Komal Sharma Talwar in einem exklusiven Interview mit Nikkei Newspaper, Japan

Home / Blog / Japan / Komal Sharma Talwar in einem exklusiven Interview mit Nikkei Newspaper, Japan

Komal Sharma Talwar, Gründer von TT Consultants in einem exklusiven Interview mit Nikkei Newspaper Japan.

— Wie wird sich die generierte KI (Künstliche Intelligenz) auf die Wirtschaft auswirken?

Die wirtschaftlichen Auswirkungen werden weltweit Billionen Dollar betragen. Besonders wichtig ist die Rolle von LLM-bezogenen Technologien (Large Language Modeling). Es kann die Produktivität von Unternehmen und Organisationen steigern, indem es Aufgaben wie Textanalyse, Erstellung und Extraktion von Informationen automatisiert. Dies wird Arbeitszeit und Kosten reduzieren und letztendlich zu einem Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) der Länder führen.

 

Innovative Technologien wie generative KI gab es noch nie.“ Beispielsweise soll die interaktive künstliche Intelligenz (KI) „Chat GPT“ der US Open AI innerhalb weniger Tage nach ihrer Veröffentlichung mehr als mehrere Millionen Nutzer gehabt haben. Auch KI-bezogene Projekte und Inhalte von Unternehmen nehmen zu. Dies führt dazu, dass wir jedes Mal, wenn es weitere Beispiele für die Einführung gibt, in einen Innovationszyklus bei verwandten Technologien eintreten.

 

–Die Herausforderungen, vor denen die Welt mit der technologischen Entwicklung der KI steht.

Es besteht die Sorge, dass bestimmte Berufe durch KI bedroht sind. Das erste, was wichtig ist, ist, KI zu nutzen und dabei den Menschen im Mittelpunkt zu halten. Es ist wichtig, dass Organisationen und Unternehmen hierfür Verantwortung übernehmen.

 

Eine weitere Herausforderung besteht darin, die Sicherheit bei der Verwendung von Benutzerdaten zu gewährleisten. Obwohl die Einführung von KI mit Risiken verbunden ist, besteht die beste Möglichkeit für die KI, den Menschen zu ergänzen, darin, ihre Rollen aufzuteilen, indem beispielsweise monotone Aufgaben der KI überlassen werden und es den Menschen ermöglicht wird, sich mehr auf Aufgaben zu konzentrieren, die Vorstellungskraft und strategische Entscheidungsfindung erfordern. Der beste Weg, mit KI umzugehen, wird darin bestehen, dass KI den Menschen auf diese Weise ergänzt.

 

–Damit japanische Unternehmen im KI-Wettbewerb überleben können.

Der Anteil der F&E-Ausgaben japanischer Unternehmen beträgt etwa 3 % des BIP, was weltweit sehr hoch und eine Stärke Japans ist. Allerdings ist Japans Anteil an den weltweiten Patenten in den letzten 20 Jahren auf ein Drittel gesunken, und Produktivität und Effizienz nehmen ab. Der Schlüssel zur Erzielung von Ergebnissen liegt darin, sich auf eine agile Entwicklung zu konzentrieren, die wiederholte Prototypenerstellung und Verbesserungen in kurzer Zeit erfordert, und etablierte Technologien schnell zu integrieren.

 

Die Rolle agiler Startups wird wichtig sein, aber das Wachstum inländischer Startups in Japan ist immer noch langsamer als in den USA, Kanada und anderen Ländern. Daher wird es für japanische Firmen wichtig sein, durch Zusammenarbeit und auf andere Weise mit fortschrittlichen ausländischen Firmen in Kontakt zu treten, um deren Wissen und Fachwissen schnell zu integrieren.

 

–Wie sollten große Unternehmen mit Startups umgehen?

Sie sollten ihr reichlich vorhandenes Kapital nutzen, um offensiv in Startups mit neuen Technologien zu investieren und diese in ihr eigenes Unternehmen zu integrieren. Für große Unternehmen ist es schwierig, aus eigener Kraft schnell auf Spitzentechnologien zu reagieren, und Start-ups verfügen nur über begrenztes Kapital. Die Rolle, die große Unternehmen bei der Verbreitung modernster technologischer Innovationen in einer Branche oder Volkswirtschaft spielen können, ist nicht gering.

Artikel empfehlen

Kategorien

TOP
Pop-up

ENTSPERREN SIE DIE KRAFT

Von Ihrem Ideen

Erweitern Sie Ihr Patentwissen
Exklusive Einblicke erwarten Sie in unserem Newsletter

    Fordern Sie einen Rückruf an!

    Vielen Dank für Ihr Interesse an TT Consultants. Bitte füllen Sie das Formular aus und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen

      Fordern Sie einen Rückruf an!

      Vielen Dank für Ihr Interesse an TT Consultants. Bitte füllen Sie das Formular aus und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen