KI-Patenttrends im Automobilsektor

Startseite / Blog / Technologie / KI-Patenttrends im Automobilsektor

Im letzten Jahrzehnt gab es einen deutlich steigenden Trend bei der Patentanmeldung im Bereich KI in Automobilen. Da KI alle Branchen durchdringt, ist ihr Einzug in die Automobilbranche keine Überraschung. Namhafte Automobilhersteller nutzen bereits die Leistungsfähigkeit der KI in der Fertigung, im Transportwesen und im Service. Beide Teilbereiche der KI, also maschinelles Lernen (ML) und Deep Learning (DL), haben erhebliche Auswirkungen auf die Patentanmeldung. Da jeder Automobilhersteller lautstark auf KI setzt, um sicherzustellen, dass seine Autos zukunftsfähig sind, wird die Branche nur noch mehr technologische Innovationen erleben.  

Inhaltsverzeichnis

KI-Anwendungsfälle in der Automobilindustrie 

KI findet Anwendung in der gesamten Wertschöpfungskette des Automobilsegments. Im Folgenden untersuchen wir die jeweiligen Aussichten: 

  1. Fertigung  
    Der Fertigungskreislauf besteht aus vier Phasen: Design, Lieferkette, Produktion und Postproduktion. Dies ist das Segment, das die KI aufgrund ihrer breiten Anwendbarkeit hier am tiefsten berührt hat. KI-Roboter werden bereits von Unternehmen wie Hyundai und OTTO Motors eingesetzt, um gemeinsam mit Menschen am Fließband zu arbeiten. Hyundai hat erfolgreich Roboter-Exoskelette oder tragbare Roboter getestet, die die Ermüdung des Menschen verringern, indem sie die Belastung des Unterkörpers verringern. Dies kann zu einer gesteigerten Produktivität führen. Ebenso hat OTTO ein intelligentes Materialtransportfahrzeug für sein Werk auf den Markt gebracht, das auf KI basiert. Dieses selbstfahrende Fahrzeug kann autonom durch die Produktionseinheit navigieren.  
    KI findet auch in der Automobil-Lieferkette Anwendung. Da komplexe Lieferketten über Länder und Kontinente verteilt sind, ist die Gewährleistung eines reibungslosen Betriebs von entscheidender Bedeutung für die Produktivität. Die Implementierung von KI in der Lieferkette hilft dabei, Logistik, Nachverfolgung und Management einfach zu regulieren.  
  2.  Transport 
    Autonom fahrende Personenkraftwagen sind das ultimative Ziel für KI-Anwendungen in diesem Segment. Mit seinem „Autopilot-Fahrerassistenzsystem“ im Modell S ist Tesla derzeit führend bei seinen autonomen Fahrzeugen der Stufe 2. Darüber hinaus gibt es noch weitere Anwendungsfälle im Transportwesen. Auch KI-gestützte Software zur Fahrerrisikobewertung, Cloud Computing und Fahrerüberwachung wird entwickelt, um mehr Sicherheit im Auto zu bieten und die Fahrqualität zu verbessern. Die Fahrerüberwachungssysteme werden beispielsweise in der Lage sein, zu kommunizieren und Karten zu erstellen, einen Alarm auszulösen, wenn der Fahrer einschläft, Müdigkeit zu erkennen, das Wetter vorherzusagen und andere nützliche Informationen bereitzustellen, die den Fahrer unterstützen. 
  3.  Services 
    Auch die Post-Purchase-Services können enorm vom Einsatz von KI profitieren. Die aktuelle KI-Software kann bereits Dinge wie Motor- und Batterieleistung vorhersagen, um den Fahrer vorab zu warnen. Diese Art der vorausschauenden Wartung nutzt historische Daten wie Handbücher, IOT-Daten, Serviceaufträge etc., um selbstständig eine Bewertung vorzunehmen. Auch die Assistenz im Auto wird immer mehr zum Mainstream, da KI zugänglich und kostenfreundlich wird.  
    Auch in der Kfz-Versicherung wird KI eingesetzt, um den Versicherungsprozess zu digitalisieren und zu beschleunigen. Indem Kunden mithilfe von KI-Apps Fotos von beschädigten Fahrzeugen anklicken und hochladen können, ist der Prozess reibungsloser und schneller als bei herkömmlichen Versicherungen. 

Trends und Patente im Bereich maschinelles Lernen 

Die Generierung von Einnahmen aus verfügbaren Ressourcen gehört zu den Hauptzielen eines Unternehmens Patentmonetarisierung spielt dabei eine entscheidende Rolle. Es kann aufmachen Möglichkeiten für eine Einnahmequelle bis Lizenzgebühren oder ein einmaliger Verkauf. Einem Unternehmen stehen verschiedene Arten der Patentmonetarisierung zur Verfügung. Auf die Monetarisierung von Patenten spezialisierte Unternehmen können Unternehmen strategische Orientierungshilfe bieten, um den für ihr Geschäftsmodell am besten geeigneten Ansatz zu wählen.  Maschinelles Lernen (ML) nutzt Daten und Algorithmen, um zu lernen und sich zu verbessern, ohne dafür programmiert zu sein. Diese Art von Software nutzt historische Daten, um Vorhersagen zu treffen. Von den 47000 im Jahr 2019 angemeldeten ML-Patenten betrafen 3000 die Automobilindustrie. Im Vergleich zum Vorjahr war dies eine Verdreifachung. Die meisten Patente wurden von China angemeldet, gefolgt von der Europäischen Union und den USA.  

Tief Lerntrends und Patente 

Deep Learning basiert auf Schichten neuronaler Netze, die das Verhalten des menschlichen Gehirns simulieren sollen. Es ist in der Lage, aus unbeschrifteten oder unstrukturierten Daten zu lernen. Auch DL verzeichnete einen starken Anstieg – fast 300 % a Patentanmeldungen im Jahr 2019 im Vergleich zu 2018.  16,000 Tiefes Lernen-Es wurden Patentanmeldungen eingereicht im Jahr 2019 waren davon 1800 mit dem Automobilsektor verbunden. Auch hier liegt China an der Spitze, gefolgt von den USA an zweiter Stelle.  

Fazit

Der Einsatz von KI im Automobilsektor ist im Entstehen begriffen und die Tür steht weit offen für neue Technologien, die die Entwicklungen weiter revolutionieren. Industrieroboter dürften die Produktion in Fließbändern ankurbeln, während der weltweite Absatz autonomer Fahrzeuge voraussichtlich von 33 Millionen im Jahr 2019 auf 80 Millionen im Jahr 2032 steigen wird. Mit Beiträgen sowohl von Automobilgiganten als auch von Start-ups und steigenden KI-Investitionen ist der Sektor dürfte in naher Zukunft neue Maßstäbe setzen.  

Über TTC

Wir haben immer wieder den Wert neuer Technologien erkannt, die von unserem hochqualifizierten Führungsteam mit Erfahrung als Profis umgesetzt werden. Wie die IP-Experten, die wir befähigen, ist auch unser Entwicklungsdrang grenzenlos. Wir IMPROVISIEREN, ANPASSEN und IMPLEMENTIEREN auf strategische Weise.

TT-Berater bietet eine Reihe effizienter und qualitativ hochwertiger Lösungen für Ihr geistiges Eigentumsmanagement von

und vieles mehr. Wir bieten sowohl Anwaltskanzleien als auch Unternehmen in vielen Branchen schlüsselfertige Lösungen an.

Kontakt
Artikel empfehlen

Kategorien

TOP
Pop-up

ENTSPERREN SIE DIE KRAFT

Von Ihrem Ideen

Erweitern Sie Ihr Patentwissen
Exklusive Einblicke erwarten Sie in unserem Newsletter

    Fordern Sie einen Rückruf an!

    Vielen Dank für Ihr Interesse an TT Consultants. Bitte füllen Sie das Formular aus und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen

      Fordern Sie einen Rückruf an!

      Vielen Dank für Ihr Interesse an TT Consultants. Bitte füllen Sie das Formular aus und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen