Die Rolle von Patenten beim Wachstum Ihres Elektrofahrzeug-Recyclinggeschäfts

Home / Blog / Automobilindustrie / Die Rolle von Patenten beim Wachstum Ihres Elektrofahrzeug-Recyclinggeschäfts

Elektrofahrzeuge (EVs) sind aufgrund ihrer Umweltfreundlichkeit die Zukunft der Automobilindustrie. Die niedrigen Betriebs- und Wartungskosten, die negative Abhängigkeit vom Öl und die emissionsarmen Pendelmöglichkeiten haben zu einem exponentiellen Wachstum ihrer Produktion geführt. Doch mit der steigenden Anzahl an Elektrofahrzeugen rückt eine weitere Gefahr in den Vordergrund – die von ausrangierten Elektrofahrzeugbatterien. Da sich diese Batterien dem Ende ihres Lebenszyklus nähern, wird das Recycling und die Wiederverwendung immer wichtiger. Und hier bekommt das Elektrofahrzeug-Recyclinggeschäft einen Aufschwung.  

Neue Innovationen sind der Schlüssel zur Gewinnung wertvoller Materialien aus vorhandenen Batterien sowie zu deren effektivem Recycling, ohne die Umwelt zu belasten. Angesichts dieses Marktpotenzials sind Unternehmen und Investoren bestrebt, neue Methoden und Prozesse für das Recycling von Elektrofahrzeugbatterien zu entwickeln und diese zu patentieren, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Lassen Sie uns verstehen, wie Patente den Recyclingunternehmen für Elektrofahrzeugbatterien dabei helfen können, ihre Gewinne zu maximieren und ihr Geschäft auszubauen.  

Inhaltsverzeichnis

Das Prospekts 

Man geht davon aus, dass bis 2030 15 Millionen Tonnen Lithium-Ionen-Batterien das Ende ihres Produktionszyklus erreicht haben werden. Angesichts der Tatsache, dass der Markt für Elektrofahrzeuge noch nicht implodiert ist, wird diese Zahl mit der Zeit nur noch zunehmen. Die Lithium-Ionen-Wirtschaft kann nur überleben, wenn sie sich auf die drei R’s konzentriert, also reduzieren, wiederverwenden und recyceln.  

Dies stellt sowohl für Start-ups als auch für etablierte Unternehmen eine enorme Chance dar, davon zu profitieren. Auch Investoren möchten von diesem boomenden Markt profitieren. Kürzlich konnte Posh, ein Start-up, 3.8 Millionen US-Dollar für seine Idee aufbringen, eine Technologie zu entwickeln, die den Batterierecyclingprozess automatisieren würde.  

Einem anderen Unternehmen, Redwood Materials, unter der Leitung von JB Straubel, gelang es, 775 Millionen US-Dollar von Amazon, Panasonic, Ford, T. Rowe Price und anderen einzusammeln, um sein Batterierecyclinggeschäft auszubauen. Der Volkswagen-Konzern hat außerdem ein neues Unternehmen, PowerCo, gegründet, das für die Verwaltung seines Batteriegeschäfts von der Herstellung bis zum Recycling verantwortlich sein wird und so den Kreislauf schließt.  

Die oben genannten Beispiele sind nur die Spitze des Eisbergs im aufstrebenden Geschäft mit dem Recycling von Elektrofahrzeugbatterien, das voller Chancen steckt.  

Wachstum von Das Markt für das Recycling von Elektrofahrzeugbatterien 

Die Nachhaltigkeit des Elektrofahrzeugsektors hängt von Entwicklungen und Innovationen bei Batterierecyclingtechnologien ab. Derzeit werden Elektrofahrzeuge mit Lithium-Ionen-Batterien betrieben, die für die Branche unverzichtbar erscheinen. Im Jahr 2017 die EV-Batterie Der Wert des Recyclingmarktes wurde auf 138.6 Millionen US-Dollar geschätzt, ein Wert, der bis 2272.2 voraussichtlich 2025 Millionen US-Dollar erreichen wird.  

Battery Solutions, ACCUREC Recycling GmbH, American Managanese Inc., LI-CYCLE Corp, Recupyl, SITRASA und Umicore sind einige der prominenten Namen in der Branche. 

IP im Recycling von Elektrofahrzeugbatterien 

Seit 2015 ist in diesem Sektor ein deutlicher Anstieg der Patentanmeldungen sowie der Forschung und Entwicklung zu verzeichnen. Die Batterierecyclingbranche profitiert von einer gemischten Strategie, bei der Geschäftsgeheimnisse und Patente genutzt werden, um Exklusivrechte an neuen Erfindungen zu erlangen. Patente können sich als hilfreiches Instrument bei der Vermarktung, Monetarisierung und Kommerzialisierung der Technologie erweisen.  

Die Sicherung eines Patents für eine effiziente Technologie zum Batterierecycling kann Unternehmen dabei helfen: 

  1. Erweiterung ihres Geschäfts: Die gängige Praxis bei der Gründung und Erweiterung eines Unternehmens ist der Aufbau einer Produktionsinfrastruktur. Aber manchmal fehlt einem die Zeit oder das Fachwissen, um den Sprung zu wagen. Die nächstbeste Option wäre die Übernahme bestehender Unternehmen und die Modernisierung ihrer Infrastruktur entsprechend Ihren Anforderungen. Aber auch dies unterliegt der Kapitalverfügbarkeit. Hier kann Ihre IP helfen. Indem Sie Ihre Technologie bestehenden Batterierecyclern vorstellen und die Vorteile Ihrer Technologie präsentieren, können Sie exklusive Angebote mit ihnen abschließen. Dadurch entsteht eine für beide Seiten vorteilhafte Situation, in der der Recycler von Ihrer Technologie profitiert und Sie Zugang zu einer etablierten Infrastruktur erhalten, um die Expansion zu unterstützen. 
  2. Marketing: Da das Recyclinggeschäft von der Beschaffung gebrauchter Batterien abhängt, ist es wichtig, einen kostengünstigen Zugang zu diesen zu haben. Dies ist jedoch keine leichte Aufgabe, da die meisten Batterien über proprietäre Technologien verfügen, die möglicherweise jedermann daran hindern, sie zu zerlegen/zu recyceln. Darüber hinaus haben einige Unternehmen mit den Verkäufern vereinbart, die gebrauchten Batterien an sie zurückzugeben, damit sie entweder einer anderen Verwendung zugeführt oder ihre Teile im Batterieherstellungsprozess verwendet werden können. 
    Um diese Einschränkung zu überwinden, sind Patente unerlässlich. Sie helfen beim Aufbau Ihres Unternehmens, indem sie beweisen, dass Sie über ein einzigartiges und exklusives Angebot verfügen. Patente können Ihr Alleinstellungsmerkmal sein, wenn es darum geht, Ihr Verfahren/Ihre Erfindung zu vermarkten und den Wert Ihrer Erfindung zu steigern. Dies wird sowohl Investitionen als auch Batteriehersteller anlocken, die immer daran interessiert sind, die neueste Recyclingtechnologie zu erwerben.  

Der Markt bietet derzeit unbegrenzten Spielraum für neue Technologien. Es besteht die Möglichkeit, im Bereich Recycling zu forschen, um das Problem der Batterieentsorgung zu lösen. Früheinsteiger werden von der jetzigen Situation profitieren und sich auch etablieren können, bevor es zu einer Überlastung durch Unternehmen kommt, die nach Patenten verlangen.  

Aufbau eines Patentportfolios 

Da es Jahre dauern kann, bis neue Erfindungen patentiert werden, ist es für Unternehmen üblich, bestehende Patente zu erwerben. A robustes Patentportfolio legt Wert auf Qualität und nicht auf Quantität, weshalb man bei der Strategieentwicklung seiner Portfolioaufbauinitiativen wachsam sein muss.  

Die Durchführung einer IP-Due-Diligence-Prüfung ist der wichtigste Schritt vor einer Partnerschaft mit einem Unternehmen. Es hilft Ihnen, den Wert des geistigen Eigentums zu ermitteln und festzustellen, wo es in Ihre Geschäftspläne und Vision passt. 

Letztendlich ist der Patenterwerbsprozess ein sich ständig weiterentwickelnder Prozess, der die Identifizierung, Auswahl und Budgetierung zur Maximierung der Effektivität erfordert. 

Schlussfolgerung

Das Recycling von Elektrofahrzeugbatterien ist der neueste Trend auf dem Markt und einer der Sektoren, auf die die Anleger setzen. Die Entdeckung neuer Verfahren zur Rückgewinnung wertvoller Materialien aus gebrauchten Batterien ist ein Trend, der bei Unternehmen immer beliebter wird und für die Instandhaltung der Elektrofahrzeugindustrie von entscheidender Bedeutung ist. Das enorme Interesse, das dieser Sektor erlebt, macht es zum richtigen Zeitpunkt für Unternehmen und Investoren, die sich in die Technologie der Zukunft stürzen möchten.  

Über TTC

Wir haben immer wieder den Wert neuer Technologien erkannt, die von unserem hochqualifizierten Führungsteam mit Erfahrung als Profis umgesetzt werden. Wie die IP-Experten, die wir befähigen, ist auch unser Entwicklungsdrang grenzenlos. Wir IMPROVISIEREN, ANPASSEN und IMPLEMENTIEREN auf strategische Weise.

TT-Berater bietet eine Reihe effizienter und qualitativ hochwertiger Lösungen für Ihr geistiges Eigentumsmanagement von

und vieles mehr. Wir bieten sowohl Anwaltskanzleien als auch Unternehmen in vielen Branchen schlüsselfertige Lösungen an.

Kontakt
Artikel empfehlen

Kategorien

TOP
Pop-up

ENTSPERREN SIE DIE KRAFT

Von Ihrem Ideen

Erweitern Sie Ihr Patentwissen
Exklusive Einblicke erwarten Sie in unserem Newsletter

    Fordern Sie einen Rückruf an!

    Vielen Dank für Ihr Interesse an TT Consultants. Bitte füllen Sie das Formular aus und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen

      Fordern Sie einen Rückruf an!

      Vielen Dank für Ihr Interesse an TT Consultants. Bitte füllen Sie das Formular aus und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen