Monetarisierung des Patentportfolios für ein Unternehmen der Automobiltechnologie

Home / Blog / Portfolio / Monetarisierung des Patentportfolios für ein Unternehmen der Automobiltechnologie

Kundenübersicht

Der Kunde, ein multinationales Automobiltechnologieunternehmen, das auf autonome Fahrsysteme und Komponenten für Elektrofahrzeuge spezialisiert ist, verfügte über ein Portfolio von über 600 Patenten.

Ihre Patente erstreckten sich auf Schlüsseltechnologiebereiche wie autonomes Fahren, Batteriemanagement für Elektrofahrzeuge (EV) und Fahrzeug-zu-Infrastruktur-Kommunikation (V2I). Der Kunde stand jedoch vor Herausforderungen in Identifizierung hochwertiger Patente zur Monetarisierung und die Wartungskosten nicht strategischer Patente zu senken.

Inhaltsverzeichnis

Herausforderungen für den Kunden

Der Kunde stand vor mehreren großen Herausforderungen:

  • Großes Patentportfolio: Der Kunde verfügte über ein großes Patentportfolio mit mehr als 600 Patenten, hatte jedoch keine klare Vorstellung davon, welche Patente auf dem aktuellen Markt einen hohen kommerziellen Wert hatten.
  • Monetarisierungspfade: Der Kunde war sich nicht sicher, welche Möglichkeiten zur Monetarisierung die besten wären, sei es durch Lizenzierung, Verkauf oder gemeinsame Entwicklungsvereinbarungen.
  • Veränderte Marktbedürfnisse: Der Markt für Elektrofahrzeuge und autonome Fahrtechnologie veränderte sich rasch und der Kunde musste seine Patentstrategie an die aufkommenden Trends anpassen, insbesondere in Bereichen wie Batterietechnologie und KI-gesteuerte Fahrzeugnavigation.

Unser Ansatz

TT Consultants lieferte einen zielgerichteten und datengesteuerten Ansatz, um dem Kunden dabei zu helfen, den Wert seiner IP-Assets zu maximieren.

  • Patentlandschaft und Technologieausrichtung

Wir führten eine eingehende Analyse der Patentlandschaft, Überprüfung von über 600 Patenten aus den Bereichen autonomes Fahren und Elektrofahrzeuge.

Wir haben die Patente globalen Technologietrends gegenübergestellt und uns dabei auf Schlüsselmärkte in Nordamerika, Europa und Asien konzentriert. Durch diese Analyse haben wir 100 hochwertige Patente identifiziert, die am besten mit wachsenden Sektoren wie Batteriemanagementsystemen, KI-gestützter Navigation und drahtloser V2I-Kommunikation übereinstimmen.

  • Wettbewerbs-Benchmarking und Lizenzierungsziele

Um Unternehmen mit erheblichen Lücken in ihren Patentportfolios zu identifizieren, haben wir eine Wettbewerbs-Benchmarking-Studie durchgeführt. Dabei analysierten wir die Patentanmeldungen von über 50 Wettbewerbern im Automobil- und Technologiebereich.

Als Ergebnis haben wir 15 Unternehmen identifiziert, die bevorzugte Kandidaten für Lizenzierungsmöglichkeiten in Schlüsselbereichen wie Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge und autonome Fahrsysteme waren.

  • Patentbewertung und Kostenoptimierung

Wir haben jedes Patent auf der Grundlage seiner Marktrelevanz, technologischen Bedeutung und seines Potenzials für zukünftige Lizenzierungen oder Verkäufe bewertet. Mithilfe firmeneigener Bewertungstechniken haben wir für die 8 wichtigsten Patente ein Lizenzierungspotenzial im Wert von 50 Millionen US-Dollar ermittelt.

Darüber hinaus haben wir 150 Patente ermittelt, die nicht zum Kerngeschäft gehören und durch deren Streichung die jährlichen Wartungskosten um 20 % gesenkt werden könnten, was einer Ersparnis von etwa 500,000 US-Dollar pro Jahr entspricht.

Umfang der Arbeit

  1. Patentlandschaft und Technologieausrichtung
  2. Benchmarking der Wettbewerber.
  3. Patentbewertung
  4. Kostenoptimierung

Ergebnis

  • Lizenzpotenzial von 8 Millionen US-Dollar freigesetzt

Der Kunde führte Gespräche mit fünf großen Automobilherstellern und drei Technologieunternehmen, die innerhalb von sechs Monaten zu Lizenzverträgen im Wert von drei Millionen Dollar führten. Weitere Verhandlungen sind im Gange, um das verbleibende Potenzial von fünf Millionen Dollar freizusetzen.

  • Portfoliobereinigung und Kostensenkung

Durch die strategische Bereinigung von 150 nicht zum Kerngeschäft gehörenden Patenten konnte der Kunde seine Patenterhaltungskosten um 500,000 US-Dollar pro Jahr senken und so Ressourcen für Investitionen in neue, auf sein Kerngeschäft abgestimmte F&E-Projekte freisetzen.

  • Strategische Partnerschaften für zukünftiges Wachstum

Der Kunde initiierte zwei gemeinsame Entwicklungsvereinbarungen mit führenden Herstellern von EV-Batterien und nutzt deren proprietäre Batteriemanagementtechnologie, um gemeinsam Energiespeicherlösungen der nächsten Generation für Elektrofahrzeuge zu entwickeln.

Schlussfolgerung

TT Consultants lieferte dem Kunden eine datengesteuerte Monetarisierungsstrategie, die zu erheblichen Lizenzeinnahmen, Kosteneinsparungen und neuen Partnerschaften führte. Die klare Ausrichtung ihres Patentportfolios auf Markttrends im Bereich Elektrofahrzeuge und autonome Technologie sicherte das langfristige Wachstum und die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens in einer sich rasch entwickelnden Branche.

Über TTC

At TT-BeraterWir sind ein führender Anbieter von maßgeschneidertem geistigem Eigentum (IP), Technologieinformationen, Unternehmensforschung und Innovationsunterstützung. Unser Ansatz verbindet KI- und LLM-Tools (Large Language Model) mit menschlichem Fachwissen und liefert so unübertroffene Lösungen.

Zu unserem Team gehören erfahrene IP-Experten, technische Berater, ehemalige USPTO-Prüfer, europäische Patentanwälte und mehr. Wir betreuen Fortune-500-Unternehmen, Innovatoren, Anwaltskanzleien, Universitäten und Finanzinstitute.

Dientsleistungen:

Wählen Sie TT Consultants für maßgeschneiderte, hochwertige Lösungen, die das Management von geistigem Eigentum neu definieren.

Kontakt
Artikel empfehlen

Kategorien

TOP
Pop-up

ENTSPERREN SIE DIE KRAFT

Von Ihrem Ideen

Erweitern Sie Ihr Patentwissen
Exklusive Einblicke erwarten Sie in unserem Newsletter

    Fordern Sie einen Rückruf an!

    Vielen Dank für Ihr Interesse an TT Consultants. Bitte füllen Sie das Formular aus und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen

      Fordern Sie einen Rückruf an!

      Vielen Dank für Ihr Interesse an TT Consultants. Bitte füllen Sie das Formular aus und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen