ChatGPT – ein mit KI ausgestattetes Tool zur Gestaltung der Zukunft der Informationstechnologie der nächsten Generation

Startseite / Blog / KI & LLM / ChatGPT – ein mit KI ausgestattetes Tool zur Gestaltung der Zukunft der Informationstechnologie der nächsten Generation

chatGPT von OpenAI wurde erst vor 1.5 Monaten veröffentlicht und ist die am schnellsten wachsende KI-Plattform. Innerhalb von fünf Tagen nach seiner Veröffentlichung am 30. November 2022 verzeichnete chatGPT über eine Million Nutzer, so viele wie noch nie bei einer Anwendung der modernen Technologie. GPT-3, auf dessen Grundlage chatGPT aufgebaut wurde, brauchte fast zwei Jahre, um diese Marke von 2 Million Benutzern zu erreichen. 

„ChatGPT ist unheimlich gut. „Wir sind nicht weit von einer gefährlich starken KI entfernt“, sagte Elon Musk nach der Veröffentlichung von chatGPT, der einer der Mitbegründer von OpenAI blieb. Laut der New York Times ist ChatGPT der beste Chatbot mit künstlicher Intelligenz, der jemals der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde. 

Es wird angenommen, dass chatGPT von OpenAI eine finanzielle Katastrophe für die weltweit leistungsstärkste Suchmaschine Google sein könnte, da es in der Lage ist, bessere Antworten als Google zu liefern. Darüber hinaus stellt Google basierend auf eingegebenen Suchanfragen Links zu Websites und Dokumenten bereit, und man muss diese Links durchgehen, um eine genaue Antwort zu erhalten. Andererseits gibt chatGPT in einer menschenähnlichen Konversation eine sofortige oder zeitnahe Antwort, die in den meisten Fällen sehr genau ist. Laut einem Artikel In der Washington Post wird chatGPT als ernsthafte Bedrohung für Google im Silicon Valley angesehen. 

Obwohl chatGPT einige Nachteile mit sich bringt, wie zum Beispiel, dass es manchmal falsche Informationen, voreingenommene Inhalte usw. liefert, was von seinen Entwicklern zugegeben wird, wird dennoch erwartet, dass es die Zukunft der künstlichen Intelligenz in der kommenden Zeit verändern wird. Darüber hinaus wird chatGPT von der gemeinnützigen Organisation OpenAI entwickelt, die kontinuierlich daran arbeitet, diese Plattform auf der Grundlage von Benutzerinteraktionen und öffentlicher Resonanz weiter zu verbessern. Daher wird erwartet, dass die Genauigkeit und das Wissen, das chatGPT liefert, durch die kontinuierlichen Bemühungen seiner Entwickler um ein Vielfaches zunehmen werden.

Inhaltsverzeichnis

Was ist ChatGPT? 

ChatGPT ist ein von OpenAI entwickeltes Sprachmodell, das Deep-Learning-Techniken nutzt, um menschenähnlichen Text zu generieren. Das Modell basiert auf der GPT-Architektur (Generative Pre-Training Transformer), die bei zahlreichen Aufgaben der Verarbeitung natürlicher Sprache modernste Ergebnisse erzielt hat. 

Eines der Hauptmerkmale von ChatGPT ist seine Fähigkeit, hochkohärenten und flüssigen Text zu generieren, wodurch es für eine Vielzahl von Anwendungen wie Chatbots, Sprachübersetzung und Textzusammenfassung geeignet ist. Das Modell wurde anhand einer riesigen Menge an Textdaten trainiert, was es ihm ermöglicht, den Kontext zu verstehen und entsprechende Antworten zu generieren. 

Zusätzlich zu seinen Funktionen zur Erzeugung natürlicher Sprache bietet ChatGPT auch die Möglichkeit, andere sprachbezogene Aufgaben wie die Beantwortung von Fragen und die Vervollständigung von Texten auszuführen. Das Modell kann auf bestimmte Aufgaben wie Kundendienst-Chatbots abgestimmt werden, indem es auf einem kleineren Datensatz trainiert wird, der sich auf die spezifische Aufgabe bezieht. 

Einer der Vorteile von ChatGPT ist seine Fähigkeit, Text zu generieren, der dem eines Menschen ähnelt. Dies liegt daran, dass das Modell anhand einer Vielzahl von Textdaten trainiert wurde, darunter Bücher, Artikel und Websites. Dadurch kann das Modell die Nuancen der menschlichen Sprache verstehen und Texte generieren, die natürlicher und kohärenter sind.  

Wie funktioniert ChatGPT? 

Das chatGPT-Modell ist darauf trainiert, das nächste Wort in einem Satz basierend auf den vorherigen Wörtern vorherzusagen, sodass es auf Anfragen kohärente und grammatikalisch korrekte Antworten generieren kann. Es verwendet eine Technik namens Transformer-Architektur, die für ihre Fähigkeit bekannt ist, große Datenmengen zu verarbeiten und die Abhängigkeiten zwischen Wörtern in einem Satz zu modellieren. Dadurch kann ChatGPT genauere und kontextbezogenere Antworten generieren. 
 
Das chatGPT-Modell wurde darauf trainiert, entsprechend der Absicht des Benutzers zu agieren. Das GPT-3-Modell, auf dessen Grundlage chatGPT entwickelt wurde, nutzt Reinforcement Learning aus menschlichem Feedback (RLHF). Diese Technik nutzt menschliche Vorlieben als Belohnungssignal, das zur Feinabstimmung der GPT-Modelle verwendet wird. Zur Erstellung eines Belohnungsmodells für Reinforcement Learning werden Vergleichsdaten erhoben. Die Vergleichsdaten umfassen zwei oder mehr nach Qualität geordnete Modellantworten. Die Rangfolge wird von KI-Trainern auf der Grundlage der durch modellgeschriebene Nachrichten generierten Antworten erstellt. Basierend auf dem Raking werden die Belohnungsmodelle darauf trainiert, auf die Eingabeabfragen zu reagieren. Der Vorgang ist in Abbildung 1 dargestellt. 
ChatGPT-Diagramm
Abbildung 1: Training des GPT-Modells mithilfe von Reinforcement Learning aus menschlichem Feedback (RLHF) (Quelle: https://OpenAI.com/blog/chatgpt/)

Entwicklung von ChatGPT 

ChatGPT ist die neueste Version des von OpenAI entwickelten GPT-Sprachmodells (Generative Pre-Training Transformer). Die Geschichte von ChatGPT lässt sich bis zur Entwicklung von GPT zurückverfolgen und wird im Folgenden kurz erläutert:

  • GPT: Die erste Version von GPT (GPT-1) wurde 2018 veröffentlicht und auf einem riesigen Datensatz aus Webseiten, Büchern und Artikeln trainiert. GPT-1 war in der Lage, menschenähnlichen Text mit hoher Kohärenz und Fließfähigkeit zu erzeugen. 
  • GPT-2: Im Jahr 2019 veröffentlichte OpenAI GPT-2, das auf einem noch größeren Datensatz trainiert wurde und in der Lage war, eine Vielzahl sprachbezogener Aufgaben auszuführen, wie z. B. Textvervollständigung und Beantwortung von Fragen. GPT-2 erzeugte Text, der noch menschlicher war als GPT-1. 
  • GPT-3: und GPT-3-basierte Produkte: Im Jahr 2020 veröffentlichte OpenAI GPT-3, das als die fortschrittlichste Version des GPT-Modells gilt. GPT-3 wurde anhand eines riesigen Textdatensatzes trainiert und kann ein breites Spektrum sprachbezogener Aufgaben ausführen, z. B. Textzusammenfassung, Übersetzung und Schreiben. OpenAI veröffentlichte auch mehrere GPT-3-basierte Produkte wie OpenAIs GPT-3 Playground, GPT-3 in Aktion und GPT-3-basierte Anwendungen. 
  • ChatGPT: ChatGPT ist die neueste Version von GPT-3, die speziell für die Generierung von Konversationstexten optimiert wurde und darauf ausgelegt ist, hochkohärenten und flüssigen Text zu generieren. 

 

Entwicklung von Chatgpt
Abbildung 2: Geschichte der chatGPT-Entwicklung

Die Geschichte von ChatGPT ist eng mit der Entwicklung von GPT und OpenAI verbunden. Mit jeder Iteration wurde das Modell fortschrittlicher und leistungsfähiger. Mit der Veröffentlichung von ChatGPT ist es zu einem wichtigen Werkzeug für Entwickler und Forscher im Bereich der Verarbeitung natürlicher Sprache geworden. 

Einreichung von Patentanmeldungen für ähnliche Technologien 

Verarbeitung natürlicher Sprache mit KI 

Eine Umfrage mit XLSCOUT hat gezeigt, dass 55,670 Patentanmeldungen auf NLU unter Verwendung künstlicher Intelligenz (KI) eingereicht wurden. Von diesen 55,670 Anmeldungen wurden 11805 Patente erteilt und 21,810 Anmeldungen befinden sich noch in der Prüfungsphase. Abbildung 3 zeigt Patente verschiedener Rechtsnachfolger, die in den letzten 10 Jahren in diesem Technologiebereich angemeldet wurden. In den letzten Jahren wurde ein erheblicher Anstieg der Patentanmeldungen verschiedener Rechtsnachfolger in diesem Technologiebereich beobachtet. 

ChatGPT – ein mit KI ausgestattetes Werkzeug zur Gestaltung der Zukunft der Informationstechnologie der nächsten Generation
Abbildung 3: Patentanmeldungen zur Verarbeitung natürlicher Sprache mithilfe künstlicher Intelligenz in den letzten 10 Jahren durch den Top-Rechtsinhaber

Vorhersage des nächsten Wortes mithilfe von KI 

Wir haben auch eine Umfrage durchgeführt, um Patente zur Vorhersage des nächsten Wortes mithilfe künstlicher Intelligenz herauszufinden. Es wurde festgestellt, dass in diesem Technologiebereich 1,418 Patentanmeldungen eingereicht wurden, wie in Abbildung 4 dargestellt. Interessanterweise wurden von diesen 1,418 Anmeldungen in den letzten fünf Jahren mehr als 1300 Patentanmeldungen eingereicht. Darüber hinaus haben sich Huawei, Amazon, Microsoft, Samsung, Google, Adobe und Salesforce als Spitzenreiter in diesem Technologiebereich herausgestellt. 

Patentanmeldung zur Nächsten-Wort-Vorhersage mithilfe künstlicher Intelligenz
Abbildung 4: Patentanmeldung zur Nächsten-Wort-Vorhersage mithilfe künstlicher Intelligenz

Anwendungen von ChatGPT 

Im Folgenden sind einige der potenziellen Anwendungen von chatGPT aufgeführt, die die Zukunft der Informationstechnologie für immer verändern können 

  • Automatische Marktsuche – ChatGPT kann bei der Marktsuche behilflich sein. Beispielsweise können wir die besten Marken in bestimmten Domains finden, indem wir die erforderlichen Informationen auf chatGPT eingeben. Die von chatGPT gelieferten Ergebnisse sind zeitnah und sparen im Vergleich zur manuellen Suche viel Zeit. 
  • Code schreiben und debuggen – Es kann Entwicklern beim Schreiben von Code helfen, wenn sie beim Programmieren irgendwo stecken bleiben. Viele Entwickler haben gezeigt, dass komplizierte Codes in verschiedenen Sprachen mithilfe der fortschrittlichen KI-Technologie von ChatGPT problemlos debuggt werden können. Auf diese Weise soll chatGPT den Code-Schreibprozess für Entwickler beschleunigen. 
  • Mitarbeiterunterstützung – ChatGPT kann häufige Anfragen auf verschiedenen Plattformen beantworten und entlastet so das HR-Team davon, immer wieder dieselben Fragen zu beantworten. Auf diese Weise kann chatGPT dabei helfen, den Mitarbeitersupportprozess zu automatisieren. 
  • Verkaufsunterstützung – Es kann Kunden helfen, indem es personalisierte Empfehlungen basierend auf den Wünschen des Kunden bereitstellt. Darüber hinaus kann es den Kunden auf der Grundlage des Suchverlaufs Angebote und Empfehlungen entsprechend ihrem Geschmack unterbreiten.   
  • Chatbot – Chatbot ist die am meisten erforschte Anwendung von chatGPT. Chatbots und KI-Technologie werden über Bing in wichtige Softwareprodukte wie Word, Excel, Outlook und mehr integriert.  
  • Werkzeug zur Verarbeitung natürlicher Sprache – Es gilt als leistungsstarkes Tool zur Verarbeitung natürlicher Sprache, das seinen Kunden ein breites Anwendungsspektrum bietet. Darüber hinaus ist ChatGPT darin geschult, auf Anfragen in verschiedenen Sprachen zu antworten, die auf der ganzen Welt beliebt sind. 
  • YouTube-Zusammenfassung – Es kann YouTubern dabei helfen, Zusammenfassungen und Texte zu erstellen, die für ihre Videos relevant sind, indem sie einfach ein paar Wörter in die Benutzeroberfläche von chatGPT eingeben. Auf diese Weise wird den Erstellern von Inhalten viel Zeit gespart, die sonst mit dem Verfassen von Beschreibungen und Zusammenfassungen verschwendet worden wäre.   
  • Automatische Verarbeitung von E-Mails/WhatsApp/Twitter – ChatGPT kann so programmiert werden, dass es je nach Benutzeranforderungen automatisch auf E-Mails antwortet. Ebenso kann es verwendet werden, um im Namen eines Benutzers Kommentare in Social-Media-Anwendungen hinzuzufügen. WhatsApp- und Twitter-Antworten können auch automatisch erfolgen, indem chatGPT entsprechend einem bestimmten Benutzer trainiert wird. 

Investitionen in ChatGPT 

ChatGPT ist ein Produkt von OpenAI, einem privaten KI-Forschungslabor, und kein eigenständiges Unternehmen, in das Anleger direkt investieren können. Allerdings gibt es mehrere große Unternehmen, die in OpenAI investiert haben und in die Entwicklung und Anwendung von Sprachmodellen wie ChatGPT investieren: 

  • Microsoft: Microsoft hat im Juli 2019 eine mehrjährige Partnerschaft mit OpenAI angekündigt, mit dem Ziel, KI in seine Produkte und Dienste zu integrieren und KI mehr Menschen und Organisationen zugänglich zu machen. Im Rahmen der Partnerschaft investierte Microsoft in OpenAI und nutzt GPT-3 und ChatGPT in mehreren seiner Produkte, darunter seiner Azure-Cloud-Plattform und seiner Dynamics 365 CRM-Software. 

Laut Letzte NachrichtenWie die Nachrichtenseite Semafor am Dienstag berichtete, wird Microsoft im Rahmen einer Finanzierungsrunde 10 Milliarden US-Dollar in OpenAI investieren, was dem Unternehmen einen Wert von 29 Milliarden US-Dollar bescheren würde. Berichten zufolge wird Microsoft einen Anteil von 75 % an den Gewinnen von OpenAI erhalten, bis das Geld für seine Investition zurückgezahlt ist. Danach würde das Unternehmen einen Anteil von 49 % an OpenAI übernehmen. 

  • Amazonas: Amazon kündigte 2019 eine Zusammenarbeit mit OpenAI an, mit dem Ziel, die Leistung seiner Dienste zur Verarbeitung natürlicher Sprache zu verbessern. Das Unternehmen nutzt GPT-3 und ChatGPT in seinem Alexa-Sprachassistenten und seiner Amazon Web Services (AWS)-Plattform. 
  • Google: Google hat für 2020 eine Partnerschaft mit OpenAI angekündigt, mit dem Ziel, KI in seine Produkte und Dienste zu integrieren und KI mehr Menschen und Organisationen zugänglich zu machen. Google verwendet GPT-3 und ChatGPT in mehreren seiner Produkte, darunter seiner Google Cloud Platform und seinem Google Assistant. 
  • Zwangsversteigerung: Salesforce kündigte im Jahr 2020 eine Zusammenarbeit mit OpenAI an, mit dem Ziel, die Leistung seiner Dienste zur Verarbeitung natürlicher Sprache zu verbessern. Salesforce verwendet GPT-3 und ChatGPT in seiner Einstein-KI-Plattform, um seinen Kunden ausgefeiltere Funktionen zur Verarbeitung natürlicher Sprache bereitzustellen. 
Dies sind nur einige Beispiele großer Unternehmen, die in die Entwicklung und Anwendung von Sprachmodellen wie ChatGPT investieren. Da sich die Technologie weiterentwickelt, können wir damit rechnen, dass mehr Unternehmen in diesem Bereich investieren, sowohl in Form von Finanzinvestitionen als auch in Forschung und Entwicklung. 

Wie lohnenswert es ist, in ChatGPT und andere Sprachmodelle zu investieren 

ChatGPT ist ein Produkt von OpenAI, einem privaten KI-Forschungslabor, und verfügt über keine öffentlich gehandelten Aktien, in die investiert werden könnte. Es gibt jedoch mehrere Möglichkeiten, in die Entwicklung und das Wachstum von ChatGPT und anderen Sprachmodellen zu investieren: 

In OpenAI investieren: OpenAI ist ein privates Unternehmen, das von einer Reihe hochkarätiger Investoren wie Elon Musk, Sam Altman und Ilya Sutskever unterstützt wird. Obwohl das Unternehmen nicht börsennotiert ist, hat es durch Risikokapitalfinanzierungsrunden Geld eingesammelt. Durch die Investition in Risikokapitalfonds, die in OpenAI investiert haben, investieren Sie indirekt in das Unternehmen und seine Produkte, einschließlich ChatGPT. 

In Unternehmen investieren, die Sprachmodelle nutzen oder entwickeln: Viele große und kleine Unternehmen verwenden oder entwickeln Sprachmodelle wie ChatGPT für ihre Produkte und Dienstleistungen. Durch Investitionen in Unternehmen, die bei dieser Technologie führend sind, können Sie am Wachstum von Sprachmodellen und KI im Allgemeinen teilhaben. 

In KI-fokussierte Risikokapitalfonds investieren: Es gibt mehrere Risikokapitalfonds, die sich auf Investitionen in KI-bezogene Startups und Unternehmen konzentrieren. Durch die Investition in diese Fonds erhalten Sie Zugang zu einem vielfältigen Portfolio von Unternehmen, die an modernsten KI-Technologien arbeiten, darunter Sprachmodelle wie ChatGPT. 

Start-ups entwickeln ähnliche Modelle 

In letzter Zeit sind im Bereich Künstliche Intelligenz einige Start-ups entstanden, die ähnliche Modelle für die Verarbeitung natürlicher Sprache entwickeln oder daran arbeiten. Nachfolgend finden Sie einen kurzen Überblick über einige davon:

  • Zusammenhängen: Co:here wurde 2019 gegründet und ist ein Start-up, das an Modellen zur Verarbeitung natürlicher Sprache arbeitet, die auf künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen basieren. Die von co:here entwickelten Modelle können von Entwicklern zum Erstellen von KI-Anwendungen für Unternehmen verwendet werden, darunter Tools für Chatbots und andere Funktionen, die menschliche Sprache und Texte verstehen können. Mitbegründer und CEO von cohere ist Aidan Gomez, ein ehemaliger Doktorand an der Universität Oxford. Laut a NewsGoogle befindet sich in Gesprächen mit Cohere, um mindestens 200 Millionen US-Dollar in dieses Start-up zu investieren, um die auf künstlicher Intelligenz basierende Verarbeitung zu ermöglichen. 
  • AI21-Labore: AI2017 Labs wurde 21 gegründet und ist ein in Israel ansässiges Unternehmen, das sich mit der Verarbeitung natürlicher Sprache beschäftigt und an der Entwicklung modernster Modelle für die Verarbeitung natürlicher Sprache arbeitet. Das autoregressive Sprachmodell Jurassic-1 ist das neueste von AI21 entwickelte Sprachmodell, das mit GPT-3 übereinstimmt. Das Unternehmen bietet seine Dienste zur Entwicklung verschiedener Anwendungen auf der Grundlage solcher Modelle an. 
  • Umarmendes Gesicht: Ein weiteres Start-up, das sich mit der Verarbeitung natürlicher Sprache und Chatbots beschäftigt, ist Hugging Face. Dieses Unternehmen wurde 2016 von Clément Delangue, Julien Chaumond und Thomas Wolf gegründet. Hugging Face speichert und verwaltet verschiedene Open-Source-Modelle zur Verarbeitung natürlicher Sprache und ermöglicht seinen Kunden, diese mit künstlicher Intelligenz ausgestatteten Modelle je nach Bedarf zu optimieren. 
  • Grundierung: Primer ist ein 2015 in Francisco ansässiges Start-up, das sich mit der Verarbeitung natürlicher Sprache mithilfe künstlicher Intelligenz beschäftigt. Das Unternehmen konnte in seiner ersten Finanzierungsrunde Millionen von Dollar einsammeln. Primer bietet verschiedene Modelle zur Verarbeitung natürlicher Sprache, die auf domänenspezifische Daten abgestimmt werden können. Dieses Unternehmen erbringt seine Dienstleistungen hauptsächlich für Verteidigung und Regierung. 
  • Xiao-i: Xiao-i ist ein alter Player in der künstlichen Intelligenz. Das in China ansässige Unternehmen brachte 2004 seinen ersten Chatbot auf den Markt und arbeitet seitdem kontinuierlich an der Verarbeitung natürlicher Sprache mit dem Ziel, das Kundenerlebnis zu verbessern. Laut der Patentportfolioanalyse von Xlscout verfügt dieses Unternehmen über insgesamt 83 Patente in der Verarbeitung natürlicher Sprache, wie in Abbildung 9 dargestellt. Von diesen Patenten sind 20 Patente aktiv und 43 befinden sich in der Prüfungsphase. 
Patente von Xiao-i in NLU
Abbildung 9: Patente von Xiao-i in NLU

Neben diesen Unternehmen sind Deep Discovery, Biologit, Ishield, AI Palette, Narrativa, Articolare, Mendel, Gleematic AI usw. einige weitere Start-ups, die sich mit der Verarbeitung natürlicher Sprache mithilfe künstlicher Intelligenz befassen und dies tun Es wird erwartet, dass er einen Beitrag zu diesem Technologiebereich leistet. 

ChatGPT für IPR – Eine Fallstudie  

Da chatGPT auf einem großen Datensatz an Textinformationen trainiert wurde, kann es auch im Bereich der geistigen Eigentumsrechte untersucht werden. Um seine Anwendungen im Bereich der geistigen Eigentumsrechte herauszufinden, z. B. bei der Suche nach Patenttechnologie, bei der Suche nach Rechtsnachfolgern, bei der Analyse von Patentportfolios usw Ausarbeitung von Patentanmeldungen, das von Anwälten zur Analyse der Beurteilung der erfinderischen Tätigkeit (ISA) anhand des Problemlösungsansatzes usw. verwendet wird, haben wir ein paar einfache Abfragen in die chatGPT-Schnittstelle eingegeben und versucht, die von chatGPT bereitgestellten Informationen herauszufinden.  

Zuerst haben wir nach dem Top-Beauftragten in der 5G-Technologie gesucht, die Momentaufnahme der von chatGPT bereitgestellten Informationen ist in Abbildung 5 dargestellt. Da chatGPT mit Daten bis 2021 trainiert wurde, hat es Ergebnisse bis 2021 geliefert. Den bereitgestellten Informationen zufolge von chatGPT, Qualcomm, Huawei, Ericsson, Samsung usw. haben die maximale Anzahl an Patenten in diesem Technologiebereich angemeldet. Zum Vergleich werden hier auch die Informationen der patsnap-Wettbewerbslandschaftsanalyse für die 5G-Technologie angezeigt (Abbildung 6). Es wurde beobachtet, dass chatGPT die richtigen Akteure angesprochen hat, allerdings variierten die Patentanzahl und die Rangfolge der Rechtsnachfolger in diesen Schnittstellen. 

Suche nach Top-Beauftragten für 5G-Technologie in chatGPT
Abbildung 5: Suche nach Top-Beauftragten für 5G-Technologie in chatGPT
Top-Beauftragter für 5G-Technologie in der Wettbewerbslandschaftsanalyse
Abbildung 6: Top-Beauftragter für 5G-Technologie in der Wettbewerbslandschaftsanalyse

Um die Anwendung weiter zu untersuchen, haben wir versucht, auf verschiedenen Domänen zu suchen, indem wir unsere Suche weiter eingegrenzt haben, das heißt, wir haben unsere Suche so formuliert, dass Patente mit maximaler Zitierung auf Quadrocoptern extrahiert werden. Auf diese Anfrage antwortete chatGPT, dass es über solche Informationen nicht verfüge. Es wurden jedoch einige allgemeine Informationen zu dieser Technologie bereitgestellt, wie in Abbildung 7 dargestellt. 

Abfrage zum Quadrocopter in chatGPT
Abbildung 7: Abfrage zum Quadrocopter in chatGPT

Beim Erkunden von chatGPT sind wir auf etwas Interessantes gestoßen. Wir haben in chatGPT die Patentnummer US 9,509,410 B2 eingetragen, die sich auf optische Transceiver bezieht. Wir haben diese Patentnummer direkt nach unserer vorherigen Anfrage zum Quadrocopter eingegeben. Der in Abbildung 8 dargestellte Screenshot zeigt die Antwort von chatGPT für die eingegebene Patentnummer. Es wurde festgestellt, dass chatGPT offengelegt hat, dass diese Patentnummer mit der Quadrocopter-Technologie in Zusammenhang steht und ihr Rechtsnachfolger die DJI-Technologie ist, was falsch ist.  

Die von dieser Anwendung gelieferte falsche Antwort könnte auf die Tatsache zurückzuführen sein, dass chatGPT auf der Vorhersage des nächsten Wortes basiert, d. h. es verwendet den Verlauf, um Anfragen zu beantworten, und ändert seine Antwort entsprechend den vorherigen Wörtern. Da unsere vorherige Anfrage mit dem Quadrocopter verknüpft war, hat sie ihre Antwort entsprechend der vorherigen Eingabe geändert. Die von chatGPT bereitgestellten Informationen zum Ausstellungsdatum dieser Patentnummer waren jedoch korrekt. 

Antwort von chatGPT für die eingegebene Patentnummer
Figure 8

Daher stellen wir fest, dass chatGPT im Vergleich zu anderen Datenbanken derzeit nicht in der Lage ist, korrekte und hochpräzise Informationen zu Patenten zu liefern. Bei ordnungsgemäßer Schulung und entsprechender Relevanz für Datenbanken wie USPTO, WIPO, ESPACE usw. es kann sich als wirksam erweisen. Da die von dieser Technologie bereitgestellten Informationen derzeit noch in den Kinderschuhen stecken, wird sich erst mit der Zeit zeigen, wie sich diese Technologie oder ähnliche andere Technologien im Bereich der geistigen Eigentumsrechte weiterentwickeln. 

Schlussfolgerung

ChatGPT hat die Art und Weise, wie wir mit Chatbots kommunizieren, revolutioniert, indem es sie menschlicher gemacht und sie in die Lage versetzt hat, Benutzereingaben besser zu verstehen und darauf zu reagieren. Die fortschrittlichen Funktionen zur Verarbeitung natürlicher Sprache von GPT ermöglichen natürlichere und ansprechendere Gespräche mit Chatbots. Die Verfügbarkeit als API erleichtert zudem die Integration in verschiedene Anwendungen und eröffnet Entwicklern neue Möglichkeiten. 

Es ist jedoch auch wichtig, die ethischen und datenschutzrechtlichen Auswirkungen von GPT in der Chatbot-Technologie zu berücksichtigen, da sie möglicherweise Vorurteile aufrechterhalten und Bedenken hinsichtlich des Umgangs mit Benutzerdaten aufkommen lassen. Insgesamt ist ChatGPT eine leistungsstarke Technologie, die das Potenzial hat, unsere Kommunikation mit Maschinen erheblich zu verbessern und die Art und Weise, wie wir mit Technologie interagieren, neu zu gestalten. Da die Technologie weiter voranschreitet, können wir davon ausgehen, dass ChatGPT in Zukunft noch innovativer eingesetzt werden wird. 

Über TTC

Wir haben immer wieder den Wert neuer Technologien erkannt, die von unserem hochqualifizierten Führungsteam mit Erfahrung als Profis umgesetzt werden. Wie die IP-Experten, die wir befähigen, ist auch unser Entwicklungsdrang grenzenlos. Wir IMPROVISIEREN, ANPASSEN und IMPLEMENTIEREN auf strategische Weise.

TT-Berater bietet eine Reihe effizienter und qualitativ hochwertiger Lösungen für Ihr geistiges Eigentumsmanagement von

und vieles mehr. Wir bieten sowohl Anwaltskanzleien als auch Unternehmen in vielen Branchen schlüsselfertige Lösungen an.

Kontakt
Artikel empfehlen

Kategorien

TOP
Pop-up

ENTSPERREN SIE DIE KRAFT

Von Ihrem Ideen

Erweitern Sie Ihr Patentwissen
Exklusive Einblicke erwarten Sie in unserem Newsletter

    Fordern Sie einen Rückruf an!

    Vielen Dank für Ihr Interesse an TT Consultants. Bitte füllen Sie das Formular aus und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen

      Fordern Sie einen Rückruf an!

      Vielen Dank für Ihr Interesse an TT Consultants. Bitte füllen Sie das Formular aus und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen