Globale Trends in der präventiven Gesundheitsfürsorge für Haustiere

Startseite / Blog / Biotechnologie / Globale Trends in der präventiven Gesundheitsfürsorge für Haustiere

Einleitung  

Die präventive Gesundheitsfürsorge für Haustiere hat sich in den letzten Jahrzehnten erheblich weiterentwickelt und spiegelt allgemeine Trends in der Haustierhaltung und Veterinärmedizin wider. Heute liegt der Schwerpunkt nicht nur auf der Behandlung von Krankheiten, sondern auch auf deren Vorbeugung, um sicherzustellen, dass Haustiere ein längeres, gesünderes und glücklicheres Leben führen. 

Dieser Trend hin zur Präventivmedizin wird durch verschiedene Faktoren vorangetrieben, unter anderem durch die zunehmende Humanisierung von Haustieren, den technischen Fortschritt und ein tieferes Verständnis für die Gesundheitsbedürfnisse von Haustieren. 

Inhaltsverzeichnis

Marktübersicht

Globale Marktgröße und Wachstum 

Der globale Markt für präventive Tiergesundheitspflege verzeichnet ein starkes Wachstum. Im Jahr 2023 wurde der Markt auf etwa 239.29 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 605.96 2032 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 10.3 %.

Dieses Wachstum ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen, unter anderem auf den zunehmenden Trend zur Vermenschlichung von Haustieren, bei dem diese wie Familienmitglieder behandelt werden, was zu höheren Ausgaben für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden führt.

Fortschritte in der Tierarztpraxis und ein verstärkter Fokus auf präventive Pflege tragen ebenfalls wesentlich dazu bei. Darüber hinaus haben der wirtschaftliche Wohlstand und Änderungen der regulatorischen Rahmenbedingungen die Marktexpansion erleichtert.

Regionale Markteinblicke

  • Nordamerika

Nordamerika dominiert den Markt für präventive Tiergesundheitspflege und hat im Jahr 32 einen Marktanteil von etwa 2023 %. Diese Dominanz ist auf hohe Haustierbesitzerquoten, ein beträchtliches verfügbares Einkommen und eine fortschrittliche veterinärmedizinische Infrastruktur zurückzuführen. Allein in den USA besaßen im Jahr 70-2021 2022 % der Haushalte mindestens ein Haustier, was zu erheblichen Ausgaben für Produkte und Dienstleistungen im Bereich Tiergesundheit führte.
  • Europa

In Europa wird ein beträchtliches Wachstum erwartet, das durch die starke Präsenz von Zoohandlungen und Tierkliniken unterstützt wird. Länder wie Deutschland, das die zweithöchste Katzenpopulation in Europa hat, weisen einen erheblichen Verbrauch von Tiergesundheitsprodukten auf.
Die gut ausgebauten Vertriebsnetze und die haustierfreundliche Infrastruktur der Region stärken ihre Marktposition zusätzlich.
  • Asien-Pazifik

Die Region Asien-Pazifik dürfte in den kommenden Jahren mit über 10 % am schnellsten wachsen. Dieses Wachstum wird durch steigende Investitionen in die Tiergesundheit und die Vermarktung von Marken- und Generikamedikamenten zu wettbewerbsfähigen Preisen vorangetrieben. Länder wie Indien und China verzeichnen ein gestiegenes Bewusstsein der Tierbesitzer für vorbeugende Pflege, was zur Marktexpansion beiträgt.
  • Lateinamerika, Naher Osten und Afrika

Auch diese Regionen verzeichnen Wachstum, wenn auch langsamer. In Lateinamerika gibt es in Brasilien eine große Haustierpopulation, was die Nachfrage nach Tiergesundheitsprodukten ankurbelt. Im Nahen Osten und in Afrika fördert das wachsende Bewusstsein für Tierhygiene und Vorsorge das Marktwachstum.

Wichtige Markttreiber

  • Haustier-Humanisierung: Haustierbesitzer behandeln ihre Haustiere zunehmend wie Familienmitglieder, was zu höheren Ausgaben für deren Gesundheit und Vorsorge führt.
  • Technologische Fortschritte: Innovationen wie tragbare Geräte zur Gesundheitsüberwachung und Telemedizin verbessern die Möglichkeiten der Präventivversorgung.
  • Ökonomische Trends: Steigende verfügbare Einkommen und Wirtschaftswachstum in vielen Regionen ermöglichen es Tierbesitzern, mehr in Gesundheitsprodukte und -dienstleistungen zu investieren.
Die Markt für präventive Tiergesundheit steht in den kommenden Jahren ein signifikantes Wachstum bevor, das durch den technologischen Fortschritt, wirtschaftliche Trends und ein verändertes Verbraucherverhalten im Hinblick auf die Heimtierpflege vorangetrieben wird.

Nutzen Sie unser Marktforschungsdienstleistungen um einen Wettbewerbsvorteil in Ihrer Branche zu erlangen!

Innovation in der präventiven Tiergesundheitspflege 

1. Tragbare Geräte und intelligente Gesundheitsmonitore

Die Integration tragbare Technologie in der Tiergesundheit hat die Art und Weise revolutioniert, wie die Gesundheit von Haustieren überwacht und verwaltet wird. Geräte wie intelligente Halsbänder und mit Sensoren ausgestattete Tags können das Aktivitätsniveau, den Standort, die Vitalfunktionen und Verhaltensmuster eines Haustiers verfolgen.

Diese Technologien liefern Tierbesitzern und Tierärzten Echtzeitdaten und ermöglichen so eine frühzeitige Erkennung von Gesundheitsproblemen und eine proaktivere Behandlung.

  • PetPace: Eine Gesundheitsüberwachungsplattform, die tragbare Technologie verwendet, um Vitalfunktionen wie Temperatur, Puls und Atmung zu verfolgen und Tierbesitzern und Tierärzten Warnungen in Echtzeit zu senden.
  • LinkVet: Ein am Halsband getragenes Gerät, das Aktivität, Standort und Gesundheit aufzeichnet, wurde kürzlich durch eine Partnerschaft mit MWI/AmerisourceBergen für eine breitere Verbreitung erweitert.

KI und Datenanalyse Künstliche Intelligenz (KI) und Datenanalyse werden bei der Diagnose und Überwachung der Gesundheit von Haustieren immer wichtiger. KI-Algorithmen können Gesundheitsdaten analysieren, um potenzielle Gesundheitsprobleme vorherzusagen und Einblicke in optimale Pflegepraktiken zu geben.

Diese Technologie verbessert die Diagnosegenauigkeit und Behandlungsplanung und führt zu besseren Gesundheitsergebnissen für Haustiere.

  • Biografie von Medivel: Verwendet fortschrittliche KI-Algorithmen, um Hautkrankheiten bei Haustieren hochpräzise zu diagnostizieren.
  • Zoonivet: Eine digitale Plattform von Cargill, die E-Konsultationen anbietet und KI nutzt, um die tierärztliche Fernversorgung zu erleichtern.

2. Digitale Gesundheitsplattformen

Digitale Gesundheitsplattformen verändern die präventive Tiergesundheitsversorgung, indem sie tierärztliche Dienstleistungen zugänglicher und effizienter machen. Diese Plattformen bieten Telemedizindienste, digitale Gesundheitsakten und kontinuierlichen Zugriff auf Gesundheitsdaten, sodass Tierbesitzer die Gesundheit ihrer Haustiere effektiver verwalten können.

  • Praxis: Ein Beispiel aus der Humangesundheitspflege: Bereitstellung einer umfassenden digitalen Plattform für Konsultationen, Terminvereinbarungen und die Verwaltung von Gesundheitsakten.
  • Tierarzt: Im Bereich der Tiergesundheit entstehen ähnliche Plattformen, die Telemedizin- und Gesundheitsüberwachungsdienste anbieten.

3. Fortschritte in der Veterinärpharmakologie

Im Pharmasektor gibt es bedeutende Innovationen, die die vorbeugende Pflege von Haustieren verbessern sollen. Es werden neue Medikamente und Behandlungen entwickelt, um häufige Gesundheitsprobleme von Haustieren wirksamer zu behandeln.

  • Pharmazeutische Innovationen: Die Entwicklung neuer Medikamente gegen spezifische Gesundheitsprobleme von Haustieren, wie etwa personalisierte Gesundheitspläne und vorbeugende Zahnpflege, nimmt zu.

4. Funktionelles Tierfutter

Funktionelle Inhaltsstoffe in Tierfutter wie Probiotika, Präbiotika und Enzyme sollen über die Grundernährung hinaus zusätzliche gesundheitliche Vorteile bieten und die allgemeine Gesundheit des Haustiers sowie die Vorbeugung von Krankheiten unterstützen.

  • Nutreco und BiomEdit: Strategische Partnerschaften mit Schwerpunkt auf der Entwicklung innovativer Futterzusätze durch Mikrobiomtechnologie.
  • BASF und Cargill: Zusammenarbeit zur Entwicklung enzymbasierter Lösungen zur Verbesserung der Tiergesundheit und Förderung nachhaltiger Praktiken.
Innovation in der präventiven Tiergesundheitspflege

Herausforderungen in der präventiven Haustiergesundheitspflege

  • Hohe Kosten für fortschrittliche Behandlungen: Eine der größten Herausforderungen bei der vorbeugenden Gesundheitsfürsorge für Haustiere sind die hohen Kosten, die mit fortschrittlichen Behandlungen und Technologien verbunden sind. 

Da Tierarztpraxen modernste Technologien und Behandlungen einsetzen, können die Kosten für Tierbesitzer unerschwinglich werden. Diese finanzielle Barriere schränkt den Zugang zu umfassender Vorsorge ein, insbesondere für Besitzer mit geringerem Einkommen. 

  • Steigende Tierarztkosten: Aufgrund des medizinischen Fortschritts und der Technologie sind die Kosten für die tierärztliche Versorgung gestiegen. Dazu gehören die Kosten für Diagnoseverfahren, Operationen und Medikamente, was es für manche Tierbesitzer schwierig macht, sich die notwendige Versorgung zu leisten.
  • Regionale Unterschiede beim Zugang zu Pflege: Der Zugang zu tierärztlicher Versorgung und Vorsorgeleistungen kann von Region zu Region sehr unterschiedlich sein. In ländlichen und unterentwickelten Gebieten fehlt es häufig an einer ausreichenden tierärztlichen Infrastruktur.

Diese Ungleichheit wirkt sich auf die Verfügbarkeit und Qualität der Vorsorgemaßnahmen aus, die Haustiere erhalten. 

  • Infrastrukturherausforderungen: In vielen ländlichen und unterentwickelten Regionen ist der Zugang zu notwendigen Vorsorgeleistungen durch den Mangel an Veterinärkliniken und medizinischem Fachpersonal eingeschränkt.

Dies führt dazu, dass die Qualität der Versorgung von Haustieren in diesen Gebieten im Vergleich zu städtischen Gebieten schlechter ist. 

 Forschungsrichtungen und zukünftige Trends

Neue Forschungsgebiete

  • Genetische und genomische Studien: Fortschritte in der genetischen und genomischen Forschung spielen eine entscheidende Rolle bei der vorbeugenden Gesundheitsfürsorge für Haustiere. Studien, die sich auf die genetische Veranlagung von Haustieren für bestimmte Krankheiten konzentrieren, können zu wirksameren Vorsorgemaßnahmen und Behandlungen führen.

Durch das Verständnis der genetischen Ausstattung von Haustieren können Tierärzte individuelle Gesundheitspläne entwickeln, die auf spezifische Gesundheitsrisiken abzielen.

  • Impfstoffforschung: Zu den jüngsten Innovationen zählen Impfstoffe gegen Krankheiten, die aufgrund veränderter Umweltbedingungen und zunehmender Reisen von Haustieren mit ihren Besitzern häufiger auftreten. Die Forschung konzentriert sich auch auf die Verbesserung der Wirksamkeit und Sicherheit bestehender Impfstoffe.

  • Ernährungswissenschaft und funktionelle Lebensmittel: Forschungen in der Ernährungswissenschaft führen zur Entwicklung funktioneller Nahrungsmittel, die gesundheitliche Vorteile über die Grundernährung hinaus bieten.

    Diese Futtermittel enthalten spezielle Zutaten, die verschiedene Aspekte der Gesundheit von Haustieren unterstützen, beispielsweise die Immunfunktion, die Verdauung und die kognitive Gesundheit.

Vorhergesagte Trends

  • Zunehmende Nutzung tragbarer Gesundheitstechnologie: Es wird erwartet, dass sich der Einsatz tragbarer Technologie zur Gesundheitsüberwachung weiter verbreiten wird.

    Diese Geräte liefern kontinuierlich Gesundheitsdaten und ermöglichen so eine frühzeitige Erkennung potenzieller Gesundheitsprobleme und eine proaktivere Verwaltung der Gesundheit Ihres Haustiers.

  • Telemedizin und tierärztliche Ferndienste: Telemedizin wird in der Zukunft der tierärztlichen Versorgung eine bedeutende Rolle spielen und Tierbesitzern einen einfacheren Zugang zu tierärztlichen Leistungen ermöglichen.

    Fernkonsultationen können bei der Behandlung kleinerer gesundheitlicher Probleme und der Nachsorge hilfreich sein und machen tierärztliche Dienste zugänglicher und bequemer.

  • Innovationen im Bereich der psychischen Gesundheit: Produkte zur Verbesserung der psychischen Gesundheit, wie angstlösende Wearables und Beschäftigungsspielzeug, werden voraussichtlich immer beliebter. Darüber hinaus wird die Forschung zu den Auswirkungen der Beschäftigung mit der Umwelt auf das Verhalten und Wohlbefinden von Haustieren wahrscheinlich zunehmen.

Lösungen für verschiedene Rechtsräume 

  • USA 

Die USA sind führend in der präventiven Gesundheitsfürsorge für Haustiere und verfügen über eine fortschrittliche veterinärmedizinische Infrastruktur, weit verbreitete Haustierversicherungen und einen starken Fokus auf Forschung und Innovation.

Die North American Pet Health Insurance Association (NAPHIA) berichtet, dass im Jahr 5.36 über 2022 Millionen Haustiere versichert waren, was einem Anstieg von 21.7 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Dieser Versicherungsschutz ermöglicht häufigere Tierarztbesuche und vorbeugende Behandlungen und verbessert so die allgemeine Gesundheit des Haustiers.

  • Gesetzlicher Rahmen: Die USA verfügen über einen gut etablierten Regulierungsrahmen für Veterinärprodukte und -dienstleistungen, der hohe Pflegestandards gewährleistet.

Organisationen wie die American Veterinary Medical Association (AVMA) bieten Richtlinien und Standards zur Förderung präventiver Gesundheitsfürsorge.

  • Europa

In Europa ist ein deutliches Wachstum in der präventiven Gesundheitsfürsorge für Haustiere zu verzeichnen, das auf eine starke veterinärmedizinische Infrastruktur und eine hohe Zahl von Haustierbesitzern zurückzuführen ist. Deutschland beispielsweise hat mit 16.7 Millionen Katzen die zweithöchste Population an Hauskatzen in Europa, und auch die Zahl der Haushunde ist beträchtlich.

Die European Pet Food Industry Federation (FEDIAF) betont, dass ein Wachstum der Haustierpopulation um 11 % im Jahr 2022 die steigende Nachfrage nach Produkten und Dienstleistungen zur vorbeugenden Pflege unterstreicht.

  • EU-Verordnungen: Die Europäische Kommission hat Initiativen wie die Futtermittelzusatzstoffverordnung ins Leben gerufen, um den Markt zu modernisieren und innovative Futterzutaten einzuführen.

Dieser regulatorische Ansatz unterstützt die Entwicklung und Verfügbarkeit fortschrittlicher Produkte zur Vorsorge.

  • Asien-Pazifik

Der asiatisch-pazifische Raum erlebt aufgrund der zunehmenden Zahl von Haustierbesitzern und des steigenden Bewusstseins für die Gesundheit von Haustieren ein rasantes Wachstum im Bereich der präventiven Gesundheitsfürsorge für Haustiere.

Länder wie China, Japan und Indien erleben einen starken Anstieg bei der Nutzung digitaler Gesundheitsplattformen und präventiver Pflegemaßnahmen.

  • Innovative Lösungen: Unternehmen in dieser Region investieren in digitale Gesundheitstechnologien und tragbare Geräte, um die Vorsorge zu verbessern.

Der Schwerpunkt liegt außerdem auf der Entwicklung erschwinglicher und zugänglicher Gesundheitslösungen, um der vielfältigen Wirtschaftslandschaft gerecht zu werden.

  • Lateinamerika

In Lateinamerika, insbesondere in Brasilien, gibt es viele Haustiere, was die Nachfrage nach Produkten zur vorbeugenden Gesundheitsfürsorge antreibt. Die Region konzentriert sich darauf, den Zugang zu tierärztlichen Leistungen zu verbessern und die vorbeugende Versorgung durch gesellschaftliche Aufklärung und Bildungsprogramme zu fördern.

  • Gemeinschaftsinitiativen: In Lateinamerika sind Bemühungen wichtig, das Bewusstsein für vorbeugende Pflege zu schärfen und den Zugang zu tierärztlichen Leistungen in unterversorgten Gebieten zu verbessern.

Diese Initiativen zielen darauf ab, die Lücken beim Zugang zur Gesundheitsversorgung zu schließen und die allgemeine Gesundheit der Haustiere zu verbessern.

  • Mittlerer Osten und Afrika

Im Nahen Osten und in Afrika verbessert sich die präventive Gesundheitsfürsorge für Haustiere allmählich, da das Bewusstsein für Hygiene und präventive Pflege wächst. Die Region konzentriert sich darauf, wirtschaftliche Ungleichheiten abzubauen und die Verfügbarkeit von Produkten für die präventive Pflege zu verbessern.

  • Wirtschaftliche und kulturelle Herausforderungen: Es werden Anstrengungen unternommen, um wirtschaftliche Barrieren und kulturelle Unterschiede zu überwinden, die die Einführung präventiver Gesundheitspraktiken beeinträchtigen.

Bildungsprogramme und Gemeinschaftsinitiativen sind von entscheidender Bedeutung, um das Bewusstsein zu schärfen und den Zugang zur Versorgung zu verbessern.

Marktübersicht der Heimtiergesundheitsbranche

  • Kooperationen und Partnerschaften 

  1. Nutreco und BiomEdit: Diese Unternehmen haben sich zusammengeschlossen, um mithilfe der Mikrobiomtechnologie innovative Futterzusätze zu entwickeln.

    Ihr Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung funktioneller Futtermittel, die über die Grundernährung hinaus gesundheitliche Vorteile bieten und zur vorbeugenden Gesundheitsfürsorge für Haustiere beitragen. 

  2. BASF und Cargill BASF: und Cargill haben ihre Partnerschaft erweitert, um enzymbasierte Lösungen für die Tierfutterindustrie zu entwickeln.

    Diese Lösungen zielen darauf ab, die Tiergesundheit zu verbessern, die Umweltbelastung zu verringern und nachhaltige Praktiken in der Heimtierpflege zu fördern. 

  • Strategische Ansätze und Innovationen 

Führende Unternehmen im Markt für Tiergesundheitsprodukte entwickeln und bringen ständig neue Produkte auf den Markt, um den sich wandelnden Bedürfnissen der Tierbesitzer gerecht zu werden. Innovationen in den Bereichen Tiernahrung, Arzneimittel und Gesundheitsüberwachungstechnologien stehen im Mittelpunkt ihrer Strategien. 

  1. Mars und Nestle Purina: Beide Unternehmen engagieren sich intensiv in der Entwicklung neuer Tiernahrungsprodukte, die auf spezielle Gesundheitsprobleme wie Gewichtskontrolle, Zahngesundheit und Verdauungsgesundheit eingehen. 
  2. Zoetis und Elanco: Der Schwerpunkt dieser Unternehmen liegt auf pharmazeutischen Innovationen und der Entwicklung neuer Impfstoffe und Behandlungsmethoden, um häufige Haustierkrankheiten zu verhindern und die allgemeine Gesundheit zu verbessern. 
  • Market Expansion

Unternehmen erweitern ihre Marktreichweite auch durch strategische Übernahmen und Partnerschaften. Mit diesem Ansatz können sie neue Märkte erschließen und Tierbesitzern ein breiteres Spektrum an Produkten und Dienstleistungen anbieten. 

  1. Übernahme von Champion Pet Foods durch Mars: Durch diesen strategischen Schritt hat Mars sein Produktportfolio erweitert und seine Marktposition gestärkt. 
  2. Zoetis und Elanco: Beide Unternehmen weiten ihre Präsenz weltweit aus und konzentrieren sich auf Regionen mit wachsender Haustierpopulation und steigender Nachfrage nach Vorsorge. 

Marktübersicht der Heimtiergesundheitsbranche

Schlussfolgerung

Der Markt für präventive Gesundheitsfürsorge für Haustiere entwickelt sich rasant, angetrieben durch technologische Fortschritte, eine zunehmende Humanisierung der Haustiere und die Konzentration auf ganzheitliches Wohlbefinden.

Tragbare Geräte, KI und digitale Gesundheitsplattformen verändern die Überwachung und Verwaltung der Gesundheit von Haustieren und machen die Vorsorge zugänglicher und effizienter.

Über TTC

At TT-BeraterWir sind ein führender Anbieter von maßgeschneidertem geistigem Eigentum (IP), Technologieinformationen, Unternehmensforschung und Innovationsunterstützung. Unser Ansatz verbindet KI- und LLM-Tools (Large Language Model) mit menschlichem Fachwissen und liefert so unübertroffene Lösungen.

Zu unserem Team gehören erfahrene IP-Experten, technische Berater, ehemalige USPTO-Prüfer, europäische Patentanwälte und mehr. Wir betreuen Fortune-500-Unternehmen, Innovatoren, Anwaltskanzleien, Universitäten und Finanzinstitute.

Dientsleistungen:

Wählen Sie TT Consultants für maßgeschneiderte, hochwertige Lösungen, die das Management von geistigem Eigentum neu definieren.

Kontaktieren Sie Uns

Sprechen Sie mit unserem Experten

Kontaktieren Sie uns jetzt, um einen Beratungstermin zu vereinbaren und mit der präzisen und vorausschauenden Gestaltung Ihrer Patentnichtigkeitsstrategie zu beginnen. 

Artikel empfehlen

Kategorien

TOP

Fordern Sie einen Rückruf an!

Vielen Dank für Ihr Interesse an TT Consultants. Bitte füllen Sie das Formular aus und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen

    Pop-up

    ENTSPERREN SIE DIE KRAFT

    Von Ihrem Ideen

    Erweitern Sie Ihr Patentwissen
    Exklusive Einblicke erwarten Sie in unserem Newsletter

      Fordern Sie einen Rückruf an!

      Vielen Dank für Ihr Interesse an TT Consultants. Bitte füllen Sie das Formular aus und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen