Die Bewertung riesiger Patentportfolios auf Verletzung und Nutzungsnachweise (EoU) ist eine gewaltige Aufgabe, die zeit- und arbeitsintensiv ist. Wir haben eine Methode entwickelt, die den gesamten Prozess vereinfacht. Unsere Hybridmethode erstreckt sich über drei Phasen:
Phase 1
Phase 1 umfasst die automatische Bereinigung des Patentportfolios, wobei wir mithilfe unseres proprietären Tools XLPAT die Patente in einem Patentportfolio in drei Kategorien einordnen – Gold, Silber und Bronze.
Goldpatente sind diejenigen, bei denen die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass sie durch von Wettbewerbern hergestellte Produkte verletzt werden, gefolgt von Silber- und Bronzepatenten.
Phase 2
Unsere Fachexperten (KMU) beginnen mit einer ersten Bewertung der Patente der Gold-Kategorie. Auch hier verfolgen wir einen zweigleisigen Ansatz, indem wir sowohl menschliche Intelligenz als auch unsere internen Tools nutzen, um EoU effektiv und genau zu identifizieren.
Unsere fortschrittlichen Analysetools, die NLP verwenden, helfen bei der Identifizierung und Suche nach Standards und ordnen sie weiter Patenten zu. Die neueste Ergänzung unseres intelligenten Tool-Arsenals ist eines, das YouTube-Video-Sprache in Text umwandelt. Dieses Tool hilft unseren KMU, Videos, die mit Konkurrenzprodukten verknüpft sind, relativ schnell zu analysieren.
Phase 3
Nach Abschluss der EoU-Analyse beginnen unsere Teams dann mit der Erstellung von Schadensdiagrammen für die identifizierten Produkte. Die EoU-Anspruchstabellen bestehen aus dem frühesten Einführungsdatum des Produkts/der Dienstleistung, dem Verkaufsnachweis, dem Nutzungsnachweis, den durch das Produkt generierten Einnahmen und zusätzlichen Informationen, die sich als relevant für den Kunden erweisen könnten.
Für eine personalisierte Demonstration unseres hybriden Ansatzes zur Bereinigung von Patentportfolios und zur Erstellung von Anspruchsdiagrammen senden Sie uns bitte eine E-Mail an [E-Mail geschützt]