Mit diesen 5 Tipps können Sie den Produktentwicklungsprozess aufwerten

Startseite / Blog / Geistiges Eigentum (IP) / Mit diesen 5 Tipps können Sie den Produktentwicklungsprozess aufwerten

TDie erste Phase des neuen Produktentwicklungsprozesses ist Was bestimmt das Endproduktergebnis? In dieser Phase sind alle wesentlichen Schritte zur Umsetzung der Produktvision in die Realität integriert. Dies macht die Produktentwicklungsphase für das Unternehmen von enormer Bedeutung. Im Folgenden besprechen wir die damit verbundenen Schritte Produktforschungs- und -entwicklungsprozess, Weg von der Idee bis zum Endprodukt und Tipps zur Optimierung des gesamten Prozesses unter Berücksichtigung der technischen Spezifikationen im Zusammenhang mit IP. 

Inhaltsverzeichnis

Das Sechs-Schritte-Framework

Der Produktentwicklungsprozess kann in sechs Phasen unterteilt werden, die den Prozess rationalisieren und dabei helfen, ein innovatives und einzigartiges Produkt auf den Markt zu bringen. Hier fassen wir zusammen Was ist die erste Phase des Neuproduktentwicklungsprozesses? zusammen mit den anderen 5 Stufen:  

Dies ist die Phase, in der Ideen unter Berücksichtigung der Geschäftsziele, des Zielmarkts usw. erarbeitet werden. Es können verschiedene Tools und Ressourcen eingesetzt werden, um die am besten umsetzbare Idee zu übernehmen.  

Auch als Entdeckungsphase bezeichnet, wird hier eine detaillierte Analyse der technischen, Marketing- und Geschäftsaspekte des Produkts durchgeführt. Modelle, Prototypen und Designs werden verwendet, um das Produkt zu entwickeln und seine Kernfunktionalität zu bestimmen.  

Es wird eine intensive Marktforschung durchgeführt, um die Wettbewerbslandschaft zu verstehen und zu beurteilen, wo sie in den Markt passt. Ziel ist es, ein Produkt für die Massenfertigung zu schaffen. 

Sobald ein Prototyp erstellt wurde, erhält er in der Entwurfsphase den letzten Schliff, der zur Verfeinerung des Produkts beiträgt. Verschiedene Tests sind durchgeführt und das Feedback der Verbraucher wird genutzt, um es zu perfektionieren und zu verbessern. 

In diesem Stadium befindet sich das Endprodukt bereit und eine Marketingstrategie soll beschlossen werden. Es kann ein Testmarketing durchgeführt werden, um die Wirksamkeit des Einführungsplans sowie des Produkts auf dem Markt vorherzusagen.  

Die letzte Phase der Produktentwicklung befasst sich mit der Übertragung von Spezifikationen usw. auf die Fertigung, der Einführung des endgültigen Marketingplans und der Operationalisierung des gesamten Prozesses.  

Schritte des Produktentwicklungsprozesses

Das obige Bild ist ein Beispiel für ein Flussdiagramm der intelligenten automatisierten Assistenz (US20120016678A1). 

5 IP-Tipps zur Beschleunigung des Produktentwicklungsprozesses:

Diese 5 Tipps können Unternehmen dabei helfen, ihre Produktentwicklungsphase so zu nutzen, dass sie mit den Zielen der Organisationen im Bereich der Rechte an geistigem Eigentum in Einklang steht: 

Um in der hart umkämpften Patentlandschaft erfolgreich zu sein, müssen sich Unternehmen kontinuierlich weiterentwickeln und Veränderungen annehmen. Eine solide Idee ist der Baustein des gesamten Prozesses und hilft dabei, die erste Phase des Produktentwicklungsprozesses zu identifizieren. Der Aufbau eines Mechanismus, in dem Mitarbeiterideen gefördert und gefördert werden, trägt dazu bei, einen zuverlässigen Ideenpool im Unternehmen zu schaffen. Durch die Nutzung der Ideenfindung von Mitarbeitern kann ein Unternehmen frische und substanzielle Ideen generieren, die einzigartig und exklusiv für das Unternehmen sind.  

Da sie innerhalb der Organisation entstehen, ist der Schutz dieser Ideen bereits in der Initiierungsphase möglich und erhöht die IP-Sicherheit.  

Da die Grenzen zwischen IP- und Geschäftsstrategien verschwimmen, wird die Abstimmung beider für Unternehmen zur gängigen Praxis. IP-Rechte können in Form von Patenten, Marken, Urheberrechten und Geschäftsgeheimnissen geschützt werden. Die Auswahl der richtigen Schutzart hängt von den gegenwärtigen und zukünftigen Geschäftszielen des Unternehmens ab.  

Bei der Patentierung einer Erfindung haben Unternehmen zwei Möglichkeiten: den Weg des Geschäftsgeheimnisses und den Weg des Patents. Die Wahl zwischen beiden hängt davon ab, welche Form das Endprodukt annimmt. Daher ist es am besten, bis zu einem späteren Zeitpunkt zu warten, bis alle Patentanmeldeanforderungen für das Produkt erfüllt sind. Die Art der Erfindung, die Wettbewerbsanalyse, die Wahrscheinlichkeit ähnlicher Kreationen anderer Unternehmen/unabhängiger Urheber usw. sind einige Faktoren, die bei dieser wichtigen Entscheidung berücksichtigt werden müssen.  

Da Unternehmen schreiend nach Patenten verlangen und Erfindungen in rasender Geschwindigkeit hervorbringen, ist es eine Notwendigkeit, in jeder Phase auf dem Laufenden zu bleiben. Um einen wirklich wettbewerbsfähigen und verbesserten F&E-Bereich zu gewährleisten, ist die Nutzung von IP-Informationen während der Produktentwicklungsphase unerlässlich. Patentdokumente können wichtige Informationen über die neueste verfügbare Technologie offenlegen und so eine Ressourcenverschwendung zum Zeitpunkt der Produktentwicklung verhindern. Es liefert auch Ideen, die das Produktdesign verbessern oder dazu beitragen können, die Herstellungskosten zu senken. Letztendlich wird dies nicht nur dazu beitragen, die Kosten zu senken, sondern auch die Produktfreigabe zu beschleunigen.  

 

Alle vorhandenen geistigen Eigentumsrechte, die nicht zum Produktentwicklungszyklus beitragen, müssen zu diesem Zeitpunkt bewertet werden. Sowohl in der Anfangs- als auch in der Überprüfungsphase ist es wichtig, die Machbarkeit bestehender IPs zu prüfen und sie in Kern- und Nicht-Kern-IPs zu unterteilen. Sobald das nicht zum Kerngeschäft gehörende geistige Eigentum identifiziert wurde, muss eine Expertenbewertung durchgeführt werden, um die endgültige Entscheidung über die Auslizenzierung zu treffen. Die Bedeutung dieses Schrittes liegt darin, dass er die Gesamtkosten der Produktentwicklungsphase senken kann.  

Eine gegenseitige Lizenzvereinbarung gewährt einer Partei die Nutzung der patentierten Technologie einer anderen Partei. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, auf die neueste Technologie zuzugreifen, ohne zusätzliche Zeit und Ressourcen für deren Erstellung aufwenden zu müssen. In einigen Fällen kann die Vereinbarung auch lizenzgebührenfrei sein, wodurch dem Lizenznehmer zusätzliche finanzielle Vorteile entstehen. Solche Vereinbarungen werden auch als Patentpools bezeichnet und bieten für beide Seiten eine Win-Win-Situation. Wenn Sie den Weg der gegenseitigen Lizenzierung einschlagen, ist es wichtig, sich mit Anwälten zu beraten, um die Art des Vertrags zu entscheiden, der für einen reibungslosen Ablauf abgeschlossen werden soll.  

Summieren

Die oben genannten Tipps können für Unternehmen bei der Verbesserung der Produktentwicklungsphase sehr hilfreich sein. Neben den oben genannten Faktoren ist die Fähigkeit eines Unternehmens, sein vorhandenes geistiges Eigentum zu nutzen, ein entscheidender Faktor für den Erfolg des Entwicklungsprozesses.  

Über TTC

Wir haben immer wieder den Wert neuer Technologien erkannt, die von unserem hochqualifizierten Führungsteam mit Erfahrung als Profis umgesetzt werden. Wie die IP-Experten, die wir befähigen, ist auch unser Entwicklungsdrang grenzenlos. Wir IMPROVISIEREN, ANPASSEN und IMPLEMENTIEREN auf strategische Weise.

TT-Berater bietet eine Reihe effizienter und qualitativ hochwertiger Lösungen für Ihr geistiges Eigentumsmanagement von

und vieles mehr. Wir bieten sowohl Anwaltskanzleien als auch Unternehmen in vielen Branchen schlüsselfertige Lösungen an.

Kontakt
Artikel empfehlen

Kategorien

TOP
Pop-up

ENTSPERREN SIE DIE KRAFT

Von Ihrem Ideen

Erweitern Sie Ihr Patentwissen
Exklusive Einblicke erwarten Sie in unserem Newsletter

    Fordern Sie einen Rückruf an!

    Vielen Dank für Ihr Interesse an TT Consultants. Bitte füllen Sie das Formular aus und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen

      Fordern Sie einen Rückruf an!

      Vielen Dank für Ihr Interesse an TT Consultants. Bitte füllen Sie das Formular aus und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen