Bewertung der Rolle von geistigem Eigentum im Kampf gegen den Klimawandel

Startseite / Blog / Geistiges Eigentum (IP) / Bewertung der Rolle von geistigem Eigentum im Kampf gegen den Klimawandel

Technologie kann eine Schlüsselrolle bei der Abmilderung der Auswirkungen des Klimawandels auf der Welt spielen. Man könnte zwar argumentieren, dass Technologie für viele der Klimaprobleme verantwortlich ist, doch die Wahrheit ist, dass es dieselbe Technologie ist, die auch einen Ausweg aus diesem Dilemma bietet.
Allerdings ist Technologie oft das Produkt konzentrierter Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen von Unternehmen und Organisationen und somit Gegenstand des geistigen Eigentums. Da die Instrumente des geistigen Eigentums wie Patente, Marken, Urheberrechte usw. die Nutzung auf wenige Auserwählte beschränken, gibt es eine Debatte darüber, ob die Förderung von Innovationen und die Förderung von Rechten des geistigen Eigentums die Verbreitung von Technologien einschränken, die zum Schutz der Umwelt eingesetzt werden können . Lassen Sie uns untersuchen, welche Rolle geistiges Eigentum bei der Steuerung der Vorgehensweise spielen kann.  

Inhaltsverzeichnis

Relevanz von IP 

Grüne Energietechnologien haben das Potenzial, alternative und saubere Mittel zu bieten, die den Klimawandel aufhalten und möglicherweise den Schaden umkehren können. Energiesparmechanismen, umweltfreundlichere Transportmittel usw. können nur durch Forschung und Innovation ermöglicht werden. Globale politische Initiativen betonen die Rolle, die Technologie bei der Gestaltung unserer Zukunft spielen wird.  

Denn Technologien ziehen an IP-Schutz, IP, insbesondere Patente, werden zum Kern des Problems. Patente gewähren dem Erfinder das ausschließliche Nutzungsrecht und verhindern, dass andere seine Erfindung ohne Genehmigung nutzen. Die Förderung von Kreativität und Innovation ist eines der Hauptziele eines Patents.  

Die Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) erkennt und fördert die Rolle, die Patente bei der Schaffung und Verbreitung von Technologie spielen werden. Da alle Patente veröffentlicht werden, steht das Wissen der breiten Öffentlichkeit zur Verfügung, was Patente zu einer wertvollen Informationsquelle macht.  

Diese Informationen bieten politischen Entscheidungsträgern und Unternehmen einen Einblick in die neuen Technologien und Akteure in diesem Bereich. Es kann verwendet werden, um Geschäftsstrategien und -richtlinien zu entwerfen, die den Anforderungen der Zukunft gerecht werden. 

Von den Erdgipfeln bis zum Pariser Abkommen im Jahr 2018 haben die Nationen die Notwendigkeit betont, den Fluss von Technologien zu ermöglichen, die zum Klimaschutz beitragen können. Auch die Rolle des IP-Systems als wesentlicher Mechanismus für die Technologieentwicklung und -verbreitung wurde hervorgehoben. Der Technologietransfer ist jedoch nur möglich, wenn Barrieren für den Technologieeinsatz flexibel gestaltet werden.  

Behindert geistiges Eigentum die Verbreitung von Technologie? 

Andersdenkende verweisen auf die monopolistische Grundlage von Rechten des geistigen Eigentums und auf die negativen Auswirkungen, die sie auf die Beschleunigung des Klimaschutzes haben. Das Problem des Zugangs steht im Mittelpunkt dieser Debatte.  
Die den Patentinhabern gewährten Ausschlussrechte machen sie für diejenigen unerschwinglich, die sie wirklich benötigen. Der langwierige und kostspielige Prozess der Patentanmeldung hält kleine Innovatoren davon ab, in Innovationen zu investieren.  
Außerdem handelt es sich bei nachhaltigen Innovationen manchmal nur um geringfügige Änderungen an einem bestehenden Design, die jedoch möglicherweise nicht für ein Patent infrage kommen, da sie die Bedingung der Neuartigkeit oder Nicht-Offensichtlichkeit nicht erfüllen.  

  1. Im Folgenden sind die Möglichkeiten aufgeführt, wie die strengen IPR-Regime der Industrieländer den Zugang von Entwicklungsländern zu nachhaltiger Technologie behindern können:  
  2. Einschränkung lokaler Innovationen aufgrund der Präsenz großer multinationaler Unternehmen mit Patentrechten.  
  3. Aufgrund der unerschwinglichen Lizenzkosten ist es lokalen Firmen oder Forschern nicht möglich, patentierte Technologie zu nutzen. 
  4. Wenn internationale Unternehmen einem lokalen Unternehmen zusätzliche Bedingungen auferlegen, selbst wenn sie die Lizenzgebühr aufbringen können, wird es schwieriger, die Lizenz zu erhalten. 
  5. Die von Entwicklungsländern für den Erwerb der Technologie zu zahlenden Lizenzgebühren belasten ihre Ressourcen enorm und verursachen finanzielle Probleme.  
  6. Langwierige Rechtsstreitigkeiten und die Androhung von Patentstreitigkeiten verlangsamen den Prozess der Technologieverbreitung zusätzlich. 

Auseinandersetzung mit der Sorge um Patente als Hindernisse 

Ob geistige Eigentumsrechte eine Barriere schaffen ist abhängig von Faktoren sowie, ob oder nicht die Technologie ist patentiert, ob praktikable und kostengünstige Ersatzstoffe sind, der Grad des des Wettbewerbs, Verkaufspreis, und der Grad von Fairness von Lizenzbedingungen usw. Das Problem der IP-Barrieren beim Zugang zu grüner Technologie kann durch die folgenden Mechanismen angegangen werden: 

  • Regulierung freiwilliger Lizenzen 
    Um die Bedingungen freiwilliger Lizenzen zu regeln, könnten internationale Standards und nationale Gesetze einbezogen werden günstig. Die Einschränkung des Rechts des Patentinhabers, eine Lizenzgewährung zu verweigern, die Festsetzung einer angemessenen Lizenzgebühr, die Überwachung anderer dem Lizenznehmer in Rechnung gestellter Kosten usw. sind einige Möglichkeiten, das Problem anzugehen. Durch die Überwachung der fairen Umsetzung der Lizenzbedingungen kann die Verbreitung nachhaltiger Technologie vorangetrieben werden.  
  • Einführung von Zwangslizenzen 
    Das TRIPS-Übereinkommen gibt den Mitgliedstaaten das Recht, unter bestimmten Bedingungen Zwangslizenzen zu erteilen. Wenn ein Land der Meinung ist, dass eine bestimmte Technologie zur Erreichung seiner Ziele zur Eindämmung des Klimawandels beitragen könnte, dann sind dies gute Gründe, dem Patentinhaber eine Zwangslizenzierung aufzuerlegen. Dies kann ein einfaches Mittel sein, um sicherzustellen, dass Entwicklungsländer Zugang zu grüner Technologie haben, ohne sich über überhöhte Lizenzgebühren oder langwierige Verhandlungen Gedanken machen zu müssen.  

Schlussfolgerung

IP-Rechte können als Quelle für Erfindungen und Verbreitung dienen, wenn sie unter der Schirmherrschaft der offenen Innovation funktionieren. Kooperationsvereinbarungen zwischen der Regierung, Regierungen und nationalen Organisationen usw. können erfolgreiche Modelle für die Durchdringung grüner Technologie sein.  
Die Einführung von geistigem Eigentum ermöglicht die Entwicklung, Anpassung und Verbreitung von Technologien, die dazu beitragen können, die Auswirkungen des Klimawandels abzumildern. Die Förderung grüner Technologien, die die Nachhaltigkeit fördern, ist heute ein zentraler Schwerpunkt der globalen Umweltpolitik, und stärkere Rechte an geistigem Eigentum sind ein grundlegender Teil dieses Prozesses.  

Über TTC

Wir haben immer wieder den Wert neuer Technologien erkannt, die von unserem hochqualifizierten Führungsteam mit Erfahrung als Profis umgesetzt werden. Wie die IP-Experten, die wir befähigen, ist auch unser Entwicklungsdrang grenzenlos. Wir IMPROVISIEREN, ANPASSEN und IMPLEMENTIEREN auf strategische Weise.

TT-Berater bietet eine Reihe effizienter und qualitativ hochwertiger Lösungen für Ihr geistiges Eigentumsmanagement von

und vieles mehr. Wir bieten sowohl Anwaltskanzleien als auch Unternehmen in vielen Branchen schlüsselfertige Lösungen an.

Kontakt
Artikel empfehlen

Kategorien

TOP
Pop-up

ENTSPERREN SIE DIE KRAFT

Von Ihrem Ideen

Erweitern Sie Ihr Patentwissen
Exklusive Einblicke erwarten Sie in unserem Newsletter

    Fordern Sie einen Rückruf an!

    Vielen Dank für Ihr Interesse an TT Consultants. Bitte füllen Sie das Formular aus und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen

      Fordern Sie einen Rückruf an!

      Vielen Dank für Ihr Interesse an TT Consultants. Bitte füllen Sie das Formular aus und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen