen Sie das Formular aus und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen

      Fordern Sie einen Rückruf an!

      Vielen Dank für Ihr Interesse an TT Consultants. Bitte füllen Sie das Formular aus und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen