Die Daten zu Patenten, die im Jahr 2023 in verschiedenen Kategorien der Internationalen Patentklassifikation (IPC) erteilt wurden, geben uns einen Einblick in die Innovationstrends und die technologischen Bereiche, denen die meiste Aufmerksamkeit gewidmet wird.
Elektrische digitale Datenverarbeitung (G06F) Mit 54,907 erteilten Patenten liegt das Unternehmen deutlich vorne. Diese Kategorie ist breit gefächert, umfasst verschiedene Aspekte der Informatik und spiegelt das schnelle Wachstum und die Bedeutung digitaler Technologien in allen Bereichen des modernen Lebens wider.
Übermittlung digitaler Informationen (H04L), mit 32,379 Patenten unterstreicht die Bedeutung der Telekommunikation und des Internets, die für unsere vernetzte Gesellschaft von grundlegender Bedeutung sind.
Drahtlose Kommunikationsnetze (H04W) erhielt 20,867 Patente, was die kontinuierliche Expansion und Innovation mobiler Technologien sowie den Vorstoß zu fortschrittlicheren und effizienteren drahtlosen Kommunikationssystemen unterstreicht.
Halbleiterbauelemente (H01L), die für alle elektronischen Geräte von entscheidender Bedeutung sind, wurden 18,509 Patente erteilt, was auf kontinuierliche Fortschritte bei den Materialien und Prozessen hinweist, die unsere Geräte antreiben.
Computersysteme basierend auf spezifischen Rechenmodellen (G06N), zeigt mit 15,386 Patenten Interesse an der Entwicklung neuer Rechenparadigmen wie Quantencomputing oder neuronale Netze.
Das Feld von Diagnose, Chirurgie und Identifizierung (A61B) verfügte über 15,007 Patente, was auf die kontinuierliche Innovation in der Medizintechnik und im Gesundheitswesen hinweist.
Datenverarbeitungssysteme oder -methoden (G06Q) umfasst Patente für Geschäftsmethoden und Software, wobei 14,537 Patente erteilt wurden, was die fortschreitende Digitalisierung von Handel und Dienstleistungen widerspiegelt.
Bildliche Kommunikation, wie Fernsehen (H04N), erhielt 14,497 Patente, was auf fortlaufende Innovationen in den visuellen Medien- und Rundfunktechnologien hindeutet.
Bilddatenverarbeitung oder -generierung (G06T), Mit 13,211 Patenten ist es ein Zeichen für Fortschritte in Bereichen wie Computergrafik, virtuelle Realität und Bilderkennungstechnologien.
Schließlich Präparate für medizinische, zahnmedizinische oder Toilettenzwecke (A61K), zu dem auch pharmazeutische Zusammensetzungen gehören, entfielen 11,042 Patente, was auf die bedeutende Forschung und Entwicklung in der Pharmaindustrie hinweist.
Diese Zahlen zeigen nicht nur, wo F&E-Ressourcen eingesetzt werden, sondern auch, wo wir in den kommenden Jahren mit bedeutenden technologischen Fortschritten und neuen Produktentwicklungen rechnen können. Die Ergebnisse unterstreichen die Bedeutung kontinuierlicher Innovationen in den Bereichen digitale Technologien und Gesundheitswesen, die gemessen an der Anzahl der erteilten Patente die wichtigsten Schwerpunktbereiche zu sein scheinen.