Innovationen im Fußball, die das Spiel völlig verändert haben

Home / Blog / Geistiges Eigentum (IP) / Innovationen im Fußball, die das Spiel völlig verändert haben

Mit geschätzten 5 Milliarden Menschen, die dieses Jahr die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft in Katar verfolgen, ist Fußball mit Abstand die beliebteste Sportart der Welt. Der Fußball hat sich im Laufe der Jahre erheblich weiterentwickelt und es wurden mehrere Änderungen vorgenommen, um die Begeisterung von Spielern und Zuschauern zu steigern.  

In diesem Artikel werden einige der Innovationen behandelt, die das Spiel verbessert haben. 

Inhaltsverzeichnis

Moderne Stollen oder Stiefel 

Der Verdienst für die Erfindung der Fußballschuhe gebührt Cornelius Johnson, dem persönlichen Schuhmacher des englischen Königs Heinrich VIII. im Jahr 1525.  

Trotz vieler anderer Verbesserungen gelten die Adidas-Schuhe von 1954 als die ersten modernen Fußballschuhe. Diese Stiefel waren leichter, hatten eine lederfreie Sohle, ein Obermaterial aus Känguruleder und abnehmbare Gummi- oder Kunststoffstollen, die in verschiedenen Längen eingeschraubt werden konnten.  

Moderne Fußballschuhe haben sich gegenüber ihren Vorgängern erheblich verbessert und bieten den Spielern ein erstklassiges Erlebnis in Bezug auf Komfort und Leistung. 

Patentnummer DE102015200523B4 ist ein aktuelles Patent von Adidas für einen modularen Fußballschuh, der den aktuellen Stand moderner Stollen zeigt. 

Fußball Feld 

Das Spielfeld 90 Minuten lang in einem angemessenen Zustand zu halten, damit die Spieler ihr Bestes geben können, ohne Rücksicht auf ihre Sicherheit oder Störungen durch Abnutzung des Bodens, war in der Geschichte des Fußballs eine ständige Herausforderung für das Bodenpersonal und das Organisationskomitee . 

In den späten 1960er Jahren wurde ein mehrschichtiges künstliches Bodensystem entwickelt und patentiert, das aus einer oberen Schicht aus Kunstrasen, einer stoßverteilenden Schicht, einer stoßabsorbierenden Schicht und einer unteren Schicht bestand (US3661687) als Lösung für das Problem der Bodenabnutzung.  

Heute vereint Hybridrasen die Vorteile von Kunstrasen mit der hervorragenden Spielqualität von Naturrasen. Durch die eingespritzten Kunstfasern behält der Rasen die angenehmen Eigenschaften eines Naturrasens und ist gleichzeitig deutlich widerstandsfähiger.  

Um dies zu erreichen, patentierte Ausrüstung (EP3029199B1) dient der Implantation einzelner Kunstrasenfäden in Naturrasen. 

Torpfostennetz

Stellen Sie sich ein Fußballspiel ohne Torpfostennetz vor. Kommt es Ihnen nicht seltsam vor? Auch wenn es seltsam erscheinen mag, gab es eine Zeit, in der Fußball ohne Netze gespielt wurde. Im Jahr 1889 war John Alexander Brodie, ein Ingenieur aus Liverpool, verärgert, als er sich ein Spiel ansah, weil ein Tor fraglich schien. Daraufhin entwickelte er Netze als Abhilfe. 1990 erhielt er ein Patent für Netze.  

Erstmals wurden im FA Cup 1891 Torpfosten mit Netzen eingesetzt, in der darauffolgenden Saison waren sie Pflicht.  

Torlinientechnologie (GLT)  

Wenn man bedenkt, wie schwierig es in der gesamten Geschichte des Sports war, damit umzugehen, dass der Ball die Linie überquert (oder nicht überschreitet), gehört dies zu den Besten. Durch die Entwicklung der Torlinientechnologie sind vollständige Argumente über die Ballüberquerungslinie überflüssig geworden.  

Bei der Fußballweltmeisterschaft 2014 in Brasilien feierte die Torlinientechnologie ihr Debüt. Seitdem wird es regelmäßig eingesetzt.  

Die Innovation eines Objekts, das eine Zielebene passiert, wurde unter Patentschutz erfunden EP1596945B1. 

Intelligente Balle TTechnologie  

Die deutschen Unternehmen Cairos Technologies und Adidas haben gemeinsam einen „Smart Ball“ entwickelt, der einen NFC-Chip als Sensor nutzt. Um die genaue Position des Balls in Echtzeit zu verfolgen, auch mit hoher Präzision, wenn er die Torlinie vollständig überquert hat, nutzt das System ein Netzwerk von Empfängern, die über das Spielfeld verteilt sind. Die Informationen werden auf dem Smartwatch-Empfänger des Schiedsrichters angezeigt, der die Spieloffiziellen auch benachrichtigt, wenn der Ball genau die Torlinie überquert hat.  

Neben der Positionsbestimmung kann diese Technologie auch zur Beurteilung der Schlagkraft, zur Vorhersage der Flugbahn des Balls und zur Bestimmung von Curls eingesetzt werden. 

Video Assistant Referee (VAR) System 

Die VAR-Technologie wurde erfolgreich in die Ausgabe 2018-19 der internationalen Fußballgesetze aufgenommen und in der FIFA 2018 eingesetzt. VAR nutzt Videoüberwachungstechnologie, um Videos des Spiels zu verlangsamen und wiederzugeben und den Schiedsrichter auf dem Spielfeld über etwaige Fehler oder Unklarheiten zu informieren fragwürdige Momente im Spiel.  

Aufgrund des Einsatzes von VSA kam es während der laufenden FIFA-Weltmeisterschaft 2022 zu einer Zunahme von Fouls und Strafen. Dies war der Grund für große Überraschungen wie Argentinien vs. Saudi-Arabien und Deutschland vs. Japan.

Halbautomatische Abseitstechnologie (SAOT) 

Nach erfolgreichen Experimenten bei früheren FIFA-Turnieren wurde bei der FIFA-Weltmeisterschaft 2022 in Katar zum ersten Mal in der Fußballgeschichte eine halbautomatische Abseitstechnologie eingesetzt. Um in Echtzeit genau zu bestimmen, ob ein Abseits vorliegt, basiert diese Abseitsentscheidungstechnologie auf 12 rund um das Spielfeld montierten Kameras, die mehrere Datenpunkte zum Ball und zu jedem Spieler 50 Mal pro Sekunde verfolgen. Es nutzt außerdem ein Signal eines Sensors im Ball, um dessen genaue Position auf dem Spielfeld zu berechnen. Die Schiedsrichter des Videospiels erhalten diese Informationen und können sie an den zentralen Schiedsrichter weiterleiten. 

Dank technischer Revolutionen und neuartiger Technologien wird das Fußballspiel von Jahr zu Jahr besser. Wenn Sie sich also die diesjährige FIFA-Fußballweltmeisterschaft in Katar ansehen, achten Sie darauf, dass sich das Spiel durch neue patentierte und nicht patentierte Erfindungen noch mehr verändern wird. 

Über TTC

Wir haben immer wieder den Wert neuer Technologien erkannt, die von unserem hochqualifizierten Führungsteam mit Erfahrung als Profis umgesetzt werden. Wie die IP-Experten, die wir befähigen, ist auch unser Entwicklungsdrang grenzenlos. Wir IMPROVISIEREN, ANPASSEN und IMPLEMENTIEREN auf strategische Weise.

TT-Berater bietet eine Reihe effizienter und qualitativ hochwertiger Lösungen für Ihr geistiges Eigentumsmanagement von

und vieles mehr. Wir bieten sowohl Anwaltskanzleien als auch Unternehmen in vielen Branchen schlüsselfertige Lösungen an.

Kontakt
Artikel empfehlen

Kategorien

TOP
Pop-up

ENTSPERREN SIE DIE KRAFT

Von Ihrem Ideen

Erweitern Sie Ihr Patentwissen
Exklusive Einblicke erwarten Sie in unserem Newsletter

    Fordern Sie einen Rückruf an!

    Vielen Dank für Ihr Interesse an TT Consultants. Bitte füllen Sie das Formular aus und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen

      Fordern Sie einen Rückruf an!

      Vielen Dank für Ihr Interesse an TT Consultants. Bitte füllen Sie das Formular aus und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen