Wie sah die Patentlandschaft von Byton aus? 

Startseite / IP-Trends / IP Trends-Unternehmen / Wie sah die Patentlandschaft von Byton aus? 

Bytons Profil

Byton ist ein chinesisches Elektrofahrzeug-Startup, das 2017 gegründet wurde. Das erste Fahrzeug des Unternehmens, der M-Byte, wurde 2018 vorgestellt und begann 2020 mit der Auslieferung in China. Byton hat außerdem Pläne angekündigt, 2023 ein zweites Fahrzeug, den K-Byte, auf den Markt zu bringen . 

Im April 2023 beträgt die Marktkapitalisierung von Byton 1.5 Milliarden US-Dollar. Das Unternehmen hat über 1 Milliarde US-Dollar an Finanzmitteln von Investoren wie Foxconn, Tencent und CATL eingesammelt. 

Inhaltsverzeichnis

Quantifizierung der Patente von Byton

Ab Ende 2023, Bytons Patentportfolio ist bemerkenswert, prahlend 75 aktive Patentfamilien weltweit. Dieses Portfolio umfasst auch 59 Patentfamilien, die nicht mehr aktiv sind und 1 ausstehende Patentfamilien.

Diese Zahlen unterstreichen die bedeutende Rolle von Byton in der Technologiebranche und verdeutlichen die große Bandbreite an Erfindungen und Innovationen des Unternehmens. Mit einer beträchtlichen Präsenz in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt demonstriert Byton's seinen weitreichenden Einfluss und sein Engagement für die Weiterentwicklung der Technologie auf globaler Ebene.

Kontaktieren Sie unseren Experten für Unterstützung

Wie viele Patente hat Byton?

Wie sah die Patentlandschaft von Byton aus?

Dieses Kreisdiagramm zeigt die Anzahl der aktiven, ausstehenden und toten Patente.

Byton Es gibt 75 aktive, 59 abgelaufene und 1 angemeldete Patentfamilien.

Wie viele Patente hat Byton jedes Jahr angemeldet?

Wie viele Byton-Patente werden in verschiedenen Ländern angemeldet? 

Byton Patente werden angemeldet und viele LändernDies spiegelt seine internationale Präsenz und die strategische Bedeutung des weltweiten Schutzes seiner Erfindungen wider. Die Byton-Länderliste 2023 umfasst die wichtigsten Märkte, in denen Byton tätig ist arbeitet und behauptet seine Technologieführerschaft. 

Wie sah die Patentlandschaft von Byton aus?

IPC-Klassifizierungsbezogene Patenttrends nach Technologiedomäne

Wie sah die Patentlandschaft von Byton aus?

IPC-Klassifizierung 

Kategorie 

Vorrichtungen oder Systeme zur Verhinderung oder Anzeige einer unbefugten Nutzung oder eines Diebstahls von Fahrzeugen  

(B60R25) 

Eingabeanordnungen zur Übertragung von zu verarbeitenden Daten in eine computerverarbeitungsfähige Form; Ausgabeanordnungen zur Übertragung von Daten von Verarbeitungseinheit zu Ausgabeeinheit, z. B. Schnittstellenanordnungen  

(G06F3) 

Methoden oder Anordnungen zum Lesen oder Erkennen gedruckter oder geschriebener Zeichen oder zum Erkennen von Mustern, z. B. Fingerabdrücken  

(G06K9) 

Anordnungen, Geräte, Schaltkreise oder Systeme, die nicht von einer der Gruppen H04L1/00-H04L27/00 abgedeckt werden  

(H04L29) 

Einzelheiten zu Steuerungssystemen für die Antriebssteuerung von Straßenfahrzeugen, die nicht mit der Steuerung einer bestimmten Untereinheit in Zusammenhang stehen  

(B60W50) 

Armaturenbretter  

(B60K37) 

Schätzung oder Berechnung von Fahrparametern für Antriebssteuerungssysteme von Straßenfahrzeugen, die nicht mit der Steuerung einer bestimmten Untereinheit zusammenhängen  

(B60W40) 

Steuerung von Position, Kurs, Höhe oder Lage von Land-, Wasser-, Luft- oder Raumfahrzeugen, z. B. Autopilot  

(G05D1) 

Vorrichtungen oder Einrichtungen an Fahrzeugen zum Schutz oder zur Vermeidung von Verletzungen von Insassen oder Fußgängern bei Unfällen oder anderen Verkehrsrisiken  

(B60R21) 

Speziell für Fahrzeuge angepasste Sitze; Anordnung oder Montage von Sitzen in Fahrzeugen  

(B60N2) 

Byton Patente sind vielfältig und decken eine Reihe von IPC-Klassifizierungen ab Armaturen oder Systeme zur Verhinderung oder Anzeige unbefugter Nutzung oder Diebstahl von Fahrzeugen (B60R25) zu Speziell für Fahrzeuge angepasste Sitze (B60N2). Byton Statistiken zeigen, dass sich das Unternehmen nicht nur auf aktuelle technologische Anforderungen konzentriert, sondern auch den Weg für zukünftige Fortschritte ebnet.   

Neue Trends in der Byton-Technologie: Eine vergleichende Sicht

Merkmal 

G06F3 (Strukturelle Anordnungen) 

B60K37 (Steuerungssysteme für Elektrofahrzeuge) 

Fokus der Innovation 

Hardwareoptimierung, Ressourcenmanagement, verteiltes Rechnen 

Steuerung des Antriebsstrangs von Elektrofahrzeugen (EV), Energieeffizienz, autonome Fahrsysteme 

Wichtige technologische Fortschritte 

Hardwarebeschleunigung (GPUs, FPGAs) für KI, Blockchain, maschinelles Lernen, leistungsstarke Fehlerkorrektur, Virtualisierung und Containerisierung (Kubernetes), Edge Computing für Echtzeitanwendungen, heterogene Computerarchitekturen, fehlertolerantes Systemdesign 

Fortschrittliche Batteriemanagementsysteme, Algorithmen zur Optimierung des Antriebsstrangs, V2X-Kommunikationstechnologien (Vehicle to Everything), hocheffiziente Elektromotoren und Wechselrichter, Sensorfusions- und Wahrnehmungssysteme für autonomes Fahren, KI-gesteuerte Steuerungsalgorithmen für Fahrerassistenzsysteme 

Auswirkungen auf Branchen 

Cloud Computing, Rechenzentren, KI/ML-Anwendungen, Hochleistungsrechnen 

Automobilindustrie, Herstellung von Elektrofahrzeugen, Transportsektor, erneuerbare Energien 

Projizierte zukünftige Trends 

Kontinuierlicher Fokus auf Hardware/Software-Co-Design, spezialisierte Computerarchitekturen für KI, tiefere Integration von KI mit Fehlerkorrektur, Entwicklung robuster Quantenfehlerkorrekturmethoden, Entwicklung von Edge- und Fog-Computing, verteilte Datenverarbeitungsmodelle, personalisierte Fehlerkorrekturlösungen für bestimmte Datentypen/Anwendungen 

Weiterentwicklung der Festkörperbatterietechnologie für Elektrofahrzeuge, Entwicklung einer erschwinglicheren und effizienteren Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge, Integration von KI und maschinellem Lernen für verbesserte autonome Fahrfähigkeiten, Regulierungs- und Standardisierungsbemühungen für V2X-Kommunikation und selbstfahrende Autos 

Vergleich verschiedene Aspekte of Byton Patente, wie z Strukturelle Vereinbarungen  und Steuerungssysteme für Elektrofahrzeuge unterstreicht die des Unternehmens Weitblick in Bereichen wie künstliche Intelligenz und drahtlose Technologien. Diese Trends geben Aufschluss darüber, wo Byton Erfindungen bestimmen die Zukunft der Technologie. 

Bemerkenswerte Veröffentlichungen und Zitierhäufigkeit

Die folgende Tabelle zeigt die Patente mit vor allem warme Anzahl der Weiterleitungszitate. Diese Patente dürften die Quelle des Fortschritts auf diesem Gebiet sein und können als wertvolle und zentrale Erfindungen betrachtet werden. 

Wie sah die Patentlandschaft von Byton aus?

Fazit

Bytons Das Patentportfolio zeigt bedeutende Beiträge zu verschiedenen Aspekten der Elektrofahrzeugtechnologie und Computersysteme und unterstreicht deren Innovationspotenzial und Auswirkungen auf die Branche.  

Mit einem starken Fokus auf die Verbesserung der Effizienz, Autonomie und vernetzten Systeme von Elektrofahrzeugen hat sich Byton als zukunftsweisender Akteur im Automobilsektor positioniert und von 2013 bis 2023 ein robustes Wachstum und Anpassungsfähigkeit seiner Patentaktivitäten gezeigt. 

Hinweis: Diese Daten werden von 2013 bis 2023 und auf der Grundlage von Patentfamilien extrahiert.

Über TTC

At TT-Berater, Wir sind ein führender Anbieter von maßgeschneidertem geistigem Eigentum (IP), Technologieinformationen, Unternehmensforschung und Innovationsunterstützung. Unser Ansatz verbindet KI- und LLM-Tools (Large Language Model) mit menschlichem Fachwissen und liefert so unübertroffene Lösungen.

Zu unserem Team gehören erfahrene IP-Experten, technische Berater, ehemalige USPTO-Prüfer, europäische Patentanwälte und mehr. Wir betreuen Fortune-500-Unternehmen, Innovatoren, Anwaltskanzleien, Universitäten und Finanzinstitute.

Dientsleistungen:

Wählen Sie TT Consultants für maßgeschneiderte, hochwertige Lösungen, die das Management von geistigem Eigentum neu definieren.

Kontakt
Techspacer

Mit 150 Millionenn+ Patente und 220 Millionenn+ Forschungspublikationen in seiner Datenbank, dies schnelle umsetzbare Einblicke in aktuelle Trends und Zukunftsaussichtenk der Technologie durch die Technologielinse. 

Corpus-Logo

Unser proprietärer Thesaurus, der mehr als 3 Milliarden Fachwörter enthält. Dieses technische Korpus hilft unseren Patentrecherchen, schnell synonyme und interoperable Wörter für umfassende Recherchen zu identifizieren.

Artikel empfehlen
TOP
Pop-up

ENTSPERREN SIE DIE KRAFT

Von Ihrem Ideen

Erweitern Sie Ihr Patentwissen
Exklusive Einblicke erwarten Sie in unserem Newsletter

    Fordern Sie einen Rückruf an!

    Vielen Dank für Ihr Interesse an TT Consultants. Bitte füllen Sie das Formular aus und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen

      Fordern Sie einen Rückruf an!

      Vielen Dank für Ihr Interesse an TT Consultants. Bitte füllen Sie das Formular aus und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen