Wie sah die Patentlandschaft der NVIDIA Corp. aus?

Startseite / IP-Trends / IP Trends-Unternehmen / Wie sah die Patentlandschaft der NVIDIA Corp. aus?

NVidias Profil

NVIDIA Corporation ist ein amerikanisches multinationales Technologieunternehmen, das Grafikprozessoren (GPUs) und System-on-a-Chip-Einheiten (SoCs) entwickelt. Das Unternehmen wurde 1993 von Jensen Huang, Chris Malachowsky und Curtis Priem gegründet und hat seinen Hauptsitz in Santa Clara, Kalifornien, USA.

Die Produkte von NVIDIA werden in einer Vielzahl von Anwendungen wie Gaming, professioneller Visualisierung, Rechenzentren und der Automobilindustrie eingesetzt. Das Unternehmen gilt weithin als führend in der GPU-Branche und seine Produkte werden von Millionen Menschen auf der ganzen Welt genutzt.  

Inhaltsverzeichnis

Quantifizierung von NVidia-Patenten

Ab Ende 2023, Das Patentportfolio von NVidia ist bemerkenswert, prahlend 2139 aktive Patentfamilien weltweit. Dieses Portfolio umfasst auch 1044 Patentfamilien, die nicht mehr aktiv sind und 576 ausstehende Patentfamilien.

Diese Zahlen unterstreichen die bedeutende Rolle von NVidia in der Technologiebranche und verdeutlichen die große Bandbreite an Erfindungen und Innovationen des Unternehmens. Mit einer beträchtlichen Präsenz in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt demonstriert NVidia seinen weitreichenden Einfluss und sein Engagement für die Weiterentwicklung der Technologie auf globaler Ebene.

Kontaktieren Sie unseren Experten für Unterstützung

Wie viele Patente hat NVidia?

NVidia IP-Trends

Dieses Kreisdiagramm zeigt die Anzahl der aktiven, ausstehenden und toten Patente.

NVidia Es gibt 2139 aktive, 1044 abgelaufene und 576 angemeldete Patentfamilien.

Wie viele Patente hat NVidia jedes Jahr angemeldet?

NVidia IP-Trends

Wie viele NVidia Patentanmeldungen in verschiedenen Ländern? 

NVidia-Patente sind angemeldet und viele LändernDies spiegelt seine internationale Präsenz und die strategische Bedeutung des weltweiten Schutzes seiner Erfindungen wider. Der NVidia Die Länderliste 2023 umfasst die wichtigsten Märkte, in denen NVidia arbeitet und behauptet seine Technologieführerschaft. 

NVidia IP-Trends

IPC-Klassifizierungsbezogene Patenttrends nach Technologiedomäne

NVidia IP-Trends

IPC-Klassifizierung 

Kategorie 

Vorrichtungen zur Programmsteuerung, z. B. Steuergeräte  

(G06F9) 

Computersysteme basierend auf biologischen Modellen  

(G06N3) 

3D-Bildwiedergabe (dreidimensional).  

(G06T15) 

Allgemeine Bilddatenverarbeitung  

(G06T1) 

Eingabeanordnungen zur Übertragung von zu verarbeitenden Daten in eine computerverarbeitungsfähige Form; Ausgabeanordnungen zur Übertragung von Daten von Verarbeitungseinheit zu Ausgabeeinheit, z. B. Schnittstellenanordnungen  

(G06F3) 

Steueranordnungen oder Schaltkreise für visuelle Indikatoren, die für Kathodenstrahlröhrenindikatoren und andere visuelle Indikatoren üblich sind  

(G09G5) 

Details, die nicht von den Gruppen G06F3/00-G06F13/00 G06F21/00 abgedeckt werden  

(G06F1) 

Zugriff, Adressierung oder Zuweisung innerhalb von Speichersystemen oder -architekturen  

(G06F12) 

Bildanalyse   

(G06T7) 

Verbindung oder Übertragung von Informationen oder anderen Signalen zwischen Speichern, Ein-/Ausgabegeräten oder Zentraleinheiten  

(G06F13) 

Nvidia Patente sind vielfältig und decken eine Reihe von IPC-Klassifizierungen ab Vorkehrungen zur Programmsteuerung (G06F9) Um Verbindung oder Übertragung von Informationen oder anderen Signalen zwischen Speichern, Ein-/Ausgabegeräten oder Zentraleinheiten (G06F13). Statistiken von Nvidia zeigen, dass das Unternehmen nicht nur aktuelle technologische Anforderungen berücksichtigt, sondern auch die Voraussetzungen für zukünftige Innovationen schafft.

Neue Trends in der NVidia-Technologie: Eine vergleichende Sicht

Merkmal 

G06F9 (Digitale Signalverarbeitung) 

G06T7 (Maschinelles Lernen, Bildverarbeitung) 

G06F13 (Verschlüsselung, Authentifizierung) 

Fokus der Innovation 

Algorithmen zur Signalverarbeitung, Komprimierung, Filterung 

Algorithmen des maschinellen Lernens für Bild-/Videoanalyse, Computer Vision 

Kryptografische Algorithmen, Schlüsselverwaltung, sichere Kommunikation 

Wichtige technologische Fortschritte 

Deep Learning für Signalverarbeitungsaufgaben (z. B. Anomalieerkennung, Rauschunterdrückung), Hardwarebeschleunigung für Signalverarbeitung (z. B. DSPs, KI-Beschleuniger), Signalverarbeitung für neue Anwendungen (z. B. IoT, 5G) 

Generative Modelle für die Bild-/Videoerstellung (z. B. GANs), erklärbare KI (XAI) für die Bildanalyse, erweiterte Objekterkennung und -verfolgung 

Algorithmen der Postquantenkryptographie (PQC), homomorphe Verschlüsselung für sichere Berechnungen, Blockchain-basierte Authentifizierung und Autorisierung 

Top-Unterkategorien für Patentanmeldungen 

Deep Learning für die Signalverarbeitung, Hardwarebeschleunigung für DSP, Signalverarbeitung für IoT/5G 

Generative Modelle für Bild/Video, erklärbare KI für Bildanalyse, Objekterkennung und -verfolgung 

Algorithmen der Postquantenkryptographie (PQC), homomorphe Verschlüsselung, Blockchain-basierte Authentifizierung 

Auswirkungen auf Branchen 

Telekommunikation, Audio-/Videoverarbeitung, medizinische Bildgebung, Radar-/Sonaranwendungen 

Autonome Fahrzeuge, medizinische Diagnose, Sicherheit/Überwachung, Robotik, AR/VR 

Cybersicherheit, Finanzdienstleistungen, Cloud Computing, E-Commerce, Regierungsanwendungen 

Projizierte zukünftige Trends 

Konvergenz von KI und Signalverarbeitung für intelligente Systeme, verstärkter Fokus auf Low-Power- und Edge-Signalverarbeitung, Signalverarbeitung für Kommunikationsnetze der nächsten Generation (z. B. 6G) 

Integration von KI mit Computer Vision für reale Anwendungen, Entwicklung robusterer und effizienterer Deep-Learning-Modelle für Bild-/Videoaufgaben, Erklärbare KI wird entscheidend für Vertrauen und Akzeptanz 

Standardisierung von PQC-Algorithmen für eine breite Akzeptanz, Fortschritte bei der quantenresistenten Schlüsselverwaltung, sichere Mehrparteienberechnung (MPC) für datenschutzschonende Datenanalysen 

 

Vergleich verschiedener Aspekte von Nvidia-Patenten, Digitale Signalverarbeitung, Maschinelles Lernen, Bildverarbeitung und Verschlüsselung, Authentifizierung, hebt das Unternehmen hervor Weitblick in Bereichen wie maschinelles Lernen und Quantencomputing. Diese Trends sind ein Hinweis darauf, welchen Einfluss die Erfindungen von Nvidia auf die Zukunft der Technologie haben.

Bemerkenswerte Veröffentlichungen und Zitierhäufigkeit

Die folgende Tabelle zeigt die Patente mit vor allem warme Anzahl der Weiterleitungszitate. Diese Patente dürften die Quelle des Fortschritts auf diesem Gebiet sein und können als wertvolle und zentrale Erfindungen betrachtet werden. 

NVidia IP-Trends

Fazit

Nvidias Patentlandschaftsanalyse bis 2023 zeigt das unerschütterliche Engagement des Unternehmens für Innovationen im gesamten Technologiespektrum und verfügt über ein umfangreiches Portfolio von 3,759 Patentfamilien. Dieses Engagement wird durch die strategischen Patentanmeldungen in wichtigen Bereichen wie Deep Learning, autonome Fahrzeuge und wissenschaftliche Forschung belegt. Die Patente von Nvidia belegen nicht nur die bedeutenden Beiträge des Unternehmens zur Halbleiterindustrie, sondern auch seine Rolle bei der Entwicklung zukünftiger Computertechnologien. 

Mit Blick auf die Zukunft unterstreicht Nvidias Fokus auf neue Computertrends – wie digitale Signalverarbeitung, maschinelles Lernen und Verschlüsselungsauthentifizierung – seine Rolle bei der Gestaltung der technologischen Zukunft. Die strategische Ausrichtung seiner Patente unterstreicht die Bereitschaft von Nvidia, auf die sich entwickelnden technologischen Anforderungen einzugehen und gleichzeitig den Grundstein für Durchbrüche zu legen, die eine Neudefinition der Computer- und Technologielandschaft versprechen. 

Hinweis: Diese Daten werden von 2013 bis 2023 und auf der Grundlage von Patentfamilien extrahiert.

Über TTC

At TT-Berater, Wir sind ein führender Anbieter von maßgeschneidertem geistigem Eigentum (IP), Technologieinformationen, Unternehmensforschung und Innovationsunterstützung. Unser Ansatz verbindet KI- und LLM-Tools (Large Language Model) mit menschlichem Fachwissen und liefert so unübertroffene Lösungen.

Zu unserem Team gehören erfahrene IP-Experten, technische Berater, ehemalige USPTO-Prüfer, europäische Patentanwälte und mehr. Wir betreuen Fortune-500-Unternehmen, Innovatoren, Anwaltskanzleien, Universitäten und Finanzinstitute.

Dientsleistungen:

Wählen Sie TT Consultants für maßgeschneiderte, hochwertige Lösungen, die das Management von geistigem Eigentum neu definieren.

Kontakt
Artikel empfehlen

Kategorien

TOP
Pop-up

ENTSPERREN SIE DIE KRAFT

Von Ihrem Ideen

Erweitern Sie Ihr Patentwissen
Exklusive Einblicke erwarten Sie in unserem Newsletter

    Fordern Sie einen Rückruf an!

    Vielen Dank für Ihr Interesse an TT Consultants. Bitte füllen Sie das Formular aus und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen

      Fordern Sie einen Rückruf an!

      Vielen Dank für Ihr Interesse an TT Consultants. Bitte füllen Sie das Formular aus und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen