Wie sah die Patentlandschaft von Tesla aus?

Startseite / IP-Trends / IP Trends-Unternehmen / Wie sah die Patentlandschaft von Tesla aus?

 Teslas Profil

Tesla, Inc.Das 2003 von Elon Musk und einer Gruppe von Ingenieuren gegründete Unternehmen ist ein Pionierunternehmen in der Elektrofahrzeug- (EV) und sauberen Energiebranche. Die Mission des Unternehmens besteht darin, den weltweiten Übergang zu nachhaltiger Energie durch die Produktion von Elektroautos, Batteriespeichern und Solarprodukten zu beschleunigen.

Tesla ist Der innovative Ansatz hat die Automobilindustrie revolutioniert, indem er bewiesen hat, dass Elektrofahrzeuge eine wünschenswerte und praktikable Alternative zu herkömmlichen benzinbetriebenen Fahrzeugen sein können. Mit einem Engagement für technologische Innovation und Nachhaltigkeit, Tesla setzt sich weiterhin für eine grünere Zukunft ein.

Inhaltsverzeichnis

Quantifizierung der Patente von Tesla

Ab Ende 2023, Teslas Patentportfolio ist beeindruckend, mit 1009 Patent Familien global. Dazu gehören mit 796 einige der bemerkenswertesten Tesla-Erfindungen Patent Familien noch am Leben und 213 nicht mehr aktiv. Dies spiegelt Teslas Status als bedeutender Akteur in der Technologiebranche wider, mit einer erheblichen Präsenz in verschiedenen Tesla-Ländern der Liste 2023. demonstrieren seine globale Reichweite und sein Einfluss. 

Kontaktieren Sie unseren Experten für Unterstützung

Wie viele Patente hat Tesla?

Wie sah die Patentlandschaft von Tesla aus?

Dieses Kreisdiagramm zeigt die Anzahl der aktiven, ausstehenden und toten Patente.

Tesla hat 796 lebende und 213 verstorbene Patentfamilien.

Wie viele Patente hat Tesla jedes Jahr angemeldet?

Wie viele Tesla-Patente werden in verschiedenen Ländern angemeldet? 

Tesla-Patente sind angemeldet und viele LändernDies spiegelt seine internationale Präsenz und die strategische Bedeutung des weltweiten Schutzes seiner Erfindungen wider. Die Tesla-Länderliste 2023 umfasst die wichtigsten Märkte, in denen Tesla tätig ist arbeitet und behält seine Führungsrolle in autonome Industrie. 

IPC-Klassifizierungsbezogene Patenttrends nach Technologiedomäne

IPC-Klassifizierung

Kategorie

Sekundärzellen; Herstellung davon

(H01M10)

Tragkonstruktionen für PV-Module

(H02S20)

Halbleitergeräte, die gegenüber Infrarotstrahlung, Licht, elektromagnetischer Strahlung kürzerer Wellenlänge oder Korpuskularstrahlung empfindlich sind und besonders angepasst sind, entweder um die Energie dieser Strahlung in elektrische Energie umzuwandeln oder um elektrische Energie durch solche Strahlung zu steuern; Verfahren oder Apparate, besonders angepasst für die Herstellung oder Bearbeitung derselben oder von Teilen davon; Details dazu

(H01L31)

Schaltungsanordnungen zum Laden oder Depolarisieren von Batterien oder zur Versorgung von Verbrauchern aus Batterien

(H02J7)

Elektroden

(H01M4)

Konstruktionsdetails oder Herstellungsverfahren der nicht aktiven Teile von elektrochemischen Zellen außer Brennstoffzellen, z. B. Hybridzellen

(H01M50)

Schaltungsanordnungen für Wechselstromnetze oder Wechselstromverteilungsnetze

(H02J3)

Komponenten oder Zubehör in Kombination mit PV-Modulen, die nicht in den Gruppen H02S10/00-H02S30/00 vorgesehen sind

(H02S40)

Verfahren oder Geräte, die speziell für die Herstellung oder Behandlung von Halbleiter- oder Festkörperbauelementen oder Teilen davon geeignet sind

(H01L21)

Umwandlung von Wechselstromeingang in Gleichstromausgang; Umwandlung der Gleichstrom-Eingangsleistung in Wechselstrom-Ausgangsleistung

(H02M7)

Tesla Patente sind vielfältig und decken eine Reihe von IPC-Klassifizierungen ab Sekundärzellen (H01M10) zu Umwandlung von Gleichstromeingang in Wechselstromausgang (H02M7). Tesla Statistiken zeigen, dass sich das Unternehmen nicht nur auf aktuelle technologische Anforderungen konzentriert, sondern auch den Weg für zukünftige Fortschritte ebnet.  

Neue Trends in der Automobilindustrie: Eine vergleichende Sicht

Merkmal

H01M10 (Sekundärzellendesign)

H01M4 (Elektrodenmaterialien)

Fokus der Innovation

Designfortschritte für verbesserte Zellleistung, Sicherheit und Lebensdauer

Entwicklung neuartiger Elektrodenmaterialien für höhere Kapazität, schnelleres Laden und verbesserte Stabilität

Wichtige technologische Fortschritte

Hochleistungselektrodenarchitekturen (z. B. Kern-Schale-Strukturen, Nanokomposite), fortschrittliche Elektrolyte (z. B. Festkörperelektrolyte), innovative Zellformate (z. B. Pouch-Zellen, prismatische Zellen), Schnellladetechnologien.

Alternativen zu Lithium-Ionen-Batterien (z. B. Natriumionen, Kaliumionen), Dotierungs- und Oberflächenmodifikationstechniken für eine verbesserte Elektrodenleistung, Hochdurchsatz-Screening-Methoden zur Materialentdeckung, Multifunktionale Elektrodenmaterialien.

Top-Unterkategorien für Patentanmeldungen

Hochleistungselektrodenarchitekturen, fortschrittliche Elektrolyte, Zellsicherheit und Wärmemanagement, Schnellladetechnologien.

Alternativen zu Lithium-Ionen-Batterien, Design und Modifikation von Elektrodenmaterialien, Hochdurchsatz-Screening-Methoden, multifunktionale Elektrodenmaterialien.

Auswirkungen auf Branchen

Elektrofahrzeuge, tragbare Elektronik, Netzspeicher

Elektrofahrzeuge, tragbare Elektronik, Batterien der nächsten Generation (z. B. Festkörperbatterien)

Projizierte zukünftige Trends

– Kontinuierlicher Fokus auf Multiskalenmodellierung und Simulation zur Optimierung des Zelldesigns, Integration fortschrittlicher Materialwissenschaften mit maschinellem Lernen zur Materialentdeckung, Entwicklung nachhaltiger und umweltfreundlicher Batteriematerialien

– Erforschung neuartiger Batteriechemien jenseits von Lithium-Ionen, Fortsetzung der Forschung zu Hochdurchsatz-Screening-Methoden für eine beschleunigte Entwicklung von Elektrodenmaterialien, Schwerpunkt auf der Verbesserung der langfristigen Zyklenfähigkeit und Sicherheit von Elektrodenmaterialien

Vergleich verschiedener Aspekte von Tesla Patente, wie z Computerarchitektur und Optische Geräte, hebt das Unternehmen hervor Weitblick in Bereichen wie maschinelles Lernen und autonome Technologie. Diese Trends geben Aufschluss darüber, wo Tesla Erfindungen bestimmen die Zukunft der Fahrzeuge.

Bemerkenswerte Veröffentlichungen und Zitierhäufigkeit

Die folgende Tabelle zeigt die Patente mit vor allem warme Anzahl der Weiterleitungszitate. Diese Patente dürften die Quelle des Fortschritts auf diesem Gebiet sein und können als wertvolle und zentrale Erfindungen betrachtet werden. 

Wie sah die Patentlandschaft von Tesla aus?

Schlussfolgerung

Das Analyse der Patentlandschaft für Tesla bis 2023 zeigt ein vielfältiges und robustes Portfolio, insbesondere in Bereichen, die für zukünftige technologische Fortschritte von entscheidender Bedeutung sind, wie etwa nachhaltige Energielösungen und Computertechnologie.

Trotz schwankender Erfolgsquoten bei Patentanmeldungen im Laufe der Jahre bleibt Tesla ein wichtiger Akteur bei der Förderung von Innovationen in mehreren Bereichen, darunter Elektrofahrzeuge und Batterietechnologien.

Die Daten unterstreichen Teslas strategischen Fokus auf die Verbesserung von Leistung, Sicherheit und Umweltverträglichkeit und positionieren das Unternehmen an der Spitze der technologischen Entwicklung in seiner Branche.

Hinweis: Diese Daten werden von 2013 bis 2023 und auf der Grundlage von Patentfamilien extrahiert.

Über TTC

At TT-Berater, Wir sind ein führender Anbieter von maßgeschneidertem geistigem Eigentum (IP), Technologieinformationen, Unternehmensforschung und Innovationsunterstützung. Unser Ansatz verbindet KI- und LLM-Tools (Large Language Model) mit menschlichem Fachwissen und liefert so unübertroffene Lösungen.

Zu unserem Team gehören erfahrene IP-Experten, technische Berater, ehemalige USPTO-Prüfer, europäische Patentanwälte und mehr. Wir betreuen Fortune-500-Unternehmen, Innovatoren, Anwaltskanzleien, Universitäten und Finanzinstitute.

Dientsleistungen:

Wählen Sie TT Consultants für maßgeschneiderte, hochwertige Lösungen, die das Management von geistigem Eigentum neu definieren.

Kontakt
Artikel empfehlen

Kategorien

TOP
Pop-up

ENTSPERREN SIE DIE KRAFT

Von Ihrem Ideen

Erweitern Sie Ihr Patentwissen
Exklusive Einblicke erwarten Sie in unserem Newsletter

    Fordern Sie einen Rückruf an!

    Vielen Dank für Ihr Interesse an TT Consultants. Bitte füllen Sie das Formular aus und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen

      Fordern Sie einen Rückruf an!

      Vielen Dank für Ihr Interesse an TT Consultants. Bitte füllen Sie das Formular aus und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen