Die besten Patente finden: Patent-Ranking-Systeme

Startseite / Blog / Patentportfoliomanagement / Die besten Patente finden: Patent-Ranking-Systeme

Es kann zeitaufwändig und schwierig sein, aus einer Liste von Tausenden die wichtigsten Patente auszuwählen. Es ist viel einfacher, Patente mit einer automatisierten Methode erster Ordnung zu bewerten. Es werden Tools zur Bestimmung der Patente mit dem höchsten und am wenigsten Wert genannt Patent-Ranking-Tools. 

Die durch die Erfindung bereitgestellten neuen Informationen können von Experten für Patentbewertung, Finanzberatern, Wirtschaftswissenschaftlern und anderen genutzt werden, um zukünftige Lizenzprogramme, Patentbewertungen, Steuerbewertungen, Verrechnungspreise, Wirtschaftsprognosen und Planung, Mediation und/oder zu steuern Beilegung von Patentstreitigkeiten. 

Inhaltsverzeichnis

Einleitung  

Patente sind für unsere Wirtschaft von entscheidender Bedeutung, da sie private Investitionen in die Entwicklung modernster Technologien fördern, die die Produktivität und den Lebensstandard aller Menschen steigern. Das Patent- und Markenamt der Vereinigten Staaten (USPTO) erhält jährlich etwa eine Viertelmillion Patentanmeldungen, und so werden jedes Jahr über 1 Patente erteilt. Gebühren und Kosten im Wert von fast einer Milliarde Dollar werden jährlich von Patentinhabern und Anmeldern gezahlt. Darüber hinaus werden jedes Jahr Tausende von Klagen wegen angeblicher Patentverletzungen bei Bundesgerichten eingereicht, um geistige Rechte durchzusetzen. 

Der intrinsische Wert von Patenten und ihr Beitrag zum wirtschaftlichen Erfolg der Menschen oder Unternehmen, die sie besitzen und/oder kontrollieren, haben aufgrund ihrer Bedeutung für die Wirtschaft der Vereinigten Staaten und des Rests der Welt anhaltendes Interesse auf sich gezogen. Es gibt verschiedene Verwendungsmöglichkeiten für diese Art von Informationen. 

Beispielsweise könnten Patentinhaber selbst daran interessiert sein, diese Daten zur Unterstützung zukünftiger Entscheidungen, zur steuerlichen Behandlung, zur Verrechnungspreisgestaltung oder zur Lösung rechtlicher Probleme im Zusammenhang mit Patentlizenzen zu nutzen. Finanzberater und Investoren können versuchen, diese Daten für eine vergleichende Wertanalyse zu nutzen oder Kennzahlen für den „Grundwert“ börsennotierter Unternehmen zu erstellen, um potenzielle strategische Akquisitionen zu bewerten oder als Investitionsleitfaden zu dienen. Patentbewertungen können von Ökonomen zur Prognose und Planung der Wirtschaft genutzt werden. 

Patent Ranking 

Der erste Ansatz umfasst die Suche nach Aufsätzen und die Kontaktaufnahme mit sachkundigen Personen in der akademischen Gemeinschaft. Nach der Lektüre einiger Artikel können mehrere Veröffentlichungen gefunden werden sind relevant. Die Beiträge sind mit Querverweisen versehen, was die Existenz einer eng miteinander verknüpften wissenschaftlichen Arbeit zu diesem Thema belegt.  

Es gibt auch mehrere kommerzielle Techniken zum Ranking von Patenten. Viele dieser Unternehmen nutzen häufig einzigartige Techniken. Beispielsweise basiert Innography, ein bekannter Anbieter von Patentbewertungen in den USA, auf seiner Ranking-Methodik – bekannt als PatentStrength™– nach 12 verschiedenen Kriterien. Interessant ist, dass Innography im Jahr 2014 auch ein brandneues Bewertungstool namens CustomStrength™ eingeführt hat Dadurch konnten Benutzer ihre eigenen benutzerdefinierten Rankings erstellen, indem sie die Elemente und Gewichte auswählten. Kunden wären dann in der Lage, eine einzigartige Bewertungsformel zu erstellen, die auf praktisch jeder Methode aus der überprüften Literatur basiert. 

 

Zitat weiterleiten  

Das wichtigste Kriterium bei der Bestimmung, welche Patente wahrscheinlich gekauft werden, sind Vorveröffentlichungen oder spätere Patente, die die betreffende Erfindung zitieren. Tatsächlich wiesen die verkauften Patente eines vermittelten Patentpakets sogar noch höhere Werte auf Anzahl von Vorwärtszitierungen als bei streitigen Patenten, oder sogar mehr als diejenigen, die Makler überhaupt hervorgehoben haben, wie etwa das repräsentative Patent. 

Why Vorwärtszitieren in Betracht ziehen? Warum nicht die Anspruchsdauer oder eine Reihe anderer Dinge berücksichtigen? Vorwärtszitierungen dienen als Ersatz für die gesamten Forschungs- und Entwicklungsausgaben der Branche in einem bestimmten Technologiebereich. Normalerweise gibt es mehr Produkte, wenn es welche gibt a größere Investition. Je mehr Produkte es gibt, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit eines Verstoßes. Ein Verstoß schafft Mehrwert und befriedigt wahrscheinlich die Anforderungen eines Kunden. Ein Kauf beendet konkret entweder die eigene Rechtsverletzung des Kunden oder gibt ihm eine Waffe, die er gegen jemand anderen einsetzen kann. 

Patentalter ab Prioritätsdatum  

Menschen möchten in der Regel Patente kaufen, die in der Industrie aktiv genutzt und übernommen werden, suchen aber auch nach Patenten, deren Restlaufzeit noch ausreicht, um von ihrem Kauf zu profitieren. Beispielsweise ist es in der Regel vorzuziehen, eine Restlaufzeit von mindestens fünf Jahren zu haben, wenn ein Kunde wegen eines möglichen Rechtsstreits kauft, der sich noch nicht entwickelt hat.  

Es wurde festgestellt, dass Patente mit einem Prioritätsdatum zwischen 8 und 12 Jahren die höchste Wahrscheinlichkeit haben, für die Lizenzierung rentabel zu sein. Auch der Zeitpunkt von Rechtsstreitigkeiten im Verhältnis zur Restlaufzeit von Patenten war Gegenstand umfangreicher wissenschaftlicher Untersuchungen. 

Unabhängige Anspruchsanzahl  

Es wurde festgestellt, dass die Wahrscheinlichkeit, dass ein Patent angefochten, erworben oder als repräsentatives Patent für ein Verkaufspaket identifiziert wird – d . 

Selbst wenn jedoch beispielsweise alle unabhängigen Ansprüche als Mittel-plus-Funktions-Ansprüche konstruiert sind, reicht die Anzahl der unabhängigen Ansprüche allein nicht aus. Die aktuelle Rechtsprechung, zumindest in den Vereinigten Staaten, deutet darauf hin, dass solche Ansprüche oft von geringerem Wert sind. Das wurde beobachtet a Mittelanspruch hat im Allgemeinen den Wert von 1/10th eines nicht gemeinen Anspruchs.

Familiengröße und internationale Anmeldungen 

Beeinflusst die Größe der Familie Ihre Suche nach den besten Patenten? Intuitiv sollten die Größe der Familie und die Vielfalt der im Ausland eingereichten Unterlagen verlässliche Maßstäbe für den Wert sein. Es wurde festgestellt, dass die Ausgaben für die Schaffung einer größeren Patentfamilie und die Einreichung weltweiter Patente einer Wertsteigerung entsprechen würden. ähnlich Anzahl der unabhängigen Ansprüche. Allerdings macht es nur 10 % des Gesamtgewichts aus. 

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein breites Spektrum rechtlicher, technischer und buchhalterischer Disziplinen verstanden werden muss, um Patente und andere immaterielle Vermögenswerte des geistigen Eigentums genau bewerten zu können. Selten werden geistige Eigentumswerte an öffentlichen Finanzbörsen gehandelt oder versteigert. Dabei handelt es sich um immaterielle Vermögenswerte, die den Personen oder Unternehmen, die sie besitzen, besondere Vorteile verschaffen und/oder die zugrunde liegenden Güter oder technologischen Grundlagen des geistigen Eigentums nutzen. 

Es besteht Bedarf an einer vergleichenden Bewertungsmethode, die die Probleme und Einschränkungen des Sammelns von Marktinformationen zu ähnlichen Patentportfolios oder der Schätzung hypothetischer zukünftiger Einnahmequellen oder Lizenzgebühren überwindet. Darüber hinaus ist ein Bewertungssystem für geistiges Eigentum erforderlich, das statistisch genaue Bewertungen, Bewertungen oder Rankings gemäß einer festgelegten statistischen Genauigkeit generiert. 

Über TTC

Wir haben immer wieder den Wert neuer Technologien erkannt, die von unserem hochqualifizierten Führungsteam mit Erfahrung als Profis umgesetzt werden. Wie die IP-Experten, die wir befähigen, ist auch unser Entwicklungsdrang grenzenlos. Wir IMPROVISIEREN, ANPASSEN und IMPLEMENTIEREN auf strategische Weise.

TT-Berater bietet eine Reihe effizienter und qualitativ hochwertiger Lösungen für Ihr geistiges Eigentumsmanagement von

und vieles mehr. Wir bieten sowohl Anwaltskanzleien als auch Unternehmen in vielen Branchen schlüsselfertige Lösungen an.

Kontakt
Artikel empfehlen

Kategorien

TOP
Pop-up

ENTSPERREN SIE DIE KRAFT

Von Ihrem Ideen

Erweitern Sie Ihr Patentwissen
Exklusive Einblicke erwarten Sie in unserem Newsletter

    Fordern Sie einen Rückruf an!

    Vielen Dank für Ihr Interesse an TT Consultants. Bitte füllen Sie das Formular aus und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen

      Fordern Sie einen Rückruf an!

      Vielen Dank für Ihr Interesse an TT Consultants. Bitte füllen Sie das Formular aus und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen