KI-gestützte Patentportfolioanalyse mit XLSCOUT – Revolutionierung der Patent-zu-Produkt-Zuordnung mit KI

Startseite / Blog / Geistiges Eigentum (IP) / KI-gestützte Patentportfolioanalyse mit XLSCOUT – Revolutionierung der Patent-zu-Produkt-Zuordnung mit KI

1. Einleitung

Im wettbewerbsintensiven Bereich des geistigen Eigentums (IP) ist die effiziente Zuordnung von Patenten zu relevanten Zielprodukten für Patentinhaber, Rechtsteams und Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Traditionelle Methoden sind langsam und ressourcenintensiv, doch KI-basierte Lösungen verändern den Prozess und ermöglichen Patentportfolioanalyse schneller, intelligenter und genauer.

XLSCOUT Claim Chart LLM und PatDigger LLM vereinfachen die Patent-Produktzuordnung und helfen Unternehmen, relevante Produkte von Zielunternehmen zu identifizieren. Diese KI-gesteuerten Plattformen generieren Übersichtskarten, die Produkte direkt mit spezifischen Patentansprüchen verknüpfen:

  • Anspruchsdiagramm LLM: Ideal für die Zuordnung einzelner Patente zu Produkten.
  • PatDigger LLM: Entwickelt für die Massenanalyse von Patenten, ermöglicht die Zuordnung von Portfolios zu Produkten in großem Maßstab.

Inhaltsverzeichnis

2. Nahtlose Patentzuordnung mit KI

Unsere fortschrittliche KI-Technologie automatisiert den Prozess der Zuordnung von Patenten zu Produkten im großen Maßstab und nutzt maschinelles Lernen und technische Kategorisierung für durchgängige Effizienz:

  1. Ziel- und Produktidentifizierung – KI scannt Produktdokumentationen und technische Spezifikationen, um Produkte zu identifizieren, die für Ihre Patentansprüche relevant sein könnten.
  2. Übersichtskarten – Die KI generiert eine umfassende Übersichtskarte, visuell Verknüpfung von Patenten mit potenziell verletzenden Produkten.
  3. Automatisierte Erstellung von Schadensdiagrammen – Strukturierte Anspruchsdiagramme ermöglichen eine Element-für-Element-Zuordnung von Patentansprüchen zu Produktspezifikationen.

 

3. Wichtige Anwendungsfälle

  1. Patentlizenzierung und Identifizierung von Patentverletzungen – Identifizieren Sie Lizenzierungsmöglichkeiten und potenzielle Rechtsverletzer mit KI-generierten Anspruchsdiagrammen, die Ihre Verhandlungsposition stärken.
  2. Artikel 312 Änderungen – Optimieren Sie die Anspruchssprache, bevor Sie die Ausstellungsgebühren zahlen, und verbessern Sie so die Lizenzierbarkeit und das Durchsetzungspotenzial.
  3. Fortsetzung der Einreichung (CONS/CIPs) – Identifizieren Sie relevante Marktprodukte, um Fortsetzungsanträge zu begründen und den Patentschutz zu verlängern.
  4. Entscheidungen zur Portfoliobereinigung – Treffen Sie datenbasierte Entscheidungen darüber, welche Patente aufrechterhalten oder aufgegeben werden sollen, und optimieren Sie so Kosten und Wert.
  5. Portfoliomanagement – Unterscheiden Sie zwischen Kernpatenten und Nicht-Kernpatenten, um Lizenzierungs-, Rechtsstreit- oder Desinvestitionsstrategien zu priorisieren.
  6. Marktrelevanzbewertung – Bewerten Sie die Anwendbarkeit von Patenten auf realen Märkten, um Lizenzierungs- und Durchsetzungsmöglichkeiten aufzudecken.

4. Warum XLSCOUT wählen?

Effizienz und Skalierbarkeit – Analysieren Sie Tausende von Patenten innerhalb von Stunden statt Wochen oder Monaten.
Verbesserte Transparenz und Nachvollziehbarkeit von Compliance-Prozessen – Reduzieren Sie die Kosten für die manuelle Erstellung von Schadensdiagrammen und behalten Sie gleichzeitig eine hohe Genauigkeit bei.
Datengesteuerte Entscheidungen – Gewinnen Sie umsetzbare Erkenntnisse zur Stärkung Ihrer Lizenzierungs-, Rechtsstreit- und Monetarisierungsstrategien.
Wettbewerbsvorteil – Identifizieren Sie potenzielle Verletzer schneller und setzen Sie Ihre Patentrechte mit KI-gestützter Präzision durch.

5. Fazit

Im heutigen schnelllebigen Innovationsökosystem ist es nicht mehr praktikabel, sich bei der Zuordnung von Patenten zu Produkten auf traditionelle Methoden zu verlassen. KI-gestützte Tools wie Claim Chart LLM und PatDigger LLM von XLSCOUT verändern die Art und Weise, wie Rechtsteams, Patentinhaber und Unternehmen ihre Portfolios analysieren – und sorgen für Geschwindigkeit, Genauigkeit und strategische Klarheit.

Ab Identifizierung einer Rechtsverletzung Von der Entwicklung von Lizenzierungsmöglichkeiten über die Verfeinerung der Anspruchsformulierung bis hin zur Optimierung der Portfoliostärke ermöglichen diese KI-gesteuerten Lösungen Entscheidungsträgern ein sicheres und flexibles Handeln. Ob Sie ein einzelnes Patent oder ein umfangreiches Portfolio verwalten – XLSCOUT ermöglicht intelligentere IP-Entscheidungen, die sich direkt auf Ihr Geschäftsergebnis auswirken.

Über uns

At TT-Beratersind wir ein führender Anbieter von maßgeschneidertem geistigem Eigentum (IP), Technologieinformationen, Marktforschung und Innovationsunterstützung. Unser Ansatz kombiniert KI- und Large Language Model (LLM)-Tools mit menschlicher Expertise und liefert unübertroffene Lösungen.

Zu unserem Team gehören erfahrene IP-Experten, technische Berater, ehemalige USPTO-Prüfer, europäische Patentanwälte und mehr. Wir betreuen Fortune-500-Unternehmen, Innovatoren, Anwaltskanzleien, Universitäten und Finanzinstitute.

Dientsleistungen:

Wählen Sie TT Consultants für maßgeschneiderte, hochwertige Lösungen, die das Management von geistigem Eigentum neu definieren.

Sprechen Sie mit unserem Experten

Kontaktieren Sie uns jetzt, um einen Beratungstermin zu vereinbaren und mit der präzisen und vorausschauenden Gestaltung Ihrer IP-Strategie zu beginnen. 

Artikel empfehlen
TOP
Pop-up

ENTSPERREN SIE DIE KRAFT

Von Ihrem Ideen

Erweitern Sie Ihr Patentwissen
Exklusive Einblicke erwarten Sie in unserem Newsletter

    Fordern Sie einen Rückruf an!

    Vielen Dank für Ihr Interesse an TT Consultants. Bitte füllen Sie das Formular aus und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen

      Fordern Sie einen Rückruf an!

      Vielen Dank für Ihr Interesse an TT Consultants. Bitte füllen Sie das Formular aus und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen