Wie Spezifikationstabellen bei der gezielten Strafverfolgung helfen

Home / Blog / Suche nach Verstößen / Wie Spezifikationstabellen bei der gezielten Strafverfolgung helfen

Der Erfolg eines jeden Unternehmens hängt von seiner Fähigkeit ab, für die Zukunft gerüstet zu sein. Dies gilt insbesondere in der IP Szenario, das mit unsichtbaren Gefahren behaftet ist. Direkt Patentverfolgung ist ein solcher intelligenter Ansatz, der es Unternehmen ermöglicht, auf bevorstehende Rechtsstreitigkeiten vorbereitet zu sein. Es hilft ihnen, ein stärkeres und hochwertiges Portfolio aufzubauen und gleichzeitig Risiken zu minimieren. 

Inhaltsverzeichnis

Was ist eine gezielte Patentverfolgung?   

Bei der gezielten Patentverfolgung geht es um die Identifizierung von Schlüsselelementen, die in den Ansprüchen einer Patentverfolgung nicht enthalten sind und die dabei nützlich wären Verletzung Fälle und in einen Fortsetzungsantrag stellen. Dies unterscheidet sich von der Patenterteilung, die den gesamten Prozess der Ausarbeitung, Einreichung und Verhandlung mit dem Amt zur Erlangung von Patentschutz umfasst.  

Um einen Verstoß nachzuweisen, ist eine Mapping-Übung erforderlich die Ansprüche gegen die Eigenschaften des Produktes geltend gemacht werden. Wenn nicht alle Elemente im Produkt vorhanden sind, wird eine Teilzuordnung erhalten. Um die vollständige Zuordnung oder den Nutzungsnachweis (EoU) zu erhalten, müssen die Ansprüche gekürzt oder geändert werden. Dies bildet den Kern des Prozesses der gezielten Strafverfolgung.  

Warum wird gerichtet? Patent Strafverfolgung wichtig? 

Die gezielte Patentverfolgung bietet mehrere Vorteile, wie zum Beispiel: 

  • Trägt zum Aufbau eines stärkeren Patentportfolios bei, das dem harten Wettbewerb auf nationalen und internationalen Märkten standhalten kann. 
  • Reduziert den Zeitaufwand für die Beantwortung von Mitteilungen des Patentamts.  
  • Erhöht den Lizenzumfang des Patents und trägt so zu seiner Monetarisierung bei. 

Überblick über Spezifikationstabellen 

Ein Spezifikationsunterstützungsdiagramm besteht aus zwei Spalten, in denen die Elements der Anspruchssprache sind in der linken Spalte und die entsprechende Spezifikation befindet sich rechts. Es unterscheidet sich von der EoU Diagramm, weil, im Gegensatz zu den EoU, die hier abgebildeten Elemente decken die gesamte Spezifikation und nicht nur Ansprüche ab. Es bietet einen Überblick über alle im Produkt genannten Elemente.  

Spezifikationstabellen erstellen 

Der erste Schritt zur Erstellung einer Spezifikationstabelle besteht darin, alle Merkmale der Erfindung zu identifizieren und aufzulisten. Dies erfordert Kenntnisse über die Produkte des Wettbewerbers und sollte daher am besten den IP-Experten überlassen werden. Sobald dies erledigt ist, besteht der nächste Schritt darin, die Absätze in die Spezifikation aufzunehmen, die den im ersten Schritt identifizierten Merkmalen entsprechen. Und schließlich werden die aufgeführten Absätze/Ausführungsformen den Informationen aus der Produktdokumentation zugeordnet. 

Solche Diagramme sind äußerst wertvoll, wenn es um die Beantwortung der Frage der spezifikationsbasierten Verteidigung gemäß 35 USC 112 geht.  

Vorteile von Spezifikationstabellen 

  1. Spezifikationsdiagramme bieten einen klaren Überblick über die Patentansprüche und -spezifikationen. Ablehnungen während des Patenterteilungsverfahrens sind normal und kommen zwangsläufig vor. Aber mit Spezifikationstabellen an Ihrer Seite wird es einfacher, die verschiedenen verfügbaren Vorgehensweisen zur Steuerung der Strafverfolgung herauszufinden. Dies trägt dazu bei, die hohen Kosten einer Patentverfolgung einzusparen.  
  2. Die grafische Darstellung von Patentansprüchen und Spezifikationen zu den Produktattributen unterstützt die Analyse und das Brainstorming. Es bietet auch einen umfassenden Einblick in Konkurrenzprodukte. 

Schlussfolgerung

Durch die gezielte Patentverfolgung können Unternehmen den ROI ihres bestehenden Portfolios sichern. Es ist eine einfache und kostengünstige Maßnahme, Ihre Erfindung einsatzbereit zu machen lizenziert werden durch Konkurrenten, die ähnliche Produkte/Technologien wie Ihres verwenden. Angesichts der oben aufgeführten unzähligen Vorteile ist es sinnvoll, die gezielte Patentverfolgung bereits in der Patenterteilungsphase einzubeziehen.  

Wie bei allen kritischen Dingen in einem Patenterteilungsverfahren ist es auch für die gezielte Patenterteilung ratsam, Expertendienste zu beauftragen. Mit ihrer fundierten Marktkenntnis sind spezialisierte Unternehmen besser in der Lage, Produkte zu identifizieren, die der in Ihrem Patent offenbarten Technologie nahe kommen. Während Sie also Ihre Ressourcen für die Sicherung eines Patents einsetzen, kann ein engagiertes Team parallel daran arbeiten, die Zukunft der Erfindung zu sichern.  

Über TTC

Wir haben immer wieder den Wert neuer Technologien erkannt, die von unserem hochqualifizierten Führungsteam mit Erfahrung als Profis umgesetzt werden. Wie die IP-Experten, die wir befähigen, ist auch unser Entwicklungsdrang grenzenlos. Wir IMPROVISIEREN, ANPASSEN und IMPLEMENTIEREN auf strategische Weise.

TT-Berater bietet eine Reihe effizienter und qualitativ hochwertiger Lösungen für Ihr geistiges Eigentumsmanagement von

und vieles mehr. Wir bieten sowohl Anwaltskanzleien als auch Unternehmen in vielen Branchen schlüsselfertige Lösungen an.

Kontakt
Artikel empfehlen

Kategorien

TOP
Pop-up

ENTSPERREN SIE DIE KRAFT

Von Ihrem Ideen

Erweitern Sie Ihr Patentwissen
Exklusive Einblicke erwarten Sie in unserem Newsletter

    Fordern Sie einen Rückruf an!

    Vielen Dank für Ihr Interesse an TT Consultants. Bitte füllen Sie das Formular aus und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen

      Fordern Sie einen Rückruf an!

      Vielen Dank für Ihr Interesse an TT Consultants. Bitte füllen Sie das Formular aus und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen